Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
Ich denke man kann es recht kurz zusammenfassen:

Die optimale Lösung ist das schnelle Tauchen. Diese Technik ist aber nicht immer anwendbar, sei es aus Distanz, Bereitschaft oder anderen Faktoren. Hierzu gibt es die alternative Lösung der Fussabwehr, die natürlich den Nachteil eines Nachschusses in sich birgt. Wer das schnelle Tauchen nicht beherrscht sollte das natürlich trainieren, aber bis das dann läuft oder man sich noch unsicher ist, kann man die Fußabwehr als legitime Lösung gebrauchen, schließlich gilt die Maxime: Ist der Ball nicht im Tor, ist auch alles noch im grünen Bereich
Gute Zusammenfassung! Ich würde ergänzend zum Risiko noch anführen, dass in der Situation, über die wir wohl übereinstimmend sprechen, die Gefahr, dass der Ball mit den Händen unkontrolliert abgewehrt wird, meiner Meinung nach nicht extrem geringer ist als bei der Abwehr mit den Beinen/Füßen. Denn reden wir wirklich darüber, dass aus der Distanz der absolute Idealfall auch der Regelfall ist, also dass der Torwart den Ball mit einer Hand so hält, dass er nachfassen und ihn festhalten kann? Zugegeben, das wird bei eiber Fußabwehr beinahe nie möglich sein! Doch es dürfte doch meistens so sein, dass der ball auch bei Abwehr mit der Hand zu selten entscheidend kontrolliert werden kann, oder?!

Als Beispiel nehme ich hier mal Manuel Neuer, der sich ab und an dazu entschließt, sehr scharfe Bälle, die er womöglich nicht kontrolliert seitlich oder vor der Brust fangen kann, zur Seite "baggert". Das ist wohl wie die Fußabwehr nicht die technisch perfekte Lösung, dennoch eine sinnvolle Problemlösung.