Ergebnis 1 bis 50 von 55

Thema: Wann Fußabwehr, wann abtauchen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hör mal.. dafür ist doch Torwart.de bekannt oder?
    Neudeutsch sind hier viele "Solution Provider"
    Und gerade bei solchen Sachen habe ich immer eine nette Idee. Training muss Spaß machen und nun weißte, das schnelles Tauchen kein Mythos ist. Wenn dein Kollege so flott ist, reduziere die Distanz. Gehe auf 2 Meter runter... näher sollte man nicht gehen, auch beim Rauslaufen ist das, wenn man Meistern des Torwarttrainings vertraut, auch die Distanz, näher sollte man sich nicht wirklich aktiv annähern und dann eher reagieren, als weiter agieren.
    Aber Du kannst es schwerer machen: Hopser über die Hütchen, und sobald man Bodenkontakt hat, kommt der Schuss.
    Das ist Hölle schwer. Spring mal diagonal zur Mitte und dann wirf dich zur anderen Seite nach einem Ball zu den Hütchen, über die du gerade gesprungen bist... und für Experten: Springt man von rechts hinten nach links vorn zur Mitte und soll einen Ball links flach halten wird es noch schwerer, weil man auf dem linken Bein steht und damit über 70% der Sprunglast abfedern muss. Dieses Bein muss aber entlastet werden, will man da nahe runter kommen. Auch das ist nicht einfach, und mogeln gilt nicht.

    Also Mondy, wieder was gelernt: Fussabwehr muss nicht sein und nun weißt Du, warum Schnapper82 und ich der Meinung sind: Das geht wirklich!
    Habe ich ja auch nie angezweifelt, aber ich kannte halt keine Übung mit der man das schnelle Tauchen so realitätsnah wie möglich trainieren kann...hab also nun definitiv etwas sehr nützliches dazu gelernt (ja, das ist in diesem Forum tatsächlich schon des öfteren vorgekommen).

    Vor allem lernt man bei dieser Übung seine eigenen Macken sehr deutlich kennen und muss direkt versuchen, diese so gut wie möglich abzustellen...da man halt nur Milisekunden für seine Entscheidungen hat, bleibt einfach kein Raum für Spekulationen.

    Die weiteren Ausführungen dieser Übung finde ich auch super und werde diese auf jeden Fall mal ausprobieren, ausserdem werde ich bei Gelegenheit mal ein Video hier reinstellen...wobei dann aber besser mein Kollege die Übung vormacht, er konnte es doch etwas besser als ich.
    Geändert von Mondy (22.04.2010 um 17:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ab wann Fußball?
    Von Hannes im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 15:43
  2. Ab wann als Torwart?
    Von BSV_Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 12:30
  3. Wann ist es ein Torwartfehler?
    Von Steffen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 11:21
  4. Ab wann 1. Herren?
    Von svn- im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 16:37
  5. Wann ist Schluss?
    Von schrecky im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 11:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •