Dachte mir, ich pack diesen Thread aus, bevor ich einen neuen Aufmach

Mich würde mal eine Meinung von euch interessieren bzgl. schnellem agieren von zwei schnell und aufeinander geschossenen Bällen auf unterschiedliche Seiten, die auch noch sehr körpernah sind.

Hatten im Training geübt und unser Coach meinte, man solle bei Ballabwehr nach dem getaucht wurde z.B. auf der linken unteren Seite über den Rücken gleiten, um einen anschließenden Schuss auf der rechten Seite besser abwehren zu können. Ziel ist, schneller auf die andere Seite einen Absprung zu generieren bzw. um schneller reagieren zu können.

Interessante Theorie, aber irgendwie konnte ich mich (noch) nicht damit anfreunden.

Ich habe sonst über die Torwartwippe und Schwung eigentlich immer – von meinem Gefühl her – schnell die Richtung wechseln können wenn nötig. Bin quasi über die Hüfte wieder auf die Beine und dann wieder auf der anderen Seite abgetaucht.
Mit dem über den Rücken gleiten bekomme ich wenig Schwung und Dynamik, um schnell reagieren zu können bzw. ich kann dann eigentlich keine Bälle, die länger kommen, halten.
Hier kann ich doch eigentlich nur meinen Körper schnell zur anderen Seite bringen und hoffen angeschossen zu werden.

Ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich ohne Bilder erklären.