Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
Ich find einfach immer schlimm, wie die Kommentatoren über vermeidliche Glanzparaden urteilen.
Als van der Saar beispielsweise gegen Bayern eine sauber angeschnittene Flanke super runterpflückt wird das kommentiert mit: "Leichte Beute für van der Saar..."

Bei solchen Schüssen, die man halten sollte, heißt's dann auf einmal "Adler, FANtasTISCH!"

Und das kann doch nicht sein oder? Für solche Flanken gehört soviel Können dazu, dass man die genau so sicher runterfängt. Ich staune da teilweise immer, mit welcher Sicherheit die das machen...

Irgendwie steht das doch alles nicht mehr so in Relation zueinander, hm?!
Das nervt mich bei fast jedem Spiel unglaublich! ich fordere immer noch Basiskurse in Torwart-Theorie für Kommentatoren, damit die endlich aufhören diesen unsäglichen Mist von sich zu geben. Das kann eigentlich nicht wahr sein, dass jeder Ball auf den Mann mit "weltklasse!!!" bejubelt wird, wenn der Torhüter dazu schön athletisch und spektakulär springt und sowas anspruchsvolles wie Flankenabfangen nicht nur unter- sondern of abgewertet wird. Da werden Torhüter oft noch für bestraft nach dem Motto unterbeschäftigt, Note 3, setzten. Mich ärgert es auch öfter, dass einer wie Lehmann nur Anerkennung bekommt, wenn er mal wieder auf der Linie rumfliegt. Die Unmengen an Flanken, die der in einer Saison runterpflückt bekommen weniger Wertschätzung als eine spektakuläre Parade.

Vergiss die Torwarttheorie. Ab ins Tor in einem Wochenendekurs für alle Kommentatoren! Dann können die auch gleich mal versuchen Flanken abzufangen ohne schon vorher ein paar Meter von der Linie zu kommen und können sich beim nächsten mal das "unsicher!" sparen, wenn ein Torhüter merkt die Flanke ist nicht zu erreichen und schell auf die Linie zurückweicht.