Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
Dass Zweikämpfe gefährlich sind ist unbestritten. Auch bei einem ganz sauberen Tackling kann sich der Gegner z.B. sein Knie beim Sturz für immer zerstören. Das ist Fußball.
Ganz was anderes ist es, wenn die Attacke dem Spieler gilt - und das ist hier sicherlich nicht der Fall. Das ist ein ruppiger aber sauberer Zweikampf mit unerfreulichem Ausgang, aber kein Foul...
Ruppig ja, ganz sauber weiß ich nicht so genau, aber ich bin bei Dir: sowas darf keinen Elfmeter geben.
Allgemein, nicht auf diese Szene bezogen, dieses ständige Elfmeter-Gefordere und -Geschinde geht mir total auf den Zeiger.
Wie soll man sich denn im Strafraum als Keeper noch bewegen?
Und dann kommen wieder die Renter und fordern, dass immer alle wegfliegen müssen, wenn der Keeper zum Ball geht.
Zitat Zitat von Distel Beitrag anzeigen
So ein Quatsch! Dass ein Torwart Längenvorteile hat und dass es da im Zweikampf in der Luft auch mal scheppern kann ist klar, aber das gibt einem Torwart doch noch lange keine Narrenfreiheit. Ich kann doch nicht Freund und Feind wie ich lustig bin im Strafraum umherboxen und sagen "Ich bin Torwart, ich bin größer, ich darf meine Hände benutzen, da scheppert´s halt! Selber schuld!"
Es ist eben kein sauberer Zweikampf, bei dem er sauber den Ball spielt und danach eben den Körperkontakt hat.
Er ist hier zu spat gekommen, hat fast ausschließlich Lewandowski berührt und den Ball nur sekundär = Elfer!
Rieche ich da eine Vereinsbrille...?
In dem Video sieht man ganz gut, dass Langerak erst den Ball spielt.
Außerdem konnte man sehr gut erkennen, dass Langerak zum Ball schaut und den Ball auch aktiv angreift. Er kann ja auch nicht sagen "Oh, da steht ja schon jemand, dann geh ich mal wieder zurück ins Tor." Wir sind nicht im Restaurant.
Wenn im Laufduell der Keeper den Ball zur Seite wegspitzelt und dann in den Mann reinrutscht, ist das auch kein Elfer.