Interessant aber auch, dass beim WM-Finale die gleichen Leute, die jetzt eine rote Karte sehen, nicht mal Elfer pfeifen wollten :-).
Ohne Quatsch: Ob sich jemand verletzt ist für die Differenzierung zwischen Foul und Nichtfoul VÖLLIG unerheblich! Die Frage ist, geht er brutal zum Ball, spielt er diesen oder spielt er ihn halt nicht etc. Beim Torwart ist das immer schwer, da man ihm ja z.B. auch erlaubt, das Knie anzuziehen - was man bei einem Feldspieler konsequent abpfeifen würde. Im konkreten Fall würde ich nicht sagen, dass ML brutal rauskommt (was mir übrigens bei Neuer im WM-Finale durchaus eher der Fall zu sein schien), sondern die Frage ist greift er am Ball vorbei und erwischt deshalb Lewandowski. Da ich keine Zeit mehr habe, mir die Bilder anzuschauen, kann ich da nicht mit abschließender Sicherheit sagen, eventll. spielt er zunächst den Ball, dann ist es m.E. kein Foul, weil er die Hände ja nicht wieder wegnehmen kann, erwischt er v.a. den Schädel würde ich sagen klarer Elfer und gelbe Karte bzw. rote, wenn man davon ausgeht, dass es eine Notbremese war.
Warum wehre ich mich gegen den Begriff Brutalität? Weil ML zum Ball geht und ich nicht erkennen kann, dass er mit der Faust rücksichtslos nach Lewandowskis Gesicht schlägt (wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Hand ja auch offen?).




Zitieren