Ich persönlich wäre sehr überrascht, sollte das passieren. Auf dem Feld setzt man seit Jahren auf internen und extern geholten Nachwuchs. Was spricht dagegen, die auch im Tor fortzusetzen. Da wird die eigene Philosophie ja fast konterkariert. Ob man mit Langerak nun zufrieden ist, oder nicht, mag ich nicht beurteilen. Er wird jedenfalls nicht der einzige Nachwuchstorhüter sein, den man als Backup für Weidenfeller gebrauchen kann. Drobny ist sicherlich ein hervorragender zweiter Mann. Allerdings bezweifel ich stark, dass er sich für kleines Geld auf die Bank setzt. Des Weiteren würde ein Transfer von Drobny das Problem der Nachfolge von Weidenfeller nur nach hinten verschieben und nicht lösen.

Soviel dazu.
Mir ist grade eben aber noch etwas eingefallen: Im Spiel gegen Augsburg hat Langerak bei einer 1gg1 Situation eine sehr interessante Möglichkeit gewählt. Anstelle ruhi stehen zu bleiben, seine Körperfläche zu vergrößern und sich so evtl. anschießen zu lassen, stürmte er auf einmal dem Stürmer entgegen und versuchte mit der Hand den Ball vom Fuße des Gegners zu klauen. Ein sehr unorthodoxer Ansatz. Meiner Meinung nach bietet man da dem Stürmer alle Möglichkeiten. Du kannst den Ball vorbeilegen, drüberchippen und nicht zuletzt bietet so eine Aktion ein Riesenmöglichkeit einzufädeln und einen 11er zu ziehen, wenn man denn möchte.
Bei Langerak ist es allerdings noch einmal glimpflich abgelaufen.