Ja, aber bitte nicht an objektivierbaren Dingen vorbeidiskutieren. Eigentlich muss man von beiden ein Fan sein, so gut sind sie!
Neuer hat die beste Quote bei langen Abschlägen und Abwürfen. Also ist das ein relevanter Punkt. Wenn Du schon den Samstag als Argumenttationsgrundlage nimmst, dann bitte auch in dieser Hinsicht. Da waren sämtliche Abwürfe und Abschläge atemberaubend genau.
Athletik: Ich weiß nicht, ob Du schon mal ein Training von Neuer und Adler gesehen hast. Ich war schon auf Schalke und in Leverkusen, um mich "fortzubilden". Beide sind hinsichtlich der Athletik extrem gut. Das sind allerdings vollkommen verschiedene Typen. Neuer wiegt 90 Kilo bei 1,92, Adler wiegt 80 Kilo bei 1,90. Wenn Du das mal aus 15 Metern Entfernung siehst, dann hast Du bei Neuer das Gefühl, dass er bei 20 oder 30 % mehr Flanken rauskommt als Adler. Beide haben noch Defizite dabei, das richtige Mittelmaß zu finden, wann sie rauskommen dürfen. Und beide haben hinsichtlich der Beweglichkeit, Sprungkraft etc. das gleiche Niveau.
Die Strafraumbeherrschung von Neuer ist vor dem Hintergrund seiner Spielerfahrung und angesichts des Risikos, das er (noch zu sehr) eingeht, gigantisch. Außerdem fällt der Patzer von Samstag eher in die Kategorie "Mitspielen" und nicht im klassischen Sinn der "Strafraumbeherrschung". Zumal wir darüber diskutieren müssen, wie wir die Regel auslegen. Ich lege sie so aus, dass ich geschützt bin, sobald ich beide Hände am Ball habe, da ich dann einem hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt bin, wenn der Spieler durchzieht. So weit ich weiß, ist das auch die gängige Auslegung. Den Ball wirklich sicher haben muss ich nur, wenn ich EINE Hand auf dem / am Ball habe.
Im Ganzen finde ich Deine Meinung etwas unreflektiert und basierend auf populären, aber fachlich unhaltbaren Klischees, die über beide Torhüter kursieren. Ganz ehrlich: ich finde, dass Du - wenn vorhanden - eine größere Kompetenz nachweisen könntest, wenn Du Deine Thesen inhaltlich begründen würdest.