Ich räume mal auf.
Adler hat gut gehalten, stimmt. Aber mal ehrlich: Er hat doch nur das gemacht, was ein deutscher Nationalkeeper tun muss. Wer der beste Keeper dieses Landes ist muss auch solche Dinger halten.
Gute Leistung klar. Aber wer sagt, dass es mit Neuer oder Wiese anders gelaufen wäre?
Ich sehe Adler von den 3 auch am Weitesten vorne, aber man sollte nicht immer nur mit diesem Russlandspiel argumentieren.
Ein Torwartproblem haben wir sicher nicht. Mit Adler und Neuer haben wir 2 starke Torhüter mit noch großen Potenzial.
Andere Torhüter in anderen Ligen patzen auch, das kriegen wir hie rnur nich mit.
Und Vergleiche mit Casillias, Buffon und VDS unterlassen wir mal, erstens sind die schon länger dabei und vllt. werden Adler und Neuer auch mal dieses Leistungsniveau erreichen, und nur weil diese Besser sind, haben wir auch kein Problem.
Wir vergleichen ja auch keinen Piotr Trochowski (oder Andere deutsche Mittelfeldspieler) mit einem Lionel Messi oder auch keinen Sedar Tasci oder Arne Friedrich mit Puyol und Co.
Howard ist meiner meinung erst seit 2008 richtig stark und im Moment sicherlich in bestechender Form. Doch Neuer und Adler werden dieses Niveau sicherlich bald auch erreichen und wohl sogar übertreffen.
Das Selbe gilt auch für Caesar, der im moment aber wirklich stark hält.
Neuer hat schon ein Länderspiel mindestens.
Und irgendwann müssen sie ja Erfahrun sammeln, auch in der N11.
Neuer hat schon Cl gespielt, Wiese sowieso.
Und was ist Erfahrung?
Leistung zählt.
Ein Bundesligatorwart spielt sicherlich nicht anders, nur weil er plötzlich bei einem Turnier spielt. Die Situatio hat sich nicht geändert. Er ruft das über Jahre angeeignete Können ab, Gegentore zu verhindern.
Bei dem nicht Zitierten stimme ich über ein.
Wieso erwähnst du Hildebrand, er hat ja momentan nichts mit der N11Debatte zutun.
Und man darf nicht vergessen, dass Hilde auch großes Pech mit seinen Trainern und dem Managment hatte und Canizares 2007 noch ein ähnliches Ansehen besass, wie kahn bei Bayern.





Zitieren