Ich räume mal auf.

Zitat Zitat von Pepe Reina #25# Beitrag anzeigen
Bin immer noch für Adler auch trotz der Fehler in der Buli...Leverkusen hatte wie fast jedes Jahr eine Phase in der sie schwach gespielt habe...Da bleibt ein Fehler des Torhüters auch mal nicht aus...
Auf der anderen Seite muss man sehen was Adler bei den Spielen in der Nationalmannschaft geleistet hat...In Russland hat er überragend gehalten und bis auf den Fehler im Spiel gegen Argentinien hat er auch sonst soldi gespielt...
[...]
Adler hat gut gehalten, stimmt. Aber mal ehrlich: Er hat doch nur das gemacht, was ein deutscher Nationalkeeper tun muss. Wer der beste Keeper dieses Landes ist muss auch solche Dinger halten.
Gute Leistung klar. Aber wer sagt, dass es mit Neuer oder Wiese anders gelaufen wäre?
Ich sehe Adler von den 3 auch am Weitesten vorne, aber man sollte nicht immer nur mit diesem Russlandspiel argumentieren.


Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
Ich finde es speziell, dass Die Deutsche Mannschaft fast sowas wie ein Torwartprolem hat (jaja, Jogi und Co. bestreiten das natürlich vehement). Wie dieses Saison gezeigt hat, fehlt in D zurzeit der überragende Torwart. Vielleicht wird sich einer an der WM schliesslich herauskristallieren, das hat es schon desöfteren gegeben (2002 mit Casillas in Japan/Südkorea etc.).
Ein Torwartproblem haben wir sicher nicht. Mit Adler und Neuer haben wir 2 starke Torhüter mit noch großen Potenzial.
Andere Torhüter in anderen Ligen patzen auch, das kriegen wir hie rnur nich mit.
Und Vergleiche mit Casillias, Buffon und VDS unterlassen wir mal, erstens sind die schon länger dabei und vllt. werden Adler und Neuer auch mal dieses Leistungsniveau erreichen, und nur weil diese Besser sind, haben wir auch kein Problem.
Wir vergleichen ja auch keinen Piotr Trochowski (oder Andere deutsche Mittelfeldspieler) mit einem Lionel Messi oder auch keinen Sedar Tasci oder Arne Friedrich mit Puyol und Co.


Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
Nein, es ging mir nicht darum Namen aufzuzählen. Aber da Du es tust: Ja, ich denke es gibt derzeit mehrere ganz hervorragende Torhüter, allen voran haben die Spanier mit Reina und Casillas (zweifellos mit Auf und Abs in der letzten Saison) zwei Topleute. Dann sehe ich Schwarzer und Tim Howard, letzterer für mich einer der absolut besten zur Zeit. ja, mit Taffarel für mich der beste brasilianische Torhüter ever.

Das sind alles Namen, die für mich doch mit einigem Abstand über den Deutschen Nationaltorhütern stehen.
Howard ist meiner meinung erst seit 2008 richtig stark und im Moment sicherlich in bestechender Form. Doch Neuer und Adler werden dieses Niveau sicherlich bald auch erreichen und wohl sogar übertreffen.
Das Selbe gilt auch für Caesar, der im moment aber wirklich stark hält.

Zitat Zitat von plim95 Beitrag anzeigen
Also ganz erlich : ich würde auch Lehmann mitnehmen!
Keiner von den andreen dreien (Adler, Wiese, Neuer) haben genug Erfahrung für so ein Turnier. Ich mein Wiese hat mal eine Halbzeit gegen England gespielt. Neuer (meines wissens!!) noch gar nicht und Adler ein paar Spiele!
Neuer hat schon ein Länderspiel mindestens.
Und irgendwann müssen sie ja Erfahrun sammeln, auch in der N11.
Neuer hat schon Cl gespielt, Wiese sowieso.
Und was ist Erfahrung?
Leistung zählt.
Ein Bundesligatorwart spielt sicherlich nicht anders, nur weil er plötzlich bei einem Turnier spielt. Die Situatio hat sich nicht geändert. Er ruft das über Jahre angeeignete Können ab, Gegentore zu verhindern.

Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Ich bin kein großer Freund der These, dass deutsche Top-Torhüter in 90 % aller anderen Länder die Nr. 1 wären. Dann hätte sich ein Hildebrand locker gegen einen Canizares durchsetzen müssen. [...]
Bei dem nicht Zitierten stimme ich über ein.
Wieso erwähnst du Hildebrand, er hat ja momentan nichts mit der N11Debatte zutun.
Und man darf nicht vergessen, dass Hilde auch großes Pech mit seinen Trainern und dem Managment hatte und Canizares 2007 noch ein ähnliches Ansehen besass, wie kahn bei Bayern.