Bei uns war ein Abi in Musik gar nicht möglich.
Bei uns war ein Abi in Musik gar nicht möglich.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Bei uns war es schwierig, aber es klappt: 7 Teilnehmer des Musikkurses, davon 4(bzw. jetzt nur noch 3) schriftlich. Die Schule hat das halt so geregelt, das der 12er und der 13er Musikkurs zusammengelegt werden. Allerdings wird uns dazu geraten, Musik als 4. Fach zu nehmen, weil die Anforderungen schriftlich einfach nur krass überzogen sind (die Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium ist einfacher) und man mündlich etwas mehr steuern kann, da man weiß, was man durchgenommen hat.
tl;dr
Mathe mündlich würd ich nicht machen. Zumindest bei uns war es so, dass man an der Tafel vorrechnen musste und erklären warum man was macht.
Bei einer mündlichen Prüfung sind auch externe Prüfer da (zumindest in Ba-Wü) und wenn dein Lehrer dich nicht mag findet er gerade in Fächern wie Erdkunde und Deutsch auch im schrifftlichen Abi ungenaue Formulierungen und ähnliches.
Die Lehrer die ich kenne waren immer so Fair, persönliche Differenzen nicht in die Bewertung des Abis einfließen zu lassen.
"Da schießt ja mein Salat besser als du!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)