
Zitat von
Steffen
Ich kann nur sagen, daß Opti recht hat.
Flanken und Strafraumbeherrschung ist meist kein technischer Mangel, sondern Kopfsache. Viele Torhüter sind zu intelligent, die denken dann im Spiel zuviel und sind deshalb in solchen Aktionen so schlecht. Andere sind zu doof dazu, und können die Situation selbst nach Üben nie einschätzen und versagen.
doch ein normaler Torwart, der muss für so etwas einfach eines bekommen:
Vertrauen und Erfahrung.
Sprich man muss immer mal wieder mit dem Torwart üben. Er muss lernen, wie gefangen wird, wie gefaustet wird und die Techniken müssen sitzen.
viele Torleute beherrschen diese Techniken nicht, oder nicht sicher oder die Ausführung ist vom Gedanken her gut, vom Timing und Moment leider falsch.
Als Beispiel kann ich meinen Torwart anführen, der zwar fausten kann, aber im Spiel immer den Ball zu Boden drischt. Denn er springt über alle anderen und kann daher nicht die Schulter unter und hinter den Ball bringen. Seine Schulter ist meist hinter und über dem Ball, so daß er nur abwärts fausten kann. Hier muss man arbeiten.
Beim Fangen hat er Nicklichkeiten denn Ball oft über den Kopf weg nach hinten zu ziehen, aber wir sind dran... wir üben.
Bei jedem warm machen vor dem Spiel, in den meisten Trainingseinheiten.
Wir beginnen dabei an der Basis... also Bewegungsablauf, Motorik, und letztendlich auch Technik. Ich habe zuerst versucht, eine Stufe runter zu gehen, das war ein Fehlschlag, und so bin ich immer tiefer, bis an den Punkt heute.
Denn man kann nicht oben trainieren, wenn die Basis nicht sitzt und nicht im Schlaf nachts um 3 aus dem Bett getreten automatisch sitzt und kommt.
Also stocken wir die Basis auf und machen so ein stabiles Fundament für die weitere Arbeit.
Und irgendwann bin ich dann soweit, daß er das Vertrauen in sich hat und im Gefühl hat, welche Bälle er holen kann und welche nicht. Im Moment sind die Ergebnisse schon vielversprechend, aber das ist immer noch nicht 100%ig.
Somit kann man nur sagen: An einer Schwäche und Blockade muss man arbeiten, und man muss es gezielt und unablässig tun.
Es gibt kein Rezept, es gibt keinen Kniff und es gibt keinen Trick.
Es ist wirklich stupides und oft langweiliges Aufbau und Grundlagentraining um Schritt für Schritt dem eigentlichen Ziel nahe zu kommen und es letztendlich zu erreichen. Abkürzungen, auch wenn es viele erwarten, erhoffen oder gar meinen gefunden zu haben, gibt es nicht.