Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hechten und Werfen auf Tor mit Beachsoccer-Größenordnung?

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Neumarkt, Salzburg, Österreich
    Beiträge
    77

    Standard Hechten und Werfen auf Tor mit Beachsoccer-Größenordnung?

    Ist es auf ein Tor, das der Größe nach, als Beachsoccertor verwendet werden könnte, wirklich notwendig zu hechten und/oder sich zu werfen?
    Was ist eure Meinung.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Sorry, aber was willst du jetzt hören?
    Es kommt doch auf die Situation an. Man kann doch nicht pauschal sagen, dass es nötig ist oder eben nicht.

    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Neumarkt, Salzburg, Österreich
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich meine, es reicht doch auch, einfach einen Schritt zu machen, das müsste sich doch ausgehen oder sollte man lieber hechten. So habe ich das gemeint.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Du beantwortest dir doch die Frage schon selbst. Aber du kannst nicht generell sagen, ob es nun nötig ist oder nicht - da schließe ich mich Schnapper an. Ab und zu ist es auch nötig in der Halle beim Spiel auf Handballtore zu hechten. Allerdings ist das so situationsspezifisch, dass wir das jetzt hier kaum erläutern brauchen/können/wollen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Neumarkt, Salzburg, Österreich
    Beiträge
    77

    Standard

    Ok, danke. Ich dachte da gäbe es eine Faustregel oder so. Aber damit ist mir genauso geholfen.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    41

    Standard

    Sehe ich auch so. Ich spiele im Winter auch bei vielen Hallentunieren mit (da sind die Tore noch etwas größer [wie die Jugendtore draußen]) und da kommt es nicht selten vor das man hechten muss. In der Halle oder beim Beachsoccer ist ein Seitenwechsel viel schneller vollzogen als auf einem großen Feld und wo man vor einer Sekunde noch die kurze Ecke Links abgedeckt hat da ist der Ball schon wieder ganz rechts.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    In der Regel ist es ja so, dass solche Tore auch auf einem kleinerem Spielfeld stehen, was dazu führt das wesentlich mehr Situationen vor dem Tor entstehen. Zudem muss man bedenken, dass die Schüsse meist aus sehr kurzer Entfernung auf einen abgefeurt werden. Auf die normalen Hallentore , die ja den Jugendtoren entsprechen kommt man dabei nicht ohne Hechten aus. Anders vielleicht bei den Handballtoren, hier ist ein Hechten in dem Sinne dass ich eine weite Strecke seitwärts überwinden muss weniger gegeben. Trotzdem findet man sich of genug am Boden wieder, da wie gesagt aus kurzer Entfernung auf das Tor geschossen wird und man manchmal keine Wahl hat als sich in den Schuss zu schmeißen. Vorteile haben dabei die TW welche auch schonmnal im Handballtor gespielt haben und recht schnell und beweglich mit den Füßen sind.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Vorteile haben dabei die TW welche auch schonmnal im Handballtor gespielt haben und recht schnell und beweglich mit den Füßen sind.
    Das würde ich so sogar begrenzt für Feldtore gelten lassen. M.E. machen viel zu viele Torhüter den Fehler, noch in Situationen mit der Hand zum Ball zu tauchen, wo die Fußabwehr die geeignetere Variante wäre. Mit kommt auf jeden Fall zu Gute, dass ich im Alter von 12 bis 14 sowohl in der Schulhandballmannschaft im Tor stand als auch im Fußballverein. Das ist auch mal einen Thread wert...

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    M.E. machen viel zu viele Torhüter den Fehler, noch in Situationen mit der Hand zum Ball zu tauchen, wo die Fußabwehr die geeignetere Variante wäre.
    Das sehe ich anders. Mit der richtigen Technik ist man immer schneller und sicherer am Ball als mit dem Fuß. Natürlich muss die Technik richtig sitzen, aber eine Fußabwehr sehe ich nur als Notlösung an.

    Wir kommen aber wohl damit vom Thema ab. Vielleicht sollten wir dieses Thema in einem eigenen Thread vertiefen, wenn interesse besteht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von goalkeeper2010
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    62

    Standard

    Ja, aber ich habe schon so oft situationen gehabt, wo ich eine notlösung brauchte. meinses erachtens ist die fußabwehr gerade bei 1:1 situationen wichtig. da war das oft meine einzige möglichkeit gewesen, an den ball zu kommern, und dem gegner nicht meine nächste aktion preiszugeben.

    Lg Jaky
    sehe jedes spiel wie die schlacht deines lebens


    http://www.pennergame.de/change_please/8644827/

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von goalkeeper2010 Beitrag anzeigen
    Ja, aber ich habe schon so oft situationen gehabt, wo ich eine notlösung brauchte. meinses erachtens ist die fußabwehr gerade bei 1:1 situationen wichtig. da war das oft meine einzige möglichkeit gewesen, an den ball zu kommern, und dem gegner nicht meine nächste aktion preiszugeben.

    Lg Jaky
    Sicher eine Technik im 1 gg 1, aber da ist die Frage, ob du auch eine andere beherrscht, die vielleicht effektiver wäre.
    Wie gesagt, das tauchen funktioniert nur, wenn man es wirklich kann und aus dem Schlaf heraus beherrscht. Alles andere wäre zu riskant, da man sonst unter Umständen wie nen Sack fällt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich benutze häufig die Fußabwehr im 1g1. Aber auch nur aus dem Grund, da ich noch nicht ganz so flink im Tauchen bin wie es nötig ist. Hab aber gestern wieder einen Ball im 1g1 per Tauchen gehalten. Der Stürmer wollte mich täuschen und den Ball an mir vorbeischieben. Er hat es sogar geschafft, dass ich in die von ihm angetäuschte Ecke gehe. Doch als ich dann sehe dass er schießt bin ich schnell rum rechter Fuß zur Seite geschmissen und runter mit den Pfoten. Schon hatte ich den Ball.
    Das gute am Tauchen ist wenn der Ball nicht zu weit wegspring ist er sofort oder im Nachfassen schnell zu sichern. Bei einer Fußabwehr muss man immer darauf hoffen, dass der Ball weit weg ist und nicht vor den Füßen des Gegners landet.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beachsoccer Handschuhe
    Von Pörsi im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 19:03
  2. Hechten
    Von zica im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 15:54
  3. Beachsoccer
    Von $en$e im Forum Off-Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 10:58
  4. Hechten
    Von Torhütchen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 13:24
  5. Werfen trainieren
    Von Stetti im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •