Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Selbstschutz - immer möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard Selbstschutz - immer möglich?

    Wie oft wird darüber diskutiert, wie man sich als Torhüter Respekt verschafft. Wie man versucht sich die Gegenspieler auf Distanz zu halten.
    Lasst und doch mal beleuchten, ob diese Distanz, dieser Selbstschutz wirklich immer möglich ist als Torhüter.

    Meine Meinung dazu ist eigentlich relativ klar:
    Man kann als Keeper sehr viel tun, um sich zu schützen, aber in manchen Situationen ist man dem Gegenspieler, wenn er dieses will, ausgeliefert und kann böse in die Röhre schauen.

    Eine immer wieder auftretende Situation ist natürlich der hohe Ball. Man geht raus, positioniert sich, steigt hoch und pflückt einen Ball mit ausgestreckten Armen. Klar – Knie anziehen kommt jetzt wahrscheinlich wieder von vielen. Aber was bringt mir mein Knie, wenn ein Gegenspieler unter Ellenbogeneinsatz von der Seite in mich hineindonnert?
    Nicht viel, wie ich finde, denn die Seite ist komplett ungeschützt. Sicher, durch Körperspannung kann man einiges Abfangen, aber wenn man sich durch den Einsatz des Gegenspielers komplett überschlägt, ist der Aufprall meist nicht angenehm.

    Andere Situation:
    Langer Ball in den Strafraum. Als Keeper gehe ich raus, tauche zum Ball. Der Gegenspieler, warum auch immer, grätscht und knallt in mich hinein. Ich handhabe es so und bringe als erstes, wenn ich den Ball sicher habe, meinen Kopf in Deckung. Mein Körper kann einige Dinge durch gute Muskulatur abfangen, aber Knochen kann man nicht trainieren. Auch hier kann man nichts machen, um sich 100 %ig zu schützen, sonder man muss hoffen, dass der Gegenspieler noch alle Latten auf dem Zaun hat.

    Hier spiel Respekt vor dem Gegenspieler eine große Rolle.

    Alles von der Spielklasse abhängig machen zu wollen ist falsch, denn je höher man kommt, desto fieser werden die Nicklichkeiten. Hier zählt nur der Erfolg, denn es geht um Prämien.
    Ich denke, dass man in keiner Spielklasse vor Idioten sicher ist.

    Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, denn es gibt auch genug Torhüter, die wie Irre herausgehen und Gegenspieler auch mutwillig verletzen wollen. Diese Idioten tolleriere ich auch nicht und verurteile diese genau, wie Feldspieler, die dieses im Sinn haben.

    Mich interessieren eure Erfahrungen zu diesem Thema. Tipps und Tricks vor allem für unsere jungen Torhüter in der Community, die noch nicht im Seniorenbereich aktiv sind und somit unter Umständen noch kein „Freiwild“ waren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    77

    Standard

    Habe in der Hinrunde auch mal einen ordentlich gelegt,
    es gibt aber auch immer welche die bewusst in den Torwart reingrätschen auch wenn der Ball eigentlich nicht mehr zu bekommen ist.

    Dies war auch hier im Vorfeld geschehen,
    vor 3 Wochen haben wir wieder gegen die gespielt.
    Da ich meine Aktion aus dem Hinspiel nicht korrekt fand habe ich mich vor dem Spiel auch hierfür entschuldigt.
    Er hatte sich bei der Aktion in der Hinrunde wohl das Sprunggelenk gebrochen, da hat man dann natürlich ein schlechtes Gewissen...
    ...allerdings sagte er auch das er zuvor auch nicht zum Ball gegangen ist und daraus gelernt hat.

    In diesem Falle also ein Stürmer weniger der bewusst auf die Knochen des Keepers geht, aber um welchen Preis ?

    Aber auch ich habe daraus gelernt, ich möchte keinen Spieler mutwillig verletzten und muss mich hin und wieder einfach ruhiger verhalten, weniger provozieren lassen.

    Und Selbstschutz...daran denkt man in solchen Situationen einfach nicht.
    Geändert von Papst84 (22.04.2010 um 10:03 Uhr)

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Papst84 Beitrag anzeigen
    Und Selbstschutz...daran denkt man in solchen Situationen einfach nicht.
    Nicht? Das sollte meiner Meinung nach immer an erster Stelle stehen und auch bewusst trainiert werden. Man kann ja einiges zum Vorbeugen tun.
    Klar - manchmal ist man machtlos...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    77

    Standard

    Natürlich versucht man sich zu schützen,
    aber ich lass mir den Ball lieber sonst wohin schießen als ihn reinzulassen.
    Manchmal kann man nur darauf vertrauen das man nicht noch bewusst was abbekommt, die Schiris haben zuletzt auch wieder vermehrt bei Kontakt am 5- Meter-Raum gepfiffen.

    Ist halt unangehm bei einer Ecke rauszulaufen und dann ein Knie im Rücken zu haben, aber ich denke das passiert dir als Feldspieler auch, nur das es dann eher der Ellenbogen im Gesicht ist.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Papst84 Beitrag anzeigen
    ... aber ich lass mir den Ball lieber sonst wohin schießen als ihn reinzulassen
    Steht ausser Frage. Find ich auch nicht schlimm. Das muss so sein.

    Zitat Zitat von Papst84
    Ist halt unangehm bei einer Ecke rauszulaufen und dann ein Knie im Rücken zu haben, aber ich denke das passiert dir als Feldspieler auch, nur das es dann eher der Ellenbogen im Gesicht ist.
    Auch hier ist es differenziert zu begutachten. Das sind für mich alles Aktionen, die normal sind und nicht wirklich gefährlich. Gefährlich wird es erst, wenn du dich nicht schützen kannst und "offen" bist für Angriffe, wie zum Beispiel in der Streckung, wenn du eine Flanke pflückst!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    77

    Standard

    Aber da kann man sich eigentlich nicht schützen,
    außer man bleibt auf der Linie.
    Und das Knie ziehe ich auch nicht in jeder Situation an,
    wenn vor mir keiner ist lasse ich das,
    nur seitlich ist man halt so oder so aufgeschmissen.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    77

    Standard

    Unser Ersatzkeeper ist 2 Meter groß und wiegt 125 Kilo,
    da geht keiner wirklich hin wenn der rauskommt.
    Wäre also vielleicht auch ein Möglichkeit :-),
    nur dann fällste auch wie ne Bahnschranke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfung tut immer noch weh - was nun?
    Von killa_keeper im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 08:45
  2. Immer noch Probleme mit dem Finger
    Von killa_keeper im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 20:48
  3. Wechsel nach Ablauf der Frist doch noch möglich?
    Von Matt-Player im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 12:50
  4. Unterarmbruch: Leichtes Training möglich?
    Von Lukasvm im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 10:23
  5. Nachschuß vom Schützen beim Elfmeter möglich?
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •