Du sagst es doch selbst. Man muss das lernen und das geht nur, wenn man im Training und Spiel solche Situationen auch mal sucht. Ich denke, dass die wenigsten Zeit und vorallem auch Lust haben eine Kampfsportart zu erlernen oder eben gezielt jahrelanges Training in diese Richtung betreiben wollen, um sich als Torhüter zu verbessern.
Deshalb muss man da eben geringfügige Abstriche machen und den Leuten raten diese Elemente immer wieder in ihr normales Training zu integrieren und das lässt sich nun einmal gut machen. Das fängt bei Jugendlichen schon an und hört bei Erwachsenen auch nie auf. Die Grundlagen sind nämlich recht gut zu erlernen und lassen sich auch bei fast allen Trainingseinheiten mittrainieren. Natürlich muss man das immer wiederholen und immer wieder darauf achten, dass es auch gemacht wird, um es in der Stresssituation dann automatisch abrufbar zu machen.
Ich hab sicher keine (systematische) Fallschule durchlaufen, aber gelernt mich abzurollen und so zu fallen, dass ich mich beim Fallen selbst nicht verletze. Als begeisterter Inlineskater (Fitness, nicht Stuntbereich) ist das auch absolut ratsam, weil es genug Situationen gibt, in denen richtiges Fallen Gold wert ist, "rücksichtsvollen" Autofahrern sei dank.

Ich denke es geht hier auch um Tipps, wie man solche Situationen vermeiden oder zumindes auf ein Minimum reduzieren kann und da ist der Tipp mit Sicherheit ausstrahlen sicherlich angebracht und fällt in den von dir angesprochenen Bereich Vermeidung.