Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Facharbeit: Die Psychologie des Torwarts

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Kibba
    Registriert seit
    10.01.2007
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    89

    Standard Facharbeit: Die Psychologie des Torwarts

    Hallo,
    ich bin 18 jahre alt und muss meine Facharbeit in Sport über folgendes Thema schreíben:
    "Die Psychologie des Torwarts"
    Mir als Torwart kommt das Thema natürlich entgegen, dennoch brauche ich natürlich auch Hilfe und die erhoffe ich mir natürlich in einem Forum wie dem von torwart.de
    Ich hatte mir überlegt, meine Facharbeit in 3 Überpunkte zu gliedern:

    1. Die Psychologie des torwarts im Allgemeinen (Erklärung des Phänomens Torwartsein, den "besonderen" Druck, den er spürt, die belastung durchs publikum, da er näher an der Kurve ist als jeder andere Spieler, usw.)

    2. Der Druck als Mittel zum Erfolg (Oli Kahn als Beispiel, seine bekannten Ausbrüche und Situationen, in denen seine "besondere" Psychologie zum vorschein kam (seine Vorbereitung vor dem Elfmeterschiessen im CL-Finale beispielsweise), aber besonders seine ganzen O-Töne zu druck und natürlich sein Buch "Erfolg kommt von innen) oder als Grund zum Scheitern (Der zu große Druck für den Torwart als Grund dafür, nicht die beste Leistung zu bringen- siehe Enke beim FC Barcelona und Fenerbahce Istanbul oder Rensing in seinem Jahr als Stammtorwart bei den Bayern)

    3. Ein persönliches Interview mit einem Torwart, der Woche für Woche die besondere psychologie des Torwarts auslebt und den Druck verspürt (längeres interview mit Fragen bezüglich der psychologie des Torwarts und was er darüber denkt und damit umgeht)

    So jetzt wisst ihr was ich ungefähr vorhabe. Was haltet ihr davon? Was sollte ich verändern, was könnte ich ergänzen, was sollte ich weglassen?

    Wenn es euch zuviel ist, meinen Facharbeitsberater zu spielen, würde ich euch einfach bitten, eure Meinung über die Psychologie des Torwarts los zu werden. Was ist so anders an ihm als an den 10 Feldspielern seines Teams? Warum verspürt er besondere Drucksituationen? Was macht seine Position so attraktiv und abschreckend zugleich? Warum gilt das Sprichwort "Torhüter (und Linksaußen--> darüber sollt ihr nichts schreiben) haben einen an der Waffel"?, Warum hat der Torhüter meist eine exponierte Stellung in der mannschaft und wird mit Abstand am seltesten ausgewechselt bzw. ersetzt? usw. und sofort... ich weiß schon, dass ich eure Beiträge dann nicht 1 zu 1 übernehmen kann, ich erhoffe mir nur zahlreiche Anregungen von anderen Torhütern zu diesem komplexen Thema, die mir m.E. nach auf jeden Fall weiterhelfen werden.

    Was auch noch absolut geil wäre, wenn jemand von euch ein Torwart ist, der in einer vergleichsweise hohen Liga (am besten im herrenbereich) spielt (Landesliga und höher sag ich mal) , in Franken bzw. Bayern lebt (mein Einzugsgebiet) und dazu bereit wäre, mit mir ein Interview zu machen (wäre dann kommende Saison 2010/2011). Auch gut wäre es, wenn ihr einfach nur einen Torwart kennt, der hoch spielt und bereit wäre, mir in Sachen Interview weiterzuhelfen. Sonst würde ich mich halt in der direkten Umgebung umschauen, aber es schadet ja nicht euch mal zu fragen!

    So, ich hoffe mal auf zahlreiche Antworten, wundert euch nicht, wenn ich die nächste Woche nix hier in meinen eigenen thread schreibe. Ich bin nämlich auf Abifahrt. Ich lasse euch sozusagen während meiner Abwesenheit für meine Facharbeit arbeiten

    MfG Kibba

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    24

    Standard

    Hallo Kibba,
    ich finde dieses Thema sehr interessant! Deine Überlegung sind m.E. nach gut! Ein weiteres, spannendes Unterthema wäre, welche Bedeutung ein Gegentor für einen Tw hat und mit welchen Reaktionen er umgehen muss (Spieler wenden sich ab, Jubel des Gegner, evntl. Missgunst eigener Fans usw.).
    Da ich Psychologie im Allgemeinen sehr faszinierend finde, wollte ich Dich fragen, ob Du mir Deine ausgearbeitete Facharbeit als PN zuschicken könntest?
    MfG

  3. #3
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    zu Pschologie: Wie kann man mit schweren Fehlern umgehen (die zum Gegentor führen)?



    http://www.torwart.de/forum/showthre...hweren+fehlern

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Schreibe eine Email an die Sporthochschule Köln mir der Bitte, diese als Aushang an das schwarze Brett zu hängen. Inhalt sollte sein: Bitte um Meinungsausstausch für Sportfacharbeit zum Thema.... Email an...

    Ich befürchte nämlich, dass die allermeisten von uns lediglich mit Erfahrungswerten und laienhaften psychologischen Erkenntnissen weiterhelfen können.

    Mal ein Aufbauvorschlag aus wissenschaftlichen Arbeiten:

    Thema/Aufgabenstellung

    Einleitung

    logisch augebaute Fragestellungen (ich finde die Aufteilung ausreichend, da man darunter viel subsumieren kann) mit Fallbeispielen

    sportpsychologische Problemlösungsstrategien (denn es gibt nichts Unsinnigeres als solche Arbeiten ohne eine konkrete Anwendbarkeit der Ergebnisse)

    Auswertung

    Schlusswort

    Meinetwegen lese ich das gerne durch. Schicke es mir einfach an meine Adresse hier bei torwart.de. Das wäre ja keine Arbeit, sondern eine schöne Abwechslung! Da ich Jura studiert habe und jetzt PR-Berater und -Texter bin, habe ich bestimmt sowohl inhaltliche Anregungen, Formulierungsvorschläge als auch sprachliche Korrekturen für Dich, die Sinn machen werden.

    UND NACHFOLGEND BITTE INS FORUM STELLEN, DAMIT WIR ALLE DAVON LERNEN KÖNNEN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facharbeit
    Von Stetti im Forum Off-Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 02:08
  2. Facharbeit
    Von John im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 21:51
  3. Sprungkrafttraining des Torwarts identisch mit der eines Basketballspielers?
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 17:01
  4. Facharbeit
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •