Genau so ist es, viele verbinden Jura immer nur mit dem guten bekannten Strafrecht und dem Richter oder Staatsanwalt, was aber nur ein sehr kleiner Teil des Jurastudiums/Arbeit ist. Es gibt auch noch Zivil und Öffentliches-Recht.
Jura ist ein Sprungbrett in alle Arbeitsbereiche. Wie Schnapper schon sagt, jedes größere Unternehmen hat eine juristische Abteilung in der z.B. die Verträge mit anderen Firmen geschrieben und überprüft werden etc. Auch kann man bei öffentlichen Verwaltungen(z.B. Bauverwaltung) arbeiten wenn einem das liegt.
Man kann diese liste ewig lang fortsetzen. es ist ein bsichen wie bei VWL/BWL man bekommt ein Grundwissen vermittelt das in vielen Lebensbereichen wichtig ist und wodruch man eine sehr breit gefächerte offene Arbeitsmöglichkeit hat.
Man kann sich nach dem Grundstudium(4.Semester) ein wenig spezialisieren. so habe ich den SChwerpunkt Wettbewerbsrecht und Unternehmensrecht gwählt. Ich beschäftige mich viel mit Themen wie Schadensersatz durch Markenverletzung oder Urheberrecht im Zivilrecht.
Meine vorstellung ist es später mal als Wirtschafts-Jurist bei einer großen Firma oder Kanzlei für Patentrecht zu arbeiten.





Zitieren