Die spielen in der gleichen Liga wie wir (Landesliga) da es im Moment nicht so aus sieht das wir absteigen.
Also meine Eltern würden mich auch zum "neuen" Verein fahren und der zukünftige Trainer hat auchs chon mit meinem Vater drüber gesprocehn.
Die spielen in der gleichen Liga wie wir (Landesliga) da es im Moment nicht so aus sieht das wir absteigen.
Also meine Eltern würden mich auch zum "neuen" Verein fahren und der zukünftige Trainer hat auchs chon mit meinem Vater drüber gesprocehn.
Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen und muss sagen dass mich mein 1. wechsel zu einem besseren verein um einiges weitergebracht hat sowohl sportlich als auch "menschlich", mit den jungs hab ich heute noch kontakt und einige sind wirklich gute freunde geworden, ich hab den verein dann verlassen weil ich auch ein besseres angebot hatte, und sportlich hab ich mich wieder weiterbilden können, mit den anderen spielern vesteh ich mich auch wieder ganz gut, bis man aber ganz zusammen wächst braucht es aber natürlich mehr zeit.
jetzt bin ich aber schon viel älter als du, dass ist natürlich ein wichtiger faktor, zum training komm ich selbst (zum ersten verein 25km einfach, anfangs immer mit roller gefahren). bei dir müssen natürlich die eltern voll dahinter stehen.
Lucas
Dann benutze ich einfach mal diesen Threadt weiter...
Ich bräuchte mal eure Einschätzung.
Im moment bin ich junger Jahrgang B-Jugend, spiele momentan aber die ganze Zeit A-Jugend.
Die A-Jugend somit keinen Torwart. Für die nächste Saison sieht es genauso aus, also soll ich als alter Jahrgang B-Jugend in die A-Jugend hoch.
Ich habe aber noch ein Angebot bekommen und muss mich bis Montag entscheiden.
Ich gebe mal ein paar Fakten..
X (momentaner Verein, A-Jugend)
+
+ Falls die Klasse gehalten wird, Verbandsliga (eine Liga unter meiner)
+ Trainer (Komme mit ihm sehr gut klar.)
-
-Fahrzeit:60min zum Training,
-Trainingszeit: Wäre um 23:00 Uhr zuhause, was in der Schulzeit bestimmt nicht förderlich ist
-Kein Torwart-Training
-Keine Kostenerstattung (Bahnfahrt, usw.)
Das wären die Punkte zu dem Verein...
Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich noch von einem anderen Verein ein Angebot bekommen.
Y
+ Klasse ist gehalten, Spitzengruppe
+Fahrzeit: 25min
+Sponsoren (evt. Ausrüstung bezahlt)
+Torwart-Training
+Trainingszeit
- Fast komplett neue Truppe
- Müsste mich wieder einarbeiten
Ich tendiere im moment stark zu einem Wechsel, aber ich würde es sehr schade finden, den Trainer "im Stich zu lassen".
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen könnt.
LG
Da können wir dir kaum helfen, weil hier für dich der emotionale Aspekt anscheinend entscheidend ist. Soll heißen, dass du für dich die Fragen klären musst: Möchte ich meine Truppe verlassen bzw. meinen Trainer?
Das musst du schon selbst entscheiden.
Ich kann dir nur sagen, dass die reinen Fakten, die du in deinem Beitrag aufgezählt hast, ganz klar für einen Vereinswechsel sprechen. Aber wie schwer die unterschiedlichen Punkte tatsächlich wiegen, musst du auch wieder selbst entscheiden.
Ganz ehrlich gasagt, ich würde genau diese Punkte mit deinem Trainer besprechen. Er wird sicherlich verstehen, das du dich mit so einem Angebot useinandersetzt. Vielleicht kannst du ja auch in deinem jetzigen Verein einige Änderung zu deinem besten bekommen (Ausrüstung subventioniert bzw. bezuschusst, TW-Training...) den scheinbar brauchen sie dich ja. Ansonsten wird ein Trainer, mit dem du ein gutes Verhältnis hast, sicherlich Verständnis dafür haben, dass du deine Situation verbessern willst, wenn er sie für dich in deinem aktuellen Verein nicht verbessern kann. Ich finde immer Offenheit und Ehrlichkeit und einfach ein klärendes Gespräch hilft am Besten und zeugt von Respekt und Anerkennung deinem jetzigem Trainer/Team/Verein gegenüber. Das wird dir besser bei deiner Entscheidungsfindung helfen, als alle guten Ratschläge hier zusammen, den deine genaue Situation und die "Beziehung" zwischen dir, dem Trainer und dem Verein kennst nur du.
Ich bin in einer ähnlichen Situation und werde es auch so machen. Nur mein Tipp.
Einmal mehr aufstehen als hinfallen
Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs
Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor
"Mitleid gibt's umsonst, mein Freund -
Neid muss man sich verdienen!"
Du musst dich entscheiden wie die anderen schon sagten Karriere oder Freundschaft.
Rein faktisch spricht alles für einen Wechsel, das solltest du bereits beim Aufschreiben bemerkt haben.
Jedoch scheint es bei dir um mehr zu gehen als die aufgezählten Vorteile, die für einen Wechsel sprechen. Was, außer dem Trainer, hält dich am jetzigen Verein?
Believer hat es ja bereits erwähnt. Da gibt es immer noch den emotionalen Faktor. wie das beui dir aussieht können wir nicht wissen, aber rein von den Fakten würde ich sagen: Wechsel
Hui, da ist ja doch was zusammen gekommen.
Ich danke erstmal für eure Antworten!
Ich werde am Sonntag in ein Gespräch mit dem A-Jugend Trainer gehen und mit Ihm reden.
Ich versuche aber nochmal eine Antwort auf die meisten Punkte zu geben, die Ihr zu bedenken gegeben habt...
Also..Genau genommen, verlasse ich keine Truppe, denn in der A-Jugend sind größtenteils Leute, die nur sich selber in den Mittelpunkt stellen wollen und zeigen wie toll sie sind.
Dementsprechend kann man da nicht von einer Truppe reden...
Froschi: Von Freundschaft oder Karriere kann man nicht sprechen, da ich in der Mannschaft mit keinem Privat was zu tun habe, also würde dies auch rausfallen.
Sina: Tja...Eigentlich hällt mich außer der Trainer und der Vorstand nichts bei meinem Verein...
Höchstens die Herausforderung, als alter Jahrgang eine Jugend höher zu spielen...
Aber wenn ich sehe, das die Mannschafft jetzt um den Abstieg spielt und mein neuer Verein in der Spitzengruppe mitspielt..
Es ist mir klar, dass Ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, aber Ihr habt mir eben klar gemacht, das ich mit anderen Leuten zusammenspielen soll und nicht mit meinem Trainer...Danke dafür...
Es riecht stark nach einem Wechsel.
LG
Ich denke, dein Trainer und der Vorstand werden Verständnis für dich haben, wenn du wechselst. Nur Trainer und Vorstand finde ich reichen nicht aus, um sich für einen Verein zu entscheiden, insbesondere wenn es in der Mannschaft nicht ganz passt. Und das mit dem Einarbeiten wird schon kein Problem darstellen, deine neuen Mitspieler werden dich bestimmt gut aufnehmen.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
So, ich gebe dann auch nocheinmal eine Rückmeldung.
Ich habe letzten Montag den Trainer angerufen und einen Wechsel zugesagt und werde wieder in die Region wechseln.
Ich bedanke mich nochmal für eure Ratschläge!![]()
Greetz
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)