Natürlich sieht er hier blöd aus wenn der Ball in die Torwartecke geht, bzw muss er sich ziemlich strecken um dann ein Tor zu vermeiden. Aber die Szene eignet sich m.E. Gut um zu untermauern, was ich von der Aussage "wer spekuliert, verliert" halte. Spekuliert er hier nämlich nicht aufs Mauereck segelt er schön, aber zu spät ins Eck und jeder spricht von einem unhaltbaren Freistoß. Also mal ehrlich, zuviel spekulieren ist sicherlich kritisch, aber in solchen Szenen bist du ohne ein gewisses Maß an Spekulation chancenlos. Und so verläuft auch die Grenze zwischen Spekulation und Antizipation fließend und wird genau dann sichtbar, wenn es schiefgeht. Man muss halt das gesunde Maß finden um sich für die aussichtsreichste Variante entscheiden ohne dabei die Angst, dass man blöd aussehen könnte, mit in die Entscheidung einzubeziehen. Natürlich darf man sich auch nicht ausrechenbar machen, wie Wetklo am Samstag...