Warum machen das Torleute?
Erstens weil Torleute heute nicht mehr stabil liegen, sprich Torleute stützen sich mit einem Fuss hinten ab, damit diese nicht auf den Rücken kugeln, daher erfolgt kaum Schwungbein Einsatz mehr - es leidet damit Reichweite und Dynamik im Abdruck.
Torleute stützen sich mit der seitenfernen Hand ab - Torleute haben keine stabile Seitenlage mehr, tendieren also dazu nach vorn zu rollen. Da Torleute weder "überdrehen" noch auf den Bauch rollen dürfen, weil das ja "verboten" ist, stützen sich die Torleute mit der Ballfernen Hand ab, zudem fangen diese so fas harte Aufschlagen des Schultergürtels auf den Boden ein wenig ab, weil beim raschen Kippen hier sehr hohe Kräfte auftreten, insbesondere wenn man eben nicht abdrückt, sondern nachstellt und dann umkippt...
Beim seitlichen flachen Abdruck sind die Torleute ebenfalls wenig dynamisch, weil diese mit der "Stützhand" arbeiten, um sich abzufangen, weil diese ja nicht wirklich "rund" sein dürfen /sollen... Also ziehen Torleute oft und gern die Arme vor dem Sturz ein, denn ein gestrickter Arm mit den hohen Geschwindigkeiten OHNE dann nach vorn oder hinten rollen zu dürfen, wirkt wie ein Vorschlaghammer Schlag auf das Schulter Eck Gelenk und kann dieses übel verletzen. Also ziehen die Torleute die Arme ein, damit das Schulter Gelenk entlastet ist, und gerade die Leithand, also ballnahe Hand, wird oft eingezogen, und es fehlen am Ende ein paar Centimeter, um einen Ball noch um den Pfosten zu drehen...