Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Rechtsfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    100

    Standard Rechtsfrage

    Hab gestern eine Anzeige bekommen,wofür ich meine keine hätte bekommen sollen.
    Würde gerne wissen ob ich mich da irgendwie wieder raus retten kann und in wie weit das die Berufslaufbahn einschränkt.
    Folgendes ist vorgefallen:
    Ich lauf durch die Straße auf einer großveranstaltung wo ordentlich getrunken wurde und singe "Alle Bullen sind Schweine!"
    Habe ich mich jetzt wirklich strafbar gemacht?
    Könnte ich nicht auch argumentieren das ich "Bullen" nicht als Polizisten assoziere?
    So könnte ich doch argumentieren ich hätte die Chicago Bulls gemeint...
    Ähnlicher Fall hier...könnte ich nicht auch so argumentieren?
    Ich weiß hätte vorher nachdenken sollen aber jetzt ists halt passiert:s

    Das Amtsgericht Tiergarten entschied 2000 in einem Beschluss, dass die im Tragen eines Bekleidungsstücks mit der Abkürzung A.C.A.B. implizierte Aussage Alle Polizisten seien Bastarde höchstens eine Beleidigung eines Kollektivs sein könne; dieses Kollektiv sei aufgrund der unüberschaubaren Masse an Polizisten jedoch nicht ausreichend definierbar. In der Begründung des Beschlusses heißt es dazu wie folgt:
    „Im vorliegenden Fall kann es sich angesichts der tatsächlichen Umstände (Tragen eines T-Shirts mit dem Aufdruck „A.C.A.B.“) nur um die Beleidigung eines Kollektivs handeln, da dies die Abkürzung für den englischen Satz „All Cops Are Bastards“ sein soll. [...]“
    „Nach der Rechtsprechung des BGH und des BVerfG (vgl. BVerfG NJW 1995, 3303, 3306, sog. zweite „Soldaten sind Mörder“-Entscheidung) ist es verfassungsrechtlich zwar grundsätzlich unbedenklich, die Ehre eines Kollektivs zu schützen. Jedoch muss das Kollektiv, um beleidigungsfähig zu sein, klar abgrenzbar sein. [...]“
    „Sollte es sich bei der [...] Abkürzung „A.C.A.B.“ um den englischen Satz „All Cops Are Bastards“ handeln, ist damit eine unüberschaubar große Gruppe, nämlich „alle Polizisten“ („All Cops“) getroffen. „Alle Polizisten“ ist jedenfalls nach der Rechtsprechung des BVerfG (3306 f. zum Problem der Formulierung „Alle Soldaten“) kein ausreichend definiertes Kollektiv. [...] Es kann daher nicht mit der für eine Verurteilung wegen Beleidigung notwendigen Sicherheit ausgeschlossen werden, dass der Angeschuldigte seiner Mißachtung grundsätzlich allen Polizisten gegenüber als den Vertretern der Staatsgewalt, völlig unabhängig von ihrer Nationalität, ausdrücken wollte. Dies ist als (strafbare) Beleidigung einer unüberschaubaren großen Personengruppe zu werten.“
    – Beschluss des Amtsgerichts Tiergarten vom 19. Januar 2000[4]
    http://de.wikipedia.org/wiki/A.C.A.B.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Das Amtsgericht Tiergarten ist jetzt nicht die allerhöchste Instanz.
    Was soll denn da großartig an Strafe kommen? Gibt doch eh nur Sozialstunden.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    So oder so müsstest du damit zum Anwalt und vor Gericht ziehen, das wäre allein wahrscheinlich teurer, als das was du durch die Anzeige zu befürchten hättest. Hätte da eher versucht, bei der Aufnahme deiner Personalien dich zu entschuldigen oder ähnliches.

  4. #4
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Das ist doch Amtsbeleidigung. Also ist ne Anzeige richtig.

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Das ist doch Amtsbeleidigung. Also ist ne Anzeige richtig.
    Amtsbeleidigung gibt es nicht mal...
    Das fällt alles einfach unter "Beleidigung" und kostet dich vielleicht 50 Euro. Total uninteressant also eigentlich.

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Also bitte, so dämlich sollte man sich nicht verhalten.
    Tut mir leid aber da kannst du dich nicht einfach wieder "rausretten".
    Gib`s einfach zu, jeder Mensch macht Fehler

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Amtsbeleidigung gibt es nicht mal...
    Ob er jetzt Amtsbeleidigung sagt, oder Beamtenbeleidugung, dass ist im Endeffekt doch gleichgestellt. Denn ein Beamter ist doch ein Amtsträger.
    Natürlich redet man in solchen fällen von Beamtenbeledigung.

    @Herocasillas, vereinbare einen Termin mit einem Rechtsanwalt. Dann könnt Ihr die Sache gemeinsam erörtern, dann wird er Dir schon sicher sagen, wie es weiter geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rechtsfrage: Reklamation mangelhafter Ware
    Von Paulianer im Forum Off-Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 02:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •