T-FRAGE
Wer wird Nummer eins?

Die Erfahrung spricht für Tim Wiese, doch der Anforderungskatalog von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke favorisiert klar Manuel Neuer.

Ehemalige Nationaltorhüter von Sepp Maier bis Toni Schumacher als auch einflussreiche Herren wie DFB-Sportdirektor Matthias Sammer gehören dazu. Sie haben sich schon für den 24 Jahre jungen Manuel Neuer ausgesprochen, obgleich der seit anderthalb Jahren kein Europapokalspiel mehr bestritten und in dieser Spielzeit nicht nur im Länderspiel gegen die Elfenbeinküste gepatzt hat.
Als der DFB-Trainerstab sich im Februar für Adler als Torwart der Nation entschied, rief Bundestorwarttrainer Andreas Köpke zwar bei Neuer, aber nicht bei Wiese an. Ein vielsagendes Detail.
Noch mehr verriet Köpke zuletzt bei einem Torwartkongress. Dort schlüsselte der 48-Jährige, der in dieser Personalie großen Einfluss auf Joachim Löw besitzt, auf, nach welchen Kriterien die Torleute bewertet würden. „Wichtig sind mir die Spieleröffnung, das Verhalten bei Flanken, die Strafraumbeherrschung, das Dirigieren der Mitspieler. Ein Torwart muss ein Spiel lesen können, mit dem rechten und linken Fuß stark sein, Gegenangriffe einleiten und möglichst Abwürfe haben wie Manuel Neuer.“ Über die ureigene Aufgabe eines Torwarts – die Handarbeit – fiel kaum ein Wort. Köpke sagte stattdessen: „Diese Aufgabe hat sich im Fußball am meisten verändert, weil sie wesentlich komplexer geworden ist.“ Zu komplex für einen aus der nicht unumstrittenen Torwart-Flugschule von Gerald Ehrmann stammenden Prototypen wie Tim Wiese?
Woche für Woche fertigt die auf Spielanalysen spezialisierte Firma Mastercoach im Auftrag des DFB spezielle DVDs an, die allein die Torwartkandidaten zeigen. Köpke liefert die Vorgaben für die Ausschnitte, „natürlich schaue ich mir auch die Gegentore an“. Doch im Grunde strebt Köpke etwas an, was er selbst nie wirklich war: einen modernen, mitspielenden Torwart. Und während Neuer und Adler von ihm gelobt wurden, sagte er zu Wiese nur: „Er hat sein Spiel umgestellt.“
Bei besagtem Kongress erklärte Köpke übrigens auch, der beste Torwart nach dem DFB-Anforderungsprofil sei nach wie vor Jens Lehmann.
Quelle: Der Tagesspiegel