http://www.stern.de/sport/fussball-w...h-1563992.html
Sehr interessanter Bericht dennoch bevorzuge ich Manuel Neuer.
Neuer
Wiese
Butt
Weiss nicht
http://www.stern.de/sport/fussball-w...h-1563992.html
Sehr interessanter Bericht dennoch bevorzuge ich Manuel Neuer.
Der Bericht ist alleine deshalb unglaubwürdig, weil man Wiese in der Strafraumbeherrschung vorne liegt. Und das nur, weil Neuer jetzt ein paarmal an Flanken vorbei gesprungen ist. Da vergisst man all die abgefangenen Bälle, bei denen Wiese nicht einmal aus dem Tor kommt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Dazu hat sich Wiese in der Strafraumbeherrschung mindestens genauso viele Patzer geleistet, wie Neuer in dieser Saison. Und das, wie du sagtest Pauli, bei einer viel schlechteren Quote an abgelaufenen Bällen etc. Wenn wir das Ganze zumindest mal mit Zahlen betrachten. Ich habe zwar keine konkreten jetzt dabei, aber es ist ja allgemein hin bekannt, dass Neuer sehr aktiv ist, was das offensive Spiel betrifft.
Ich habe neulich darüber einen guten Artikel bei 11Freunde.de gelesen (ich glaube, den hatte jemand hier gepostet). Darin hat sich Neuer zu recht beschwert, dass er nach vielen Spielen zu hören bekommt: "Na, haben sie sich dahinten in ihrem Tor gelangweilt?"
Man kann auch nicht erwarten, dass jemand auf solche "Kleinigkeiten" wie Bälle ablaufen, Rückpässe verarbeiten, Flanken abfangen und eine schnelle Spieleröffnung achtet...
Bei der Strafraumbeherrschung haben wir wieder das Problem, dass ein Torwart, der weniger Risiko geht und weitaus weniger Flanken abfängt, weniger kritisch beäugt wird, als der, der viel mehr Risiko geht und trotzdem nur ganz wenige Fehler macht. Da sehe ich Neuer klar vorne und dann haben wir schon das 4:3 in ein 3:4 für Neuer gedreht. "Wenn es nach Leistung geht, müsste Löw auf Neuer setzen" wäre dann der Schlusssatz im Stern. Das ist doch äußerst schwammig hinsichtlich der Argumentationen.
Beispiel: Ich würde Wiese bei Elfmetern schon einen Tick vorn sehen. Aber Neuer überhaupt keine Erfahrung zu unterstellen, wo er gegen Porto ein unglaubliches Elfmeterschießen absolviert hat samt Einzug ins CL-Viertelfinale, ist Ahnungslosigkeit von der Materie oder schlechte Recherche.
Meistens ist es das, oder es wird ganz bewußt weggelassen, weil man ja Meinung beeinflussen will.
Man muss sich davon lösen, daß Pressefreiheit = Meinungsfreiheit ist.
Das Gegenteil ist der Fall!
Jedes Blatt, jedes Stück bedrucktes Papier, egal wie Namhaft und wie etabliert, drückt nur die eigene, freie Meinung aus, und versucht auch, diese Meinung den anderen näher zu bringen.
Da sind einige neutraler, aber andere eben hochgradig von eigener Meinung beeinflusst, die dann auch schonungslos publiziert wird.
Schon deshalb muss es für einen Torwarttrainer der höchsten Auswahl gelten, sich nicht von Presse und den anderen Medien beeinflussen zu lassen.
Denn diese werden nie seine Meinung teilen, noch seine Meinung publizieren.
Das ist auch zu Joachim Löw der Fall, und zu anderen Spielern. Man sollte daher immer pro und Contra lesen und meistens liegt die Wahrheit nicht auf der einen oder anderen Seite, sondern dazwischen... und das muss man für sich herausfinden.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Wurde das schon gepostet?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...tim-wiese.html
Ach, der gute Herr Lehmann...Das Schöne ist, dass ich mir bei dem intelligenten Menschen nie so ganz sicher bin, ob er bewusst provoziert und sich abends bei der Lektüre seiner Ausssagen genüsslich ein Glas Wein einschenkt oder ob er ein Fünkchen Hoffnung hat, dass er noch auf den Zug springt. Ich glaube, sein Menschenverstand ist so groß, dass es sich um die erste Alternative handeln wird.
Es gab noch nie einen internen (!) Zwei- oder gar Dreikampf, mit dem in eine Turnier-Vorbereitung gegangen worden wäre. Die gab es nur in der Öffentlichkeit. Und deshalb wird sich Butt freuen, noch einmal dabei zu sein und als elder statesman zum Gelingen des Projektes beitragen zu können. Wenn er mitfährt, hat er sich das ja auch verdient. Die Entscheidung, wer die Nr.1 bei der WM ist, dürfte zwischen Löw, Köppke und Flick schon gefallen sein. Da wird nicht mehr groß gezockt. Ich gehe davon aus, dass mit dem Auftakt der Vorbereitung das Thema spätestens auch öffentlich geklärt ist, wer die Nr. 1 ist. Da müssen sich ja noch einige Automatismen ergeben, die aus dem Zweikampf heraus kaum aufzubauen sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)