Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird nun Nummer eins? - Vote

Teilnehmer
160. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Neuer

    102 63,75%
  • Wiese

    38 23,75%
  • Butt

    20 12,50%
  • Weiss nicht

    0 0%
Ergebnis 1 bis 50 von 224

Thema: Topthema: Wer wird nun Nummer Eins? - Vote

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard Butt

    Ich habe mich nie mit der Thematik befasst. Für mich war es irgendwie klar, dass wenn Adler ausfällt automatisch Neuer im Tor steht.

    JEDOCH meinten in den letzten 3 Tage ganz viele Leute aus meinem Bekanntenkreis: BUTT ist die Nr. 1 für Südafrika

    Argumentation: 1. Er hat die größte Erfahrung
    2. Er hat die ruhigste Ausstrahlung und das gibt einer Abwehr Sicheheit
    3. Er hat bzw. wird dieses Jahr was erreichen (gesteigertes Selbstbewusstsein)
    4. der Bayern-Block
    5. Warum sollte Löw einen 35-Jährigen mitnehmen und keinen gleichalterigen wie die anderen beiden auf ähnlichen Niveau (Weidenfeller)

    Diese Argumente haben mich auch schön langsam umdenken lassen. Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt Butt spielen zu lassen. Er macht kaum Fehler gebe ich noch als 6. Argument hinzu

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Die Argumente sind alle berechtigt. Deshalb gibt es hier auch Einigkeit, dass es richtig war sich für Butt als dritten Torwart zu entscheiden. Aber das Argument warum er Nummer drei sein sollte ist naheliegend: Er ist nicht gut genug. Er deckt alles ab was eine NR1 ausmacht, ist aber in keinem Bereich überragend. Und die Argumente die gegen Wiese und Neuer sprechen machen das nicht wett. Aber ich habe das gleiche festestellt. In der öffentlichen Meinung und nicht Expertenmeinung hat Butt die besten Werte. Ich kanns mir nur daher erklären das es an dem öffentlichen Streit Neuer gegen Wiese und das ganze vorher mit Adler liegt. Scheinbar tendieren die meisten dazu am besten garnicht darüber nachzudenken wer der beste ist sondern sagen sich: Mit wem man nichts falsch macht, der soll spielen.
    Geändert von Aschekind (10.05.2010 um 16:30 Uhr)
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Neuer hat wirklich eine tolle Leistung gegen Mainz gezeigt, klar die Elfmeterszene sah ein bisschen tapsig aus, aber ansonsten macht das große Hoffnung was man letzten Samstag bewundern durfte...

    Auch Wiese und Butt haben bewiesen, dass sie zu Recht nominiert sind...wenn alle drei dieses Top-Niveau halten, haben wir zumindest kein Torwartproblem bei der WM.
    Geändert von Mondy (11.05.2010 um 10:52 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard

    T-Frage bleibt offen

    Zitat Zitat von Kicker.de
    Sicher in Südafrika mit dabei sind auch die drei Torhüter Manuel Neuer, Tim Wiese und Jörg Butt, der nach dem Ausfall von Rene Adler vor seiner zweiten WM-Teilnahme steht. Dabei wird die Frage nach der Nummer 1 nicht in den nächsten Tagen geklärt werden. "Wir haben in dieser Frage keinen Fahrplan verabschiedet. Aber weder heute oder morgen noch in zwei Tagen werden wir da eine Entscheidung herbeiführen müssen. Da warten wir mal ab", sagte Löw gegenüber dem kicker.
    Quelle: Kicker.de

    Ob Löw in Sachen Torwartfrage jemals einen (Fahr)plan hatte ist wohl die eigentliche Frage.
    Bin ja mal gespannt, ob Kahn recht hat, der im Sportstudio meinte, dass Löw erst kurz vor dem ersten WM Spiel entscheiden wird, wer im Tor beginnt.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von MissionUnstopable1
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    237

    Standard

    T-FRAGE
    Wer wird Nummer eins?

    Die Erfahrung spricht für Tim Wiese, doch der Anforderungskatalog von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke favorisiert klar Manuel Neuer.

    Ehemalige Nationaltorhüter von Sepp Maier bis Toni Schumacher als auch einflussreiche Herren wie DFB-Sportdirektor Matthias Sammer gehören dazu. Sie haben sich schon für den 24 Jahre jungen Manuel Neuer ausgesprochen, obgleich der seit anderthalb Jahren kein Europapokalspiel mehr bestritten und in dieser Spielzeit nicht nur im Länderspiel gegen die Elfenbeinküste gepatzt hat.
    Als der DFB-Trainerstab sich im Februar für Adler als Torwart der Nation entschied, rief Bundestorwarttrainer Andreas Köpke zwar bei Neuer, aber nicht bei Wiese an. Ein vielsagendes Detail.
    Noch mehr verriet Köpke zuletzt bei einem Torwartkongress. Dort schlüsselte der 48-Jährige, der in dieser Personalie großen Einfluss auf Joachim Löw besitzt, auf, nach welchen Kriterien die Torleute bewertet würden. „Wichtig sind mir die Spieleröffnung, das Verhalten bei Flanken, die Strafraumbeherrschung, das Dirigieren der Mitspieler. Ein Torwart muss ein Spiel lesen können, mit dem rechten und linken Fuß stark sein, Gegenangriffe einleiten und möglichst Abwürfe haben wie Manuel Neuer.“ Über die ureigene Aufgabe eines Torwarts – die Handarbeit – fiel kaum ein Wort. Köpke sagte stattdessen: „Diese Aufgabe hat sich im Fußball am meisten verändert, weil sie wesentlich komplexer geworden ist.“ Zu komplex für einen aus der nicht unumstrittenen Torwart-Flugschule von Gerald Ehrmann stammenden Prototypen wie Tim Wiese?
    Woche für Woche fertigt die auf Spielanalysen spezialisierte Firma Mastercoach im Auftrag des DFB spezielle DVDs an, die allein die Torwartkandidaten zeigen. Köpke liefert die Vorgaben für die Ausschnitte, „natürlich schaue ich mir auch die Gegentore an“. Doch im Grunde strebt Köpke etwas an, was er selbst nie wirklich war: einen modernen, mitspielenden Torwart. Und während Neuer und Adler von ihm gelobt wurden, sagte er zu Wiese nur: „Er hat sein Spiel umgestellt.“
    Bei besagtem Kongress erklärte Köpke übrigens auch, der beste Torwart nach dem DFB-Anforderungsprofil sei nach wie vor Jens Lehmann.
    Quelle: Der Tagesspiegel

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    110

    Standard

    Also spätestens bei den Testspielen gegen Ungarn und Bosnien wird man doch wissen wer Nr.1 ist. Wer da spielt, spielt auch das erste Spiel bei der WM.

    Wenn das nicht so sein sollte wäre ich ziemlich überrascht^^

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Das Anforderungsprofil erfüllen eigentlich nur Neuer und Lehmann. Lehmann ist nicht dabei und deshalb gehört Neuer ins Tor. Ich verstehe gar nicht warum das Trainergespann noch nicht für klare Verhältnisse gesorgt hat?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: Adler immer noch Nummer Eins?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 21:07
  2. Topthema: Adler Nummer Eins - richtige Entscheidung?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:59
  3. Vote zum Topthema: Wer wird Nummer eins im Tor der Adler?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:49
  4. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 17:51
  5. Topthema: Michael Rensing: Eine würdige Nummer 1 für den FC Bayern?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •