Welchen Torwart meint ihr soll Löw nach dem Adler-Aus noch zur Nationalmannschaft berufen?
Jörg Butt
Florian Fromlowitz
Philipp Heerwagen
Timo Hildebrand
Jens Lehmann
Heinz Müller
Frank Rost
Raphael Schäfer
Roman Weidenfeller
ein anderer
Welchen Torwart meint ihr soll Löw nach dem Adler-Aus noch zur Nationalmannschaft berufen?
Geändert von Fabi2582 (04.05.2010 um 14:22 Uhr)
Ich rechne mit Butt oder Hildebrand. Persönlich würde ich zu Hildebrand tendieren. Butts großes Problem ist es wohl, dass er durch das Pokal- und CL-Finale einen Großteil der WM-Vorbereitung verpassen würde. Und da auch Wiese die erste Woche nicht dabei ist, wird meines Erachtens nach ein Torhüter als Nummer 3 mitfahren, der komplett dabei sein kann.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich sehe es so:
Wenn Löw auf einen erfahrenen Torhüter setzt, der über Jahre hinweg konstant gute Leistungen geliefert hat und sich unterordnen und unterstützen kann wird er sich wohl zwischen Rost und Butt entscheiden müssen.
Wenn Löw einen Keeper haben will, der im Moment einen Lauf hat, wird die Entscheidung wohl pro Weidenfeller ausfallen.
Sucht Löw einen Keeper mit Perspektive, der auch schonmal ein bisschen N11-Luft schnuppern soll, kämen Sippel oder vllt. auch Ulreich oder Fromlowitz in Frage.
Mein persönlicher Favorit ist Sippel, der wirklich eine ganz starke Saison spielt und sehr gute Perspektiven hat. Hätte allerdings auch nichts gegen eine Entscheidung für Butt oder Rost. Dass Weidenfeller nominiert wird glaube ich weniger, würde mich dann als Dortmunder aber dennoch freuen
Bin auf die Entscheidung sehr gespannt!
tl;dr
naja ich denke auch das löw sich zwischen Butt und Rost entscheiden wird, wohl eher für Butt. Sippel, Fromlowitz oder Ulreich spielen denke ich keine rolle in seiner entscheidung, die haben so gut wie keine erfahrung bei internationalen tunieren, eher noch Weidenfeller.
Lucas
Ich habe für Weidenfeller abgestimmt, da Pauli´s Erklärung mit der Vorbereitung wohl ein zu großes kontra Butt ist. Wobei ich auch nichts gegen Butt hätte, er kommt trotzdem in Frage.
Zu der Sache "Torwart mit Perspektive" mitnehmen:
Die WM ist kein Ponyhof, da DARF man beim besten Willen keinen der von Vice vorgeschlagenen (Sippel, Ulreich oder Fromlowitz) Jungkeeper mitnehmen.
-> Stellt euch vor Neuer (ich gehe mal davon aus, dass er Nr. 1 wird) passiert etwas und "das Tier" (wie Steffen es immer so schön sagt) wird Opfer seiner Übermotivation und muss mit rot vom Platz und dann stehst mit so einem da ... beim besten Willen, da muss einer mit, den man bedenkenlos ins Tor der deutschen Nationalmannschaft stellen kann!
R.I.P.Robert ENKE
Weil er, also Sippel, kein einzigiges Bundesligaspiel auf dem Buckel hat
Das man Perspektivkeeper mitnimmt war schon immer so, da hast du recht, aber man erinnert sich an die vergangenen Turniere:
WM 94 1. Illgner 2. Köpke 3. Kahn
EM 96 1. Köpke 2. Kahn 3. Reck
WM 98 1. Köpke 2. Kahn 3. Lehmann
EM 00 1. Kahn 2. Lehmann 3. Butt
WM 02 1. Kahn 2. Lehmann 3. Butt
EM 04 1. Kahn 2. Lehmann 3. Hildebrandt
WM 06 1. Lehmann 2. Kahn 3. Hildebrandt
EM 08 1. Lehmann 2. Enke 3. Adler
WM 10 1./2. Neuer/ Wiese 3.????
Ich denke eins fällt auf:
Die Nummer 1 war IMMER ein gestandener Torhüter, die 3 meist einer mit Perspektive, jedoch schon meist mit einiger BuLi- und teilweise mit EP-Erfahrung!
Diesmal ist die 1 einer mit wenig internationaler Erfahrung, egal ob Neuer oder Wiese. Da musst du mMn einen dahinter haben, der nicht lernen will, sondern beide unterstützt.
R.I.P.Robert ENKE
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Meiner Meinung nach gibt es drei Möglichkeiten, die ich mal vorstellen will.
1) Einen erfahrenen Nationalkeeper mitnehmen, der das Umfeld der Nationalmannschaft kennt
Kandidaten: Lehmann, Butt, Rost
--> Auch wenn Butt und Rost schon lange nicht mehr in der N11 dabei waren, sie haben schon mal Spiele bestritten und kennen z.B. das Verhalten, das Einordnen in einem Team. Beide schätze ich zudem charakterisch einwandfrei ein. Lehmann ist für mich raus, da er meiner Meinung nach eher das Turnier spielen sollte, als auf der Bank zu verbringen. Da er zurückgetreten ist, würde ich auf ihn nicht mehr zurückgreifen.
2) Einen bundesligaerfahrenen Keeper im mittleren Alter
Kandidaten: Weidenfeller, Hildebrand
--> Hildebrand kennt die N11, wurde jedoch 2008 aussortiert und erhielt seitdem von Löw auch keine Chance mehr. Er zählt zwar weiterhin zu den besten Keepern, doch ihn jetzt wieder als Nummer 3 zu reaktivieren, halte ich für falsch. Weidenfeller sehe ich hier als Favourit, er spielt eine gute Saison, vorallem in der Rückrunde. Charakterlich ähnlich einzuschätzen wie Wiese, allerdings etwas besonnener (meine Einschäzung) Hat schon mehrmals an der Tür zur N11 geklopft, es wäre Zeit ihn reinzulassen =)
3) Eine Überraschung
Kandidaten: Müller, Fromlowitz
--> Beide spielen eine gute Saison, Müller ist allerdings viel konstanter als Fromlowitz. Müller könnte nominiert werden, um als Teamplayer zu fungieren, die Stimmung hochzuhalten (ähnlich wie Asamoah 2006). So schätze ich ihn ein. Fromlowitz würde aufgrund seines jungen Alters nominiert werden.
Man darf auch nicht die Zukunftschancen einer Nummer 3 und bei Rückkehr Adlers Nummer 4 vergessen. Baue ich auf einen alten Spieler, der keien Ansprüche mehr meldet? Baue ich auf einen, der vielleicht nochmal Gas gibt, der Druck auf die Etablierten macht? Baue ich auf einen Neuling, der langsam an das Team N11 herangeführt wird und vllt späer mal Neuer/Adler/Wiese nachfolger wird?
Ich persönlich tendiere dazu, Weidenfeller mitzunehmen, da wie Paulianer schon sagte, Butt dem DFB einige Zeit noch fehlen wird. Ebenso könnte es Rost werden. Beie spielen eine öhnlich gute Saison und ich denke mal, dass es einer von beiden wird.
Sehr schön analysiert JSG Titan!
Löw muss gucken, wo er den Schwerpunkt für seine Auswahl setzten will?
Rost wäre für mich der absolute Favorit, wegen der Erfahrung etc. Ich würde jedoch Müller mitnehmen, der nicht unerfahren ist (mit 32!!) und mir bisher immer zurückhaltend und sympatisch vorkam. Diese Eigenschaften sind für die Nummer 3 nicht schlecht sind, da diese keine Unruhe in die Mannschaft bringen darf. Ein weiterer Aspekt wäre, dass gerade der Torhüter mit dem keiner rechnet, besonders motiviert sein wird (um es allen zu zeigen und die Nominierung zu rechtfertigen) und so die Beiden vor sich pushen könnte.
Also für mich: Müller, der eine überragende Saison für mich gespielt hat!
Klasse JSG Titan!
Ich hätte aber noch eine 4. Möglichkeit!
4.) Einen Keeper aus der U21-Nationalmannschafr! (Sippel, Ulreich)
Die beiden sind auch schon mit dem "Feeling" von Internationalen Turnieren vertraut!. Diese Lösung sehe ich aber leider als "am unwahrscheinlichsten" an!
@Keeping: Müller hat ja auch schon in England gespielt, er hat also auch internationale Erfahrung!
Ich denke es gibt keine gute Wahl für Löw. er braucht einen erfahrenen, guten Bundesliga Torhüter, der die gesamte Vorbereitungszeit zur Verfügung steht und fit ist. Er muss mental im emotionalen Gleichgewicht sein und bleiben. Den hat er aber nicht:
Butt: keine Zeit
Lehmann: Zu Ehrgeizig als Nr.3 und Notnagel reaktiviert zu werden. Hat sichg zu kritisch geäußert zu denen die vor ihm stehen. Als würde Lehmann sich hinter Wiese setzen. Niemals.
Rost: Löw hat ein Problem mit ihm, und Rost ein Problem mit der N11. Er wurde nicht ernst genommen über Jahre obwohl er immer ein konstant gute Leistungen geliefert hat.
Weidenfäller: Meiner Meinung nach nicht stark genug und konstant genug. Dieses Jahr war gut. Aber er war in Dortmund nicht immer unumstritten.
Fromlowitz/Sippel/Schäfer: Wie Weidefäller nur noch weiter weg.
Hildebrandt: Spielt keine gute Saison in einer schlechten Hoffenheimer Truppe. Wurde ausgebotet und wird nicht zurückkehren. HAt auch aschon selbst gesagt das er nicht damit rechnet.
Wenn ich mir zusammenfassen das nochmal anschaue glaube ich das er am besten den Weidenfeller mitnähme. das ist ein Signal das er ne Chance hat ranzukommen. Er hat von allen noch die größte Perspektive
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)