Ergebnis 1 bis 50 von 375

Thema: Baumann, Oliver (TSG 1899 Hoffenheim, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich verstehe nicht warum Gladbach gut für ihn sein sollte. Ich stimme euch zu, dass Gladbach eine vakante Option ist wenn es darum geht langfristig erfolgreich zu spielen. Man muss sehen, dass in Deutschland schon 4 Vereine besser aufgestellt sind (FCB,BVB,S04,LEV), und finanziell ganz andere Möglichkeiten haben langfristig um die CL-Plätze zu spielen. Erschwerend kommt hinzu, dass Wolfsburg auch da reinplatzen möchte, und auch noch über gutes Management und jede Menge Geld vom Mutterkonzern verfügen. Die Aussichten von Gladbach langfristig um die CL-Plätze zu spielen ist nicht gerade rosig. Es ist zwar möglich mit derartig starkem Duo wie Eberl/Favre mit viel Fantasie und Geschick diese besser zahlende Vereine zu ärgern, aber es ist selbstverständlich, dass die oben genannten Kandidaten mit ihren wesentlich höheren Kaderkosten bessere Chancen haben internationale Plätze zu erreichen. Es kann durchaus sein, dass Gladbach nur eine kurze Phase erlebt, in dem sie an vordere Plätze schnuppernt erlebt. Bei AC Mailand sind die Aussichten umso besser, weil das Potenzial regelmäßig CL zu spielen um einiges höher ist. Mag sein, dass Mailand dieses Jahr nicht so gut da steht, aber so ein Seuchenjahr hat fast jedes nationale Topclub. Die beste Perspektive wäre imo AC Mailand, und ich hoffe sehr, dass er da hin geht.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht warum Gladbach gut für ihn sein sollte. Ich stimme euch zu, dass Gladbach eine vakante Option ist wenn es darum geht langfristig erfolgreich zu spielen. Man muss sehen, dass in Deutschland schon 4 Vereine besser aufgestellt sind (FCB,BVB,S04,LEV), und finanziell ganz andere Möglichkeiten haben langfristig um die CL-Plätze zu spielen. Erschwerend kommt hinzu, dass Wolfsburg auch da reinplatzen möchte, und auch noch über gutes Management und jede Menge Geld vom Mutterkonzern verfügen. Die Aussichten von Gladbach langfristig um die CL-Plätze zu spielen ist nicht gerade rosig. Es ist zwar möglich mit derartig starkem Duo wie Eberl/Favre mit viel Fantasie und Geschick diese besser zahlende Vereine zu ärgern, aber es ist selbstverständlich, dass die oben genannten Kandidaten mit ihren wesentlich höheren Kaderkosten bessere Chancen haben internationale Plätze zu erreichen. Es kann durchaus sein, dass Gladbach nur eine kurze Phase erlebt, in dem sie an vordere Plätze schnuppernt erlebt. Bei AC Mailand sind die Aussichten umso besser, weil das Potenzial regelmäßig CL zu spielen um einiges höher ist. Mag sein, dass Mailand dieses Jahr nicht so gut da steht, aber so ein Seuchenjahr hat fast jedes nationale Topclub. Die beste Perspektive wäre imo AC Mailand, und ich hoffe sehr, dass er da hin geht.
    Dass Mailand von den bisher in die Öffentlichkeit getragenen Optionen die sportlich größte ist, steht außer Frage.

    Gladbach wäre auf jeden Fall eine Verbesserung, da würde er in jedem Fall in anderen Tabellen-Regionen und sehr wahrscheinlich international spielen. Dass Freiburg mit seinen beschränkten Mitteln immer wieder gute Spieler wird abgeben müssen, wird sich (trotz der tollen vergangenen Saison) so schnell nicht ändern. Ob der Sprung für jemanden wie ihn groß genug wäre, ist eine andere Sache. Darüber kann man streiten.

    Ja, Schalke hat noch einmal andere Mittel (oder kümmert sich nicht so sehr darum, dass es sie nicht hat). Aber ein Mannschaft, die in den nächsten drei Jahren natürlicher Anwärter auf die CL-K.O.-Runde wäre sehe ich auch nicht. Zu viele Trainer, zu viele unterschiedliche Ideen, zu große Inkonstanz und dafür zu große Ambitionen. Und immer Unruhe im Umfeld, unter der seit Neuers Weggang alle Keeper zu leiden hatten - auch wenn sie nur teilweise dazu beigetragen haben. Sehe Dortmund und Leverkusen perspektivisch stärker, weil dort einfach ein klarerer Plan verfolgt wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Salz, Manuel (TSV Grunbach, Oberliga Baden-Württemberg)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 16:09
  2. SC Freiburg
    Von KingKahnII im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 22:23
  3. Pouplin, Simon (FC Sochaux-Montbéliard, Ligue 1)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 17:51
  4. Freiburg
    Von Torwart21 im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 19:11
  5. SC Freiburg oder SSV Ulm 1846?
    Von coolmax im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •