Wie gesagt, es gibt keinen Moment, wo er sich hier breit machen kann.
Wenn ich dich richtig verstehe, soll er beim seitwärts laufen nicht (bzw. weniger) nach vorne laufen, um dann letztlich 1-2m mehr Distanz zum Schützen zu haben?!
Diese theoretische Distanz, die du als Grundlage dazu heranziehst ist doch praktisch ohne Bedeutung. Du kannst doch nicht bei dieser geringen Reaktionszeit davon ausgehen, dass jeder Ball erreichbar ist (innerhalb deiner "theoretischen" Reichweite). Du hast deine Körperfläche und vielleicht ein paar Zentimeter in dem Bereich, wo du quasi mit deinen Extremitäten "zucken" kannst. Ansonsten ist anschießen lassen das Motto in so einer Szene. Wirkliches Reagieren auf die Flugbahn des Balles ist da nicht möglich. Und es wird auch nicht möglicher, wenn man 0,04s mehr hat.
Was aber etwas bringt, ist, das Verhältnis Körper- zu freie Torfläche zu verbessern. Und das kann er, wenn er die Distanz verkürzt besser, effektiver.