Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Uhlsport Cerberus Absolutgrip R

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    22.01.2001
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    728

    Standard Uhlsport Cerberus Absolutgrip R



    Schnitt:
    Rollfinger
    Grip:
    Absolutgrip
    Bester Untergrund:
    Rasen u. Kunstrasen neuerer Generation
    Oberhand: Latex
    Verschluss: Umlaufende Latex-Bandage
    Fingerschutz: nein
    Weitere Infos: im torwart.de-Shop

    Preis: 59,95
    lieferbar: Ende Juli bei torwart.de

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Den werde ich mir mit 99 % iger () Wahrscheinlichkeit zulegen wenn es soweit ist.

    Schönes Modell, fast schon ein wenig zu schlicht. Bin gespannt, ob das Mesh bzw. das Textil auf der Oberhand zu einem höheren Tragekomfort führt.


  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Den werde ich mir mit 99 % iger () Wahrscheinlichkeit zulegen wenn es soweit ist.

    Schönes Modell, fast schon ein wenig zu schlicht. Bin gespannt, ob das Mesh bzw. das Textil auf der Oberhand zu einem höheren Tragekomfort führt.
    dies kann ich jedem empfehlen. sieht richtig geil aus. und halt die die anderen rf hs wie der cerberus in blau.

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hab jetzt nicht so genau verstanden was du mir sagen möchtest - sorry.


  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ist ein schönes Modell, was auch für mich in Frage kommen könnte.

    Mal sehen, welche ich mir für die nächste Saison zulegen werde.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Ach ja, schon wieder ein schönes Modell mit Rollfinger-Schnitt und schon wieder macht mir meine Handgröße einen Strich durch die Rechnung...
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Hi!
    Kurze Frage: Ich hab im Cerberus Supersoft Bionik die Größe 9. Welche müsste ich hier nehmen? Hatte letztens nämlich einen Uhlsporthandschuh ohne Bionik (Fangmaschine mit Innennaht) an und da passte 8,5 perfekt.
    Also was meint ihr?

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Hi!
    Kurze Frage: Ich hab im Cerberus Supersoft Bionik die Größe 9. Welche müsste ich hier nehmen? Hatte letztens nämlich einen Uhlsporthandschuh ohne Bionik (Fangmaschine mit Innennaht) an und da passte 8,5 perfekt.
    Also was meint ihr?
    Da es sich hier auch um ein Cerberus-Modell handelt, würde ich Größe 9 wählen. Ich kenne mich nicht allzu gut mit Uhlsport aus, aber es würde mich schon wundern, wenn der Cerberus Absolutgrip R anders ausfallen würde als der Cerberus Supersoft Bionik.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Hat schon jemand Erfahrungen mir dem Handschuh?

    Ich hätte nur eine Frage:
    Wenn man sich den Mittelfinger und den Ringfinger bei diesem Handschuh ansieht, bemerkt man, dass sie sich irgendwie nach aussen drehen.

    Hier als Vergleich die alte Version:
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...1c478&ret=c478

    Sieht das nur auf dem Foto so aus, oder ist das eine Innovation?

    Danke.

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Das sieht nur auf dem Foto so aus, bzw. ist es nicht beabsichtigt - hatte das Modell schon und dort waren die Finger ganz normale "gerade".


  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ok super, danke für die schnelle Antwort.

    Und wie fandest du den Handschuh?
    Das alte Modell war echt Klasse, ich schätze mal nicht, dass sich sehr viel verändert hat.

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Richtig, das neue Modell fühlt sich genauso gut an, vllt. sogar etwas besser, weil auf der Oberhand jetzt so eine Art "Textil" zum Einsatz kommt statt dem Plastik. Schade ist nur, dass der HS keine Vollbandage mehr hat - aber das merkt man während dem Training / Spiel eig. gar nicht.


  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Dann werde ich mir den Hanschuh mal als Spielhandschuh zulegen!
    Danke für deine schnelle und kompetente Antwort!!

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von megakeeper
    Registriert seit
    17.07.2009
    Ort
    Uhingen
    Beiträge
    55

    Standard

    Hab mir gleich 2 Paare in Metzingen im Uhlsport Outlet gekauft und muss sagen sind echt gut, find das TW.de Sondermodell aber vom design besser, von der Größe her beim TW.de Sondermodell hab ich größe 8,5 und bei denen jetzt größe 8
    Siegen ist zwar wichtig,
    aber Spaß,Restpeckt und Fairplay
    ist das wichtigste im Fußball!!!

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von Gutmann
    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    27

    Standard

    Hab mir den Handschuh ebenfalls zugelegt und wurde natürlich im ersten Saisonspiel nicht entäuscht.
    Aber eine kleine Veränderung meine ich bemerkt zu haben.
    Der neue Cerberus ist etwa um 1,0 bis 1,5 cm kürzer als der blaue Cerberus Absolutgrip.
    (Länge von Fingerspitze Mittelfinger bis zum Haftschaumende Handgelenk)
    Außerdem hab ich den Eindruck mehr Ballgefühl aufgrund eines etwas engeren Schnitts zu haben.

    Nun gefällt mir de Handschuh gleich noch besser

    Allerdings könnte es bei manchen zum Problem werden, da der Haftschaum nun bei längeren Händen nicht mehr die gesamte Handfläche bedeckt. Bei mir ist es schon sehr grenzwertig. Habt ihr auch die Beobachtung gemacht?
    Ich habe beide Modelle in 9,5 und man kann den Unterschied klar erkennen.
    Jeden Sonntag 110% für ein wenig Ruhm!!!

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Ich trage beim Adidas Resporne fingertip 2010 größe 8,5.
    welche größe soll ich dann bei diesem nehmen?

  17. #17
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich trage in beiden 8,5 - beide sitzen eng.


  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich trage in beiden 8,5 - beide sitzen eng.
    vielen dank

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Ich habe noch keine Erfahrung mit RF Handschuhen gemacht. Sitzen die eher eng an oder normal? Meine normalen Handschuhe haben Größe 10 (Nike,Puma,Reusch). Nur bei Uhlsport hatte ich bisher immer 9,5, da die ja etwas größer ausfallen. Was sollte ich dann für eine Größe nehmen?

  20. #20
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bei welchem Uhlsportmodell genau ?


  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Mein letzter Uhlsport Handschuh war der CERBERUS ABSOLUTGRIP MOULDED in 9,5. In welcher größe wäre dann dieses Modell gut? Danke schon einmal für eine Antwort

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Uhlsport Cerberus Absolutgrip L
    Von 19Julian04 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 16:31
  2. Uhlsport Ergonomic Absolutgrip vs. Uhlsport Cerberus Absolutgrip
    Von Goali92 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 09:42
  3. Biete: Uhlsport Cerberus Absolutgrip L, Gr. 9
    Von Manuel im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 10:08
  4. Uhlsport Cerberus Absolutgrip, Gr. 10,5, neu
    Von Pedda im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 15:08
  5. Uhlsport Cerberus Absolutgrip, Gr. 9 bis 9,5
    Von Goalie des Jahres im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •