Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Uhlsport Ergonomic Absolutgrip

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    münchen
    Beiträge
    5

    Frage Brauche Hilfe

    Hy,ich brauche Hilfe und zwar mein Sohn will jetzt unbedingt Torwart werden ,ich möchte ihm einen TWH zum Geburtstag schenken.Aber halt keinen 10€ TWH,nein ich will ihm einen guten schon für den Anfang schenken der lange hält.Ein Modell von Uhlsport habe ich schon im Blick,den Ergonomic Absolutgrip in GR.6 .
    Nun meine Frage:
    Nutzt der Grip schnell ab,wenn ja welchen dann kaufen?

    Daten:
    #
    Link(TWH in torwart.de):http://shop.torwart.de/kinder-handsc...k=1&availChk=1


    Danke im Voraus an alle

    Marc1

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    Nicht mehr Aktiv
    Beiträge
    280

    Standard

    wie Alt ist den dein Sohn??
    wenn er noch jünger ist wären vilt. Fingersave HS besser!

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Thomas Kraft Fan Beitrag anzeigen
    wie Alt ist den dein Sohn??
    wenn er noch jünger ist wären vilt. Fingersave HS besser!
    Von Fingersave würde ich abraten, je eher man sich sich an normale Handschuhe gewöhnt, desto besser ist es. Die Fingermuskulatur kann sich so auch in jungen Jahren besser aufbauen.
    Ich würde evtl. jedoch auf ein Soft-Grip-Modell zurückgreifen. Kostet nicht ganz soviel, wie ein AG-Handschuh, sollte aber für das erste reichen.
    Zudem wäre es auch hilfreich zu wissen, auf was für Plätzen dein Sohn spielen wird - Rasen, Kunstrasen oder Grand.
    Geändert von Airbus82 (09.08.2011 um 19:22 Uhr)
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    Nicht mehr Aktiv
    Beiträge
    280

    Standard

    naja, wenn du meinst die verletzungsgefahr ist aber mit Fingersave nicht so hoch wie mit HS ohnen Fingersave ;-)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Thomas Kraft Fan Beitrag anzeigen
    naja, wenn du meinst die verletzungsgefahr ist aber mit Fingersave nicht so hoch wie mit HS ohnen Fingersave ;-)
    Das stimmt nicht. Wenn es so wäre, würden die Profis allesamt mit Fingersave spielen. Einem Kind zu Fingerschutz-Handschuhen zu raten ist in meinen Augen grober Unfug.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von oldschool87
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    219

    Standard

    Dann lernt man eben nach und nach ohne Fingersave zu spielen!
    Die Diskussion gabs hier schon zu oft...

  7. #7
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Tendenziell ist die Verletzungsgefahr ohne Fingerstabilistaions- Elementen nicht höher als bei Fingersave- Modellen, zumindest habe ich keinen Unterschied erkennen. Gleichzeitig ist das Ballgefühl in einem Modell ohne Fingersave deutlich höher als in einem Modell mit dieser Technologie.

    Aber zurück zur Ausgangsfrage: Der Abrieb ist bei dem Absolutgrip verhältnismäßig gering, allerdings muss man bedenken, dass der Absolutgrip einer Top- Beläge ist und somit dennoch deutlich weicher ist als ein Hartplatz- Haftschaum. Somit ist der Absolutgrip im Vergleich zu den Top- Belägen sehr abriebfest, aber es kommt immer auch auf die Falltechnik des Handschuh- Trägers an. Da es sich hier vermutlich um einen Junior handelt, der vorher noch nicht im Tor stand, wäre bei im der Abrieb dennoch relativ schnell vorhanden. Ich würde prinzipell von diesem Handschuh nicht abraten wollen, allerdings ist es meiner Meinung nach ratsam, auch noch über einen günstigen Handschuh für das Training und den ersten Kontakt mit der Ausrüstung eines Torhüters nachzudenken.
    Und sie nannten ihn Piplica...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Uhlsport Ergonomic Absolutgrip
    Von Cordi im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 16:02
  2. Uhlsport Ergonomic Absolutgrip vs. Uhlsport Cerberus Absolutgrip
    Von Goali92 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 10:42
  3. Uhlsport Ergonomic Absolutgrip, Gr. 10 bis 10,5
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 15:43
  4. Schwanke zwischen Uhlsport Absolutgrip Ergonomic und Uhlsport Absolutgrip 360°
    Von phobos81 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 02:26
  5. Uhlsport Ceberus Absolutgrip, Moulded Ergonomic oder Pro Fangmaschine Absolutgrip?
    Von wiese2 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •