Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Was kann ich tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard Was kann ich tun?

    hallo erstmal,
    ich hatte grade schon ein beitrag versucht zu(nicht angemeldet gewesen) schreiben der sehr lang war,und mich einige nerven gekostet hat desshalb halte ich mich jetzt kurz:

    -was tut man gegen nervosität
    -was tut man für besseres selbstvertrauen

    die dritte frage muss ich ausformolieren

    also:
    ich hab das problem das bei nass-kaltem wetter harte bälle auf den mann sehr schmerzen und ich keine ahnung hab was ich dagegen tun kann.Ich bin eigentlich immer "warm" angezogen (adidas techfit, T-shirt,trikot) was kann man dagegen tun?
    Geändert von peter489O (11.05.2010 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von peter489O Beitrag anzeigen
    -was tut man gegen nervosität
    -was tut man für besseres selbstvertrauen
    Herzlich willkommen im Forum!

    Es wird dich wohl wieder Nerven kosten, denn ich muss Gegenfragen stellen, damit ich deine beiden Fragen beantworten kann.

    In welchen Situationen zeigt sich deine Nervosität? Wirst du nur immer in den selben Situationen nervös, oder geschieht es eher auch unangekündigt? Wie äußert sich deine Nervosität? Bist du ein Mensch, der im Leben außerhalb des Fußballplatzes eigentlich recht viel von sich hält? Oder ist es vielleicht so, dass du insgesamt kaum Selbstvertrauen besitzt?

    Das sind Fragen, die ich dir stellen würde, um dich besser verstehen zu können. Natürlich gibt es noch viele andere mehr, aber du kannst sie ja als Leitfaden benutzen. Ich weiß, manchmal ist das Schreiben lästig und anstrengend, aber nur so können wir dir helfen.

    Hoffentlich habe ich dich nun nicht abgeschreckt! Ich freue mich auf deinen Text.

    LG
    Geändert von Kenji 101 (11.05.2010 um 18:40 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard jo

    also ich gehe eigentlich immer mit sehr viel mit meist schon fast zuviel selbstvertrauen durchs leben bin beim training immer sehr entspannt und halte auch da sehr viel von mir selber,aber beim spiel bin ich extrem nervös ich merk das dann daran das ich zwar konzentriert bin aber meist meine leistung nachlassen und ich dumme sachen mache wie z.B.flanken einfach abklatschen lasse und so der gegner nur noch einschieben muss.Dadurch ist mein selbstvertrauen auch ein wenig verschwunden weil ich in den letzten 2 spielen sehr,ich drück es harmlos aus, "scheiße" gespielt habe und ich angst habe wieder am donnerstag zu versagen wo ich jetzt auch schon wieder sehr nervös bin weil ich gegen klassenkameraden spiele und der erwartungsdruck entsprechend hoch ist.

    ich hoffe das reicht

    mfg peter489O

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    BI
    Beiträge
    28

    Standard ...

    hallo
    peter ich war vor 2 wochen genau so immer zu nervoes und unkonzentriert
    aber jetzt bin ich wieder in alter bestform.
    immer locker bleiben beim training und bei den spielen.
    ich bin jung jahrgang B jugend und seit dem ich wieder in bestform bin wurde ich in die A jugend genommen zwar nur fuers training aber nja

    tipp: probier es mit kaugummi ganz ehrlich, bei mir klappt es mit kaugummi viel besser als ohne
    ganz ehrlich

    MfG
    Maiky94

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    ok kaugummi werd ich auf jeden fall ausprobieren
    danke

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper 22
    Registriert seit
    07.08.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich hatte das selbe Problem aber habe es wie ich finde im Griff bekommen und liefer seit dem wieder Topform.
    Zum trinken eine ganz normale Flasche mit Kranwasser vor dem Umziehen ein Dextro, vor dem Anpfiff eine halbe und in der Halbzeit eine halbe.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich würde an dieser Stelle gerne auf DIESES Thema verweisen, in dem die Nervosität schon sehr ausführlich besprochen wurde.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    dieses thema lässt mich folgendes urteil fällen:

    man ist nur solange nervös wie man nicht weiß in welcher tagesform man sich befindet?

    danke

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von haldi
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    83

    Standard

    Also in meinen Augen ist man so lange nervös bis man Routine in etwas hat. Gute Form hilft sicher um die Nervosität zu senken. Aber wirklich ruhig wirst du erst sein wenn du eine gewisse Erfahrung hast. Und versuch, dir wegen Klassenkameraden oder ähnlichem nicht noch mehr Druck zu machen.
    "Da schießt ja mein Salat besser als du!"

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von peter489O Beitrag anzeigen
    man ist nur solange nervös wie man nicht weiß in welcher tagesform man sich befindet?
    Blödsinn! Da ist ja die Krux. Die meisten Torleute machen sich viel zuviel Gedanken um die eigene Leistung. Sie versuchen sich zu motivieren, zu motivieren und noch mehr zu motivieren. Erreichen damit aber dann irgendwann das Gegenteil. Und wie bei einer Sucht: Sie wollen auch nicht einsehen, daß Sie längst den Zustand der Übermotivation erreicht haben und daher die ganzen Fehler kommen und versuchen sich statt dessen umso mehr und heftiger zu motivieren, eine Todesspirale.

    Man muss einfach mal Ruhe finden. Ruhe und Gelassenheit.
    Ich habe am Sonntag 7 Dinger bekommen. Na und?
    Ich bin vielleicht mit ein paar Dingen nicht 100%ig zufrieden, habe aber im 1 gegen 1 die akzeptable Quote von 6:5 erreicht und zudem auch noch Reflex bei einem Schuss aus kurzer Distanz bewiesen.
    Somit war ich höchst zufrieden, nach 15 Jahren ohne wirklich Training...

    Den meisten von Euch fehlt Vertrauen. Vertrauen der Trainer in die Nummer Eins und in deren Leistung, aber auch Lob und korrekt ausgeführten Tadel.
    Die meisten von Euch sind allein gelassen...

    Ich erlebe es jedesmal: Wenn ich als Torwarttrainer bei Spielen meiner Schützlinge anwesend bin, agieren diese ruhiger, gelassener und wesentlich besser, als allein.
    Das ist oft wie Kinder, die sich ins Abenteuer stürzen, aber letztendlich froh sind, daß wenn diese Fallen die schützenden Arme der Eltern nicht weit sind.


    Daher hört auf Euch dauernd und ständig bis in die Haarspitze zu motivieren, Ihr zahlt einen Preis dafür, der Euch alles kosten kann und wird.
    Geändert von Steffen (12.05.2010 um 08:52 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich frage mich nur, warum ihr so unbedingt etwas gegen eure Nervösität tun wollt?
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, vor einem Spiel nicht nervös zu sein. Diese kribbelnde Anspannung ist immer vorhanden. Ihr dürft sie nur nicht negativ betrachten. Soll heißen: Wenn ihr nervös seid, verkrampft nicht. Akzeptiert es, versucht euch zu beruhigen (da kennt jeder für sich wahrscheinlich eine eigene Variante). Wenn ihr aber versucht aktiv gegen diese Nervosität zu arbeiten, dann wird sie zu dieser schleichenden Angst und mit Angst könnt ihr im Spiel und im Training nichts anfangen. Respekt vor der Aufgabe, vor der Herausforderung. Ja. Aber keine Angst.

    Das ist natürlich sehr einfach zu schreiben. Aber in dem ihr auch dieser Sache klar werdet, macht ihr eigentlich schon einen großen Schritt in die richtige Richtung. Das denke ich.

    EDIT: Wie dieser hier hat mich ein Beitrag von dir mal wieder zum Lächeln gebracht, Steffen. Ein sehr treffender Vergleich.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Blödsinn! Da ist ja die Krux. Die meisten Torleute machen sich viel zuviel Gedanken um die eigene Leistung. Sie versuchen sich zu motivieren, zu motivieren und noch mehr zu motivieren. Erreichen damit aber dann irgendwann das Gegenteil. Und wie bei einer Sucht: Sie wollen auch nicht einsehen, daß Sie längst den Zustand der Übermotivation erreicht haben und daher die ganzen Fehler kommen und versuchen sich statt dessen umso mehr und heftiger zu motivieren, eine Todesspirale.

    Man muss einfach mal Ruhe finden. Ruhe und Gelassenheit.
    Ich habe am Sonntag 7 Dinger bekommen. Na und?
    Ich bin vielleicht mit ein paar Dingen nicht 100%ig zufrieden, habe aber im 1 gegen 1 die akzeptable Quote von 6:5 erreicht und zudem auch noch Reflex bei einem Schuss aus kurzer Distanz bewiesen.
    Somit war ich höchst zufrieden, nach 15 Jahren ohne wirklich Training...

    Den meisten von Euch fehlt Vertrauen. Vertrauen der Trainer in die Nummer Eins und in deren Leistung, aber auch Lob und korrekt ausgeführten Tadel.
    Die meisten von Euch sind allein gelassen...

    Ich erlebe es jedesmal: Wenn ich als Torwarttrainer bei Spielen meiner Schützlinge anwesend bin, agieren diese ruhiger, gelassener und wesentlich besser, als allein.
    Das ist oft wie Kinder, die sich ins Abenteuer stürzen, aber letztendlich froh sind, daß wenn diese Fallen die schützenden Arme der Eltern nicht weit sind.


    Daher hört auf Euch dauernd und ständig bis in die Haarspitze zu motivieren, Ihr zahlt einen Preis dafür, der Euch alles kosten kann und wird.
    Den Schuh muss ich mir auch anziehen...wahre Worte, Steffen! Mache mir auch viel zuviele Gedanken momentan, auch weil so ein bisschen der Support von der Mannschaft fehlt, kein Torwartrainer vorhanden ist und weil ich seit Wochen nicht gespielt habe.

    Wünsche mir manchmal, einen Torwarttrainer zu haben bei dem ich mich mal Auskotzen kann indem ich mit ihm über meine "Torwartsorgen" (sorry finde gerade keine bessere Beschreibung) rede...um danach eine zielgerichtete Trainingseinheit zu machen und so auf andere Gedanke zu kommen.

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mondy, schon mal versucht es hier zu tun?
    Dafür gibt es sogar eigene Themen hier...
    Und es sind auch sozusagen virtuelle Torwarttrainer hier. Meines bescheidenen Wissens nach, lesen hier sogar Bundesliga Torwarttrainer, ja sogar die DFB Elite immer mal wieder mit... natürlich, auch ich würde mir wünschen, diese würden hier aktiv mitmachen... doch was dann?
    Ein Andreas Köpke könnte sich vor lauter PN nicht mehr retten, eine Flut von "Kann ich deine Handschuhe haben?" Anfragen wäre die Folge und noch mehr, dann in vielen Themen: "Lasst doch mal sehen, was Andy dazu sagt!" Killer-Phrasen. so kommen wir aber im Forum nicht weiter, und darum ist es vielleicht auch gut so, daß diese sich nicht outen.
    Mir als Mod wäre es oft sehr recht, so etwas zu wissen, ABER: Ich habe zumindest Kenntnis davon, daß hier mitgelesen wird... soviel habe ich mir schon mal heraus gesucht. Nur wer das ist, daß weiß ich nicht und ehrlich gesagt: Ich will es auch nicht wissen.

    Mondy: Schlicht gesagt heißt das, daß die Sache hier durchaus ernst genommen wird. Und schon deshalb, verlasse Dich doch mal darauf, daß hier ein Kreis von Trainern um Dich ist und Dir daher in bestimmten Fällen durchaus auch ein wenig helfen kann.
    Das ist kein Ersatz, und schon gar keine 100%ige Sache, aber besser als gar nix.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich die Nervosität los werden?
    Von Weitmar45 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 10:15
  2. Wie kann ich anfangen zu trainieren!?
    Von Kompressor1983 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 13:57
  3. Kann man sich die Nase tapen?
    Von Bombär im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 23:04
  4. Kann mir einer sagen, was das für ein Zeichen ist?
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 13:39
  5. Kahnbeinbruch was kann passieren
    Von daan96 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •