Habe morgen um 16 Uhr jetzt ein Termin beim Spezialisten, aber mein Trainer hat angerufen und gesagt dass unser Ersatztorwart mit Verdacht auf Kreuzbandriss für das Pokalspiel am Donnerstag ausfallen wird.
Ich kann weder schießen, noch rennen. Mit links könnte ich zwar schießen, aber nicht ausreichend um abstöße etc. genug weit auszuführen. Abschlag würde auch mit links gehen, ansonsten abwerfen und joggen geht schon. Sie müssten, falls ich nicht kann einen Feldspieler in dem wichtigen Spiel reinstellen.
Soll ich zu oder absagen, was meint ihr?
Geändert von Master-Keeper (18.05.2010 um 20:35 Uhr)
Hunde die bellen beißen nicht und deswegen belle ich nicht, ich beiße !
Nicht spielen und wieder fit werden, auch wenns nervig ist.
Wenn dein Trainer das nicht versteht, dass du in deinem Zustand nicht spielen willst, kann man ihm auch nicht helfen. (Falls er denn was sagen würde)
Ist auch noch so, dass ich seit November nicht mehr bei der Mannschaft trainiert habe aufgrund von Meinungsverschiedenheiten, kleinen Verletzungen, keiner Motivation da die Mannschaft ziemlich asozial ist und nicht einmal ein TW-Trainer vorhanden ist.
Jetzt werd ich unbedingt gebraucht und er ruft an. Schon komisch...wenn ich fit wäre hätte ich so derbe Lust mal wieder zu spielen, aber so denke ich auch, dass ich absagen werde.
Hunde die bellen beißen nicht und deswegen belle ich nicht, ich beiße !
Das Spiel musst du auf jeden Fall absagen. Du tust dir und dem Team keinen Gefallen, wenn du angeschlagen spielst.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hatest du denn irgendwelche Vorerkrankungen, die solche Schmeren über einen längeren Zeitraum rechtfertigen würden? Dies ist, soweit dein Arzt nicht davon weiß, bei dem Gespräch mit einzubringen, da eine Diagnose meist präziser machen können.
Ich hatte bspw. einige Zeit lang mit Nachwirkungen einer Infektion aus der "Kindheit" zu kämpfen gehabt, worüber mein Arzt glücklicherweise informiert war.
Ansonsten mal beim Hausarzt oder ausgesuchte Orthopäde nachfragen.
Meiner Mannschaft schon. Ich könnte mich schon leicht hechten, flanken einigermaßen kontrolliert abfangen, das Spiel eröffnen, Bälle sicher halten nicht so wie die meisten Feldspieler und allgemein anders mit den Situationen umgehen, als ein Feldspieler es tun würde.
Mir selber weiß ich nicht. Ich habe nicht das Gefühl, dass wenn ich mit rechts nicht schieße es ansonsten größere Probleme geben könnte.
Hunde die bellen beißen nicht und deswegen belle ich nicht, ich beiße !
Es ist deine Entscheidung.
Ich kann dir nur davon abraten. Im Moment erfahre ich nämlich auch gerade, was es für Konsequenzen hat verletzt zu spielen.
Das Argument "Ich kann ja den Fuß entlasten" ist übrigens wenig schlagkräftig, weil du im Spiel deine Aktionen - gerade wenn es Reflexe sind (Fußabwehr z.B.) - nicht kontrollieren kannst bzw. in diesen Aktionen nicht vernünftig sein kannst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)