Aufjedenfall Absagen. Du solltest jetzt lieber ein paar Spiele ausfallen lassen, bevor du vielleicht dann mal für ein Jahr aussetzen musst, wenn du das nicht ganz verheilen lässt.
mfg
Aufjedenfall Absagen. Du solltest jetzt lieber ein paar Spiele ausfallen lassen, bevor du vielleicht dann mal für ein Jahr aussetzen musst, wenn du das nicht ganz verheilen lässt.
mfg
Das Schlechte ist halt, dass ich mich fragen muss: WAS soll verheilen wenn der Arzt nichts erkennt? Wieso Pause machen, wenn nichts Gravierendes ist.
Klar werde ich das Spiel jetzt absagen, aber ich bin schon mit gemischten Gefühlen bei dem Ding.
Hunde die bellen beißen nicht und deswegen belle ich nicht, ich beiße !
"... wenn es nichts gravierendes ist"
Interessanter Kommentar, wo du noch vor ein paar Tagen (um genau zu sein 2) geschrieben hast, dass du Schmerzen hast. Außerdem hat dir der Arzt nicht gesagt, dass es nichts ist, sondern nur, dass er noch nicht weiß, was es ist.
Aber es ist wirklich deine Sache. Ich rate dir ein letztes Mal: Sei vernünftig.
Naja, weil du Schmerzen hast ? Die Signale sendet dir dein Körper ja nicht aus Spaß.
Desweiteren hat dein Arzt doch vermutet, dass höchstwahrscheinlich Bänder und Gelenke verletzt sind ?
Vllt. auch mal eine 2te Meinung eines anderen Arztes einholen. Finde das sowieso etwas komisch, wobei ich natürlich kein Arzt bin.
"Wahrscheinlich Bänder oder Gelenke verletzt" -> Lösung "Sport machen, außer Fußball"
Ich mein, kennt sich einer von euch da aus, ist das der normale Weg den man bei solchen Beschwerden geht ? Allein von der Logik her finde ich das falsch. (Fuß kaputt -> Fuß belasten -> Sinn ?)
Auf normalen Röntgenaufnahmen checke Ärzte nur ab, ob irgendetwas mit dem Knochen ist. Bänder und Gelenke sind darauf nicht zu sehen und dementsprechend kann der Arzt auch nur, aufgrund seiner jahrelangen Erahrung, "drauf tippen".
Den Rat ernst nehmen und sich danach richten, ansonsten hättest du gar nicht ers zum Arzt gehen brauchen...
Für die Ärzte und die "Normalsterblichen" ist es in der Tat schwierig, eine exakte Diagnose zu stellen/bekommen. Das Röntgen ist die einfachste und günstigere Methode, aber hier können eben nur Knochen wirklich erkannt werden.
Die Ärzte können es sich heute kaum leisten, die Patienten wegen jedem kleinen Schmerz zum MRT zu schicken.
Als Beispiel kann man sicherlich Ballack's Diagnose nennen - Ein Riss des Innenbandes und ein Teilriss des vorderen Syndesmosebandes im oberen Sprunggelenk.
Die meisten würden bei dieser Verletzung wohl nur ein "Bänderriss" zu hören bekommen, denn wenn man nicht gerade aktiv darauf drängt, wird man selbst da nicht mir nichts dir nichts zur Kernspintomographie überwiesen.
Auch wenn man hier sicherlich nochmal deutlich zwischen Kassen- und Privatpatienten unterscheiden muss..
Es macht auch viel aus, zu einem gscheiten Arzt zu gehen!
Einmal war ich wegen Beschwerden bei einem Arzt, der mich zur MRT schickte. Da mir dieser allerdings nicht so kompetent vorkam und ich 8,5 Wochen auf nen Termin warten musste, bin ich zu nem anderen gegangen.
Der hat mich auch zur MRT geschickt, allerdings hat da gleich die Sprechstundenhilfe angerufen. Die gleiche Praxis, wo ich zuerst die Aufnahmen machen wollte und ich habe am GLEICHEN Tag zwei Stunden später meine Bilder machen können.
Soviel dazu...
Und natürlich sollst du nicht spielen! Wenn dir keine vernünftige Aussage zu deiner Verletzung mitgeteil wurde, rate ich dir, zu einem anderen zu gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)