Für die Ärzte und die "Normalsterblichen" ist es in der Tat schwierig, eine exakte Diagnose zu stellen/bekommen. Das Röntgen ist die einfachste und günstigere Methode, aber hier können eben nur Knochen wirklich erkannt werden.
Die Ärzte können es sich heute kaum leisten, die Patienten wegen jedem kleinen Schmerz zum MRT zu schicken.
Als Beispiel kann man sicherlich Ballack's Diagnose nennen - Ein Riss des Innenbandes und ein Teilriss des vorderen Syndesmosebandes im oberen Sprunggelenk.
Die meisten würden bei dieser Verletzung wohl nur ein "Bänderriss" zu hören bekommen, denn wenn man nicht gerade aktiv darauf drängt, wird man selbst da nicht mir nichts dir nichts zur Kernspintomographie überwiesen.
Auch wenn man hier sicherlich nochmal deutlich zwischen Kassen- und Privatpatienten unterscheiden muss..




