Geht völlig in Ordnung.
Gratulation an den Ex-Stuttgarter.
Geht völlig in Ordnung.
Gratulation an den Ex-Stuttgarter.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Auf jeden Fall hat der Richtige gewonnen. Lehmann hat noch einmal gezeigt, wie ein moderner Torwart spielen muss. Und das in seinem Alter![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Lehmann hat insgesamt verdient gewonnen.
Er hat eine gute Saison gespielt und nur wenige Fehler gemacht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich finde auch, dass die Wahl absolut gerechtfertigt ist, Lehmann hat das Torwartspiel speziell in Punkto Strafraumbeherrschung revolutioniert und ausserdem eine sehr gute Saison gespielt...ich werde ihn vermissen.
Na ja, klar hat Lehmann ne gute Saison gespielt. Verstehe aber zum Beispiel nicht warum ein Tim Wiese, der diese Saison wirklich stark war, und sich auch bei der Strafraumbeherrschung verbessert hat , dann nur auf Rang 6 landet.
Ich bin weder Fan von dem Einen noch dem Andern, aber ein paar Platzierungen halte ich nicht gerade für gerechtfertigt.
Mag wohl daran liegen dass in letzter Zeit dieser Antizipationstorhüterboom herumgeht, bin zwar selbst einer der auch mal knapp vor der Mittellinie zu sehen ist, aber ich persönlich finde es passieren bei dieser Art von Torwartspiel zu viele grobe Schnitzer. Klar mag es durchaus sehr sinnvoll sein Situationen davor zu entschärfen, die besseren Keeper sind aber meiner Meinung nach immer noch die Linienkeeper, zumindest solange sie den Bereich bis zum Elferpunkt bei Flanken gut unter Kontrolle haben. Nur auf der Linie kleben halt ich auch nicht für sinnvoll. Mir ist das Torwartspiel der sogenannten Antizipationskeeper allerdings teilweise zu riskant, es reicht wenn einer rauskommt, nur dann wenns wirklich sein muss. Ein Van der Saar spielt auch gut mit, bringt aber nicht so Harakiri Aktionen wie ein Neuer oder ein Lehmann.
Na ja, trotzdem Gratulation, war ja eh seine letzte Saison.
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Wieses vergleichsweise schlechte Platzierung mag daran liegen, dass er nicht wirklich beliebt ist. Der Goldene Handschuh hat nie den Anspruch gestellt, ein Preis zu sein, der sich exakt an den Leistungen der Torhüter orientiert. Es ist ein Preis von Torhüter für Torhüter. Da ist es nicht zu verhindern, dass auch einmal nach Sympathie abgestimmt wird. Ist doch bei anderen Wahlen, die vom "Publikum" entschieden werden, auch so![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Das ist aber bei Lehmann nicht wirklich anders, nur hat er eine ganz andere Fanbase als Wiese und das wird ihm schliesslich auch zum Sieg verholfen haben, über das sollte nicht hinweggesehen werden - plus der Bonus des "er hört ja dieses Jahr auf".
Meiner Meinung wäre in dieser Saison nichts über Butt gegangen, aber janu, solche Abstimmungen gehen mal so, mal so aus.
Mein WM-2010-Tagebuch: philswmblog2010
Endlich mal einer, der nicht diesem nervigen Hype rund um das ach so tolle und erfolgreiche "moderne" Torwartspiel verfallen ist.
Freut mich echt zu lesen dass es auch noch andere Leute gibt, die der Meinung sind, dass die richtigen und guten Torhüter immer noch die "altmodischen" Linienkeeper sind.![]()
Natürlich gehört zu einem Top Keeper, dass er auch Flanken entschärft und gefährliche Situationen bereits im Ansatz erkennt und verhindert. Dennoch bleibe ich felsenfest bei meiner Überzeugung, dass ein Torhüter in erster Linie dafür sorgen muss, dass er seinen 5 Meter Raum im Griff hat und vor allem sein Tor schützt.
Ich kann dieses verdammte "moderne" Torwartspiel langsam echt nicht mehr hören. Denke mal der Urheber dieses ganzen Quarks war unser Freund Klinsmann mit seinem Busenfreund Köpke (der selbst alles andere als ein Meister des Antizipationsspiels war).
Aber eigentlich geht es in diesem Jubel-Trubel-Heiterkeit Thread ja darum, unserem geliebten Jens zum Abschied zu einem wohl verdienten und absolut gerechtfertigten Preis zu gratulieren.
Na dann, herzlichen Glückwunsch, Meister des modernen Torwartspiels!![]()
xxx
Und nein, die Linienkleber sind in einer Mannschaft die offensiv spielt definitiv die schlechteren, den modernen, mitspielenden Torhütern Unterlegenen, da sie mehr Tore kassieren. Du hast anscheinend immer noch nicht gerallt, dass auch mehr im Tor landet, je mehr man aufs Tor bekommt, was die mitspielenden Torhüter nun mal wesentlich stärker reduzieren als die Linienkleber. Wenn du auf Rumgehüpfe stehst, bitte sehr. Aber das macht noch keinen guten Torwart.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)