Zitat Zitat von MissionUnstopable1 Beitrag anzeigen
Endlich mal einer, der nicht diesem nervigen Hype rund um das ach so tolle und erfolgreiche "moderne" Torwartspiel verfallen ist.
Freut mich echt zu lesen dass es auch noch andere Leute gibt, die der Meinung sind, dass die richtigen und guten Torhüter immer noch die "altmodischen" Linienkeeper sind.
Natürlich gehört zu einem Top Keeper, dass er auch Flanken entschärft und gefährliche Situationen bereits im Ansatz erkennt und verhindert. Dennoch bleibe ich felsenfest bei meiner Überzeugung, dass ein Torhüter in erster Linie dafür sorgen muss, dass er seinen 5 Meter Raum im Griff hat und vor allem sein Tor schützt.

Ich kann dieses verdammte "moderne" Torwartspiel langsam echt nicht mehr hören. Denke mal der Urheber dieses ganzen Quarks war unser Freund Klinsmann mit seinem Busenfreund Köpke (der selbst alles andere als ein Meister des Antizipationsspiels war).

Aber eigentlich geht es in diesem Jubel-Trubel-Heiterkeit Thread ja darum, unserem geliebten Jens zum Abschied zu einem wohl verdienten und absolut gerechtfertigten Preis zu gratulieren.

Na dann, herzlichen Glückwunsch, Meister des modernen Torwartspiels!
xxx

Und nein, die Linienkleber sind in einer Mannschaft die offensiv spielt definitiv die schlechteren, den modernen, mitspielenden Torhütern Unterlegenen, da sie mehr Tore kassieren. Du hast anscheinend immer noch nicht gerallt, dass auch mehr im Tor landet, je mehr man aufs Tor bekommt, was die mitspielenden Torhüter nun mal wesentlich stärker reduzieren als die Linienkleber. Wenn du auf Rumgehüpfe stehst, bitte sehr. Aber das macht noch keinen guten Torwart.