Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Viele Testspiele sind doch positiv. Wir sind drei Torhüter und haben dafür relativ wenig Vorbereitungsspiele. Wäre blöd, wenn das Rennen um die Nummer 1 anhand eines einzigen Testspiels entschieden wird.
Ich war zum Glück am Ende der Vorbereitung immer die Nr. 1, außer ein halbes Jahr lang, in dem ein Torwart spielte, den ein neuer Trainer selber mitbrachte. Im Konkurrenzkampf habe ich die Testspiele gebraucht wie die Luft zum Atmen. Nicht dass ich mich im Training nicht durchsetzen konnte. Im Spiel kommen jedoch noch Attribute wie Strafraumbeherrschung, Kommunikation, Mitspielen, Motivation etc. erst richtig zum tragen. Und spätestens damit habe ich mich immer durchgesetzt.

Auch wir haben drei Keeper, allerdings für beide Seniorenmannschaften. Von denen wird einer als Spieler stand-by fungieren und als TW-Trainer unseren jetzigen entlasten. Ich bin die klare Nr. 1, so sich denn nichts wie Verletzungen einstellt; toi, toi, toi... . Daher spielen wir die Testspiele von erster und zweiter Mannschaft vor allem hinsichtlich der TW-Position mit klarer Hierarchie. Ab und an wird mal unser zweiter Torwart bei uns eine Halbzeit spielen. Ansonsten werden sich die beiden anderen Torhüter in der Zweiten abwechseln und ich so viel Spielzeit wie möglich in der Ersten bekommen. Ich denke, wenn man sich darüber klar ist, dass kein wirklicher Konkurrenzkampf entstehen wird, dann macht es auch Sinn, den Schwerpunkt darauf zu legen, dass das Zusammenspiel von Torwart und Abwehr sowie die Kommunikation optimal aufgebaut wird. Ich finde das mit den vielen Testspielen also absolut richtig und wichtig!

Ich bin dennoch ein Verfechter des Vorgehens unseres Trainers, die Testspiele erst nach zwei Wochen starten zu lassen und auf eins oder im Ausnahmefall maximal zwei pro Woche zu beschränken. Wir haben Einladungen für einige schöne Turniere abgelehnt, weil wir da jeweils bis zu 1 1/2 Wochen lang keine echte Trainingseinheit gehabt hätten. Spielpraxis und das "sich einspielen" in einem echten Spielverlauf ist wichtig (!!!). Für mich als Torwart so oder so. Allerdings: Inhaltlich optimal vorbereitete und dann auch umgesetzte Trainingseinheiten sind m.E. die Basis, die den größten zeitlichen Raum einnehmen muss. Ich werde in diese Trainingsformen als Torwart nach und nach immer stärker eingebunden, so dass die Spielsimulation auch für mich sehr gut ist.