Ergebnis 1 bis 50 von 152

Thema: Sommervorbereitung: Wie bereitet ihr euch auf die neue Saison vor?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Unsere Saison dauert nun noch knapp zwei Wochen. Bis dahin absolviere ich noch drei Trainingseinheiten bei meinem aktuellen Verein. Außerdem trainiere ich parallel bei meinem neuen Verein mit. In zwei Wochen werde ich mich dann komplett auf die neue Mannschaft konzentrieren, da diese ein paar Bonusspiele - die Relegation - absolvieren muss. Da möchte ich natürlich im Training dazu beitragen, dass die Jungs top drauf sind.

    Meine "persönliche" Saison ist dann Mitte Juni zu Ende. Ich werde dann bis zum torwart.de-Camp weiterhin mein regelmäßiges Krafttraining (zweimal pro Woche) durchführen und zusätzlich noch einmal pro Woche laufen gehen (knapp 6,5 Kilometer). Nach dem torwart.de-Camp werde ich meinen Plan dann etwas intensivieren und noch eine zusätzliche Lauf- und Krafttrainingeinheit pro Woche einbauen. Ich weiß noch nicht genau, wann die Vorbereitung mit der neuen Mannschaft losgeht, rechne jedoch mit der zweiten Juli-Woche.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    30.05.2010 letztes Spiel. Anfang Juli dann Vorbereitungsbeginn.
    2 Wochen Pause, wobei ich immer Sport mache (Skaten, Joggen, Schwimmen)
    Dann 2-3 Wochen, um mich fit zu machen und ordentlich ins Mannschaftstraining starten zu können.
    Woche 1+2 besteht aus 4-5 Tagen Training und 2-3 Tage Pause, davon 2-3 Ausdauereinheiten à 90 Minuten und 2 Krafteinheiten à 60 Minuten.
    Woche 3 dann ohne Krafteinheiten, nur noch 3 Regenerationsläufe à 60 Minuten im gemütlichen Tempo.

    Jeden Tag ist Gift für deine Muskeln und deinen Körper. Der Körper muss sich erholen und deine Muskeln brauchen Zeit zum Wachsen. Ausnahme: Hochleistungssport, aber gesund ist das eh nicht.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meine Saison ist wegen meiner Verletzung seit zwei Wochen beendet. Die Mannschaft hat gestern das letzte Spiel gemacht und wird noch bissl locker trainieren.
    Ich muss noch 4 Wochen mit Gips pausieren, danach gehts für eine Woche in den Urlaub. Dann werde wohl auch ich, wenn ich darf, zumindest mit Laufen beginnen. Wie es bei uns weiter geht steht noch nicht fest, daher gibts auch noch keinen Trainingsstart.

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    110

    Standard

    Ja ihr habt nicht unrecht wenn ihr sagt "das ist zuviel". Aber ich übertreib es ja auch nicht, und sobald es in unerträgliche Schmerzen übergeht hör ich auf

    Nur ich habe genau diese Vorbereitung 3 Jahre am Stück gemacht und ich war danach immer Topfit. Vom Anfang bis zum Ende der Saison. Dieses Jahr habe ich das dann mal wieder nicht gemacht. Zudem musste ich aufgrund einer Trainerentlassung ein halbes Jahr auf TW Training verzichten.

    Wir machen dieses Jahr eine Bild/Video-Doku von unserem "Training" wenns fertig ist werd ich das mal alles hier reinstellen^^

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von dinozzo Beitrag anzeigen
    Ja ihr habt nicht unrecht wenn ihr sagt "das ist zuviel". Aber ich übertreib es ja auch nicht, und sobald es in unerträgliche Schmerzen übergeht hör ich auf
    Das ist nen bischen spät, oder?
    Nicht übertreiben. Falscher Ehrgeiz kann einiges kaputt machen!
    Du bist seit dieser Saison die Nr.1 bei euch, oder?

    Zitat Zitat von dinozzo
    Wir machen dieses Jahr eine Bild/Video-Doku von unserem "Training" wenns fertig ist werd ich das mal alles hier reinstellen^^
    Das wäre doch mal interessant.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    110

    Standard

    Ja seit dieser Saison. Letztes Jahr hatte ich leider nur 7 Einsätze aber ich hatte einen wirklich guten Torwart vor mir^^ Mal schauen ob wir uns übernächste Saison wiedersehen

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich weiss. Der Gute ist zur Zeit verletzt.
    Hat ja auch bei seinem jetzigen Verein verlängert.

    Ich drücke euch die Daumen. Wäre mir lieber gewesen, wenn ihr drin geblieben wärt.

    Ihr bekommt ja auch jemanden von uns dazu!

    BTT.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von dinozzo Beitrag anzeigen
    Wir machen dieses Jahr eine Bild/Video-Doku von unserem "Training" wenns fertig ist werd ich das mal alles hier reinstellen^^
    So in der Richtung Deutschland ein Sommermärchen?
    Die Idee hatte ich auch vor einigen Tagen das wäre sicherlich eine super Sache wenn man sich den Film dann am Ende der Saison anschaut.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    110

    Standard

    Ich habe sowas schonmal gemacht, ist allerdings von meiner ehem. Schülermannschaft und schon 3 Jahre her. Ich stell das nachher mal YT rein.

    @ Schnapper: Ja hab auch gehört das einer von euch zu uns wechselt, ich ihn allerdings nicht. Ich hoffe mal er kann uns helfen^^

    Und klar wär ich auch lieber drin geblieben, aber für dich ändert sich ja nichts. Aus der Bezirkliga kommt ja eine Mannschaft aus Essen wieder hoch mit dem VSV.

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich nutze diesen Thread einfach mal dazu, euch in meine Vorbereitungsplanungen zu involvieren.

    Wie bereits erwähnt, bereite ich mich mit dem Buch "Core Performance" von Mark Verstegen vor. Die Bestandteile dieses Programms sind:
    Movement Prep = aktives Dehnen
    Prehab = Rumpfstabilisierung
    Elastizität = selbsterklärend
    Kraft = Kraft
    Physioballübungen
    Regenerationsprogramm = besteht aus Dehnen und Übungen mit einer Hartschaumrolle
    ESE = Entwicklung des Energiesystems glaube ich, also einfach Ausdauer

    So, nun zu mir.

    Ich gliedere meine Vorbereitung in vier Teile:
    1. Ausdauer
    2. Kraft (anhand meines Studioplans)
    3. Techniktraining (mit Kollegen, wenn alles gutläuft Torwart der ersten Mannschaft)
    3.1. Spieleröffnungen, Abschläge, Abstöße, Abwürfe, Rückpässe, etc.
    3.2. Schnelligkeit- und Koordinationsübungen
    3.3. Diverse Übungen aus Prehab, Movement Prep und Regeneration, sowie Elastizität
    4. Core Übungen morgens (Physioball und Prehab relativ früh morgens; Da das nur eine kleine Palette an Übungen sind, sollte ich die in knapp 20 Minuten durchhaben)

    Nun stelle ich persönlich mir die Frage der Intensität. Von Anfang an meiner Vorbereitung 6x pro Woche zu trainieren halte ich für übertrieben, doch wie am besten steigern? Habt ihr Vorschläge?
    Auf jeden Fall möchte ich die erste Woche komplett Pause machen und keinen einzigen Muskel rühren, anschließend kann es losgehen, damit ich aber zur offiziellen Vorbereitung nicht zu platt bin, muss die Intensität zum Ende meiner Vorbereitung ja schon wieder etwas abnehmen oder ich muss in einen bestimmten Rhythmus gekommen sein...

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Pöttmes
    Beiträge
    327

    Standard

    Also meine Vorbereitung fängt sofort an wenn die schulferien anfangen.
    Anfangs nur locker alleine in der früh einen waldlauf und dann ziemlich viel mit nem kumpel bolzen also er schießt und ich fange von allen lagen und dann nach so einer woche fange ich an auf kraft zu bauen und werde mit meinem bruder und vater torwarttraining machen. Aber immer leichte pausen dazwischen damit ich den Rückmus nicht zuverlieren. und dann fängt eh die vorbereitung an

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Nun stelle ich persönlich mir die Frage der Intensität. Von Anfang an meiner Vorbereitung 6x pro Woche zu trainieren halte ich für übertrieben, doch wie am besten steigern? Habt ihr Vorschläge?
    Auf jeden Fall möchte ich die erste Woche komplett Pause machen und keinen einzigen Muskel rühren, anschließend kann es losgehen, damit ich aber zur offiziellen Vorbereitung nicht zu platt bin, muss die Intensität zum Ende meiner Vorbereitung ja schon wieder etwas abnehmen oder ich muss in einen bestimmten Rhythmus gekommen sein...
    Das hängt halt ganz stark von der Gestaltung deiner offiziellen Vorbereitung ab. Inwieweit du gesondertes TWT bekommst oder ob du direkt ins Mannschaftstraining integriert wirst. In der Woche vor dem Vorbereitungsstart würde ich auf richtig intensive Krafteinheiten verzichten, lockere Ausdauerläufe machen und dann in der Vorbereitung voll durchstarten.
    In deinem Alter würde ich eh fast vollständig mit BWE (Body Weight Exercises) im Kraftbereich arbeiten, wobei ich generell von Krafttraining mit Gewichten eher wenig halte, speziell für Fußballer. Da gibt's zwar auch gute Übungen, aber die lässt man sich am besten von einem kompetenten Physiotherapeuten zeigen und die sind im 0815 Fitnessstudio eher selten, genauso wie die entsprechenden, oft sehr simplen, Geräte dafür. (z.B. Keil oder Gewichtsturm mit Lauf"geschirr" )
    Einzig für Schnellkraft und Dynamik empfiehlt sich dann das Training mit Widerstand respektive Gewichten.
    Was hast im Kraftbereich vor? (du hast ja schon auf's Studio verwiesen)

    Wir stellen in der nächsten Saison auf Viererkette um und müssen dank einiger Neuzugänge deshalb sehr viel im taktischen Bereich arbeiten. Deshalb müssen wir uns vor der eigentlichen Vorbereitung konditionell fit machen, um möglichst viel mit dem Ball arbeiten zu können. Klar wird's auch noch TWT geben, aber da wir uns in der Defensive wirklich komplett umstellen müssen, wird unser TWT sicher nur außerhalb der regulären Mannschaftstrainingszeiten zu realisieren sein. Deshalb kann ich im Kraft- und Ausdauerbereich sehr intensiv arbeiten und muss das auch.

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Nun stelle ich persönlich mir die Frage der Intensität. Von Anfang an meiner Vorbereitung 6x pro Woche zu trainieren halte ich für übertrieben, doch wie am besten steigern? Habt ihr Vorschläge?
    Auf jeden Fall möchte ich die erste Woche komplett Pause machen und keinen einzigen Muskel rühren, anschließend kann es losgehen, damit ich aber zur offiziellen Vorbereitung nicht zu platt bin, muss die Intensität zum Ende meiner Vorbereitung ja schon wieder etwas abnehmen oder ich muss in einen bestimmten Rhythmus gekommen sein...
    6 mal die Woche ist ja erstmal nicht schlimm, wenn alles korrekt aufgeteilt ist und genug Zeit zur Regeneration der Muskelgruppen besteht.

    Ich trainiere auch einfach nach meinem Körpergefühl. Fühle ich mich gut, steigere ich die Intensität. Fühle ich mich müde, dann gebe ich mir mehr Regeneration. Also hör auf deinen Körper, denn der sagt dir, was du tun sollst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von haldi
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    83

    Standard

    also mein Plan sieht vor Kraft aufzubauen. Vorallem Oberkörper (da fehlts ganz doll =) ) und Sprungkraft.
    Dann will ich an meine Ausdauer im kurzfristigen Bereich (weiß net wie das heißt (Schnellkraft?)) verbessern. Hauptsächlich durch Sprints.
    Wichtig ist mir meine Technik zu verbessern. Vor allem Abstöße (also vom Boden) und meine Falltechnik, da ich immernoch zu oft den Ellenbogen unter den Körper ziehe.

    Aber was wie wann wo weiß ich noch nicht. Je nachdem wann ich meine Prüfungen hab und wann mein neuer Trainer den Trainingsbeginn ansetzt.
    "Da schießt ja mein Salat besser als du!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Saison, neue Handschuhe
    Von benny35 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 13:36
  2. Vorbereitung auf die neue Saison
    Von hoffe im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 09:54
  3. Vorbereitung auf die neue Saison
    Von schnappischnapp im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 18:29
  4. Neue Saison
    Von Torwart b im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 22:12
  5. Wie bereitet ihr euch auf ein Spiel vor?
    Von Becks-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •