Zur aktiven Regeneration ist meist auch eine lockere "Einheit" beim Ausgleichssport. Also eine Runde im Schwimmbad - wie du sagtest, Luke - oder ein paar Minuten auf dem Fahrradergometer.
Ziel ist es ja dabei auch, die Muskeln regenerieren zu lassen, die im Fußball aktiv trainiert werden. Von daher ist Schwimmen zur aktiven Regeneration für den Torwart zum Beispiel sehr gut.

Zu meinem Training. Ich werde ja am 01.07. umziehen und dann relativ zeitnah im neuen Verein mit der Vorbereitung beginnen. Meine kleine "Pause" zumindest vom Torwartdasein nehme ich mir gerade - mehr oder weniger unfreiwillig. Ab dem 06.06. werde ich meine normalen Fußballeinheiten mit Core-Performance-Einheiten ergänzen und nach dem letzten Spiel (13.06.) komplett mit meinem Core Performance Programm beginnen und dem dort vorgeschriebenem Trainingsplan (6 - 1) folgen. In ihm sind für Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Trainingseinheiten mit hoher Intensität und für Mittwoch und Samstag mit geringerer Intensität vorgesehen.
Der Sonntag wird dann ein kompletter Ruhe- und Regenerationstag.
Von daher wird es mit der üblichen 2 wöchigen Saisonpause nichts, aber das geht schon.
Die Saisonvorbereitung nach dem 01.07. richtet sich natürlich dann nach dem Programm im neuen Verein.