Zum Thema Kondition hätte ich nochmal ne Frage... Der eine Co-Trainer ist eigentlich kein Trainer, sondern Drill Instructor - bei dem wird bei 34°C (so wie heute) ein Riesen-Konditionstraining gemacht, mit einmal 60 Minuten und einmal 30 Minuten am Stück laufen - ein Teil der Runde mit Ball, der andere ohne. Der andere Co-Trainer hält sich für meinen TW-Trainer, weil er ab und zu mal ein paar Bälle auf mein Tor schießt.
Ich hab alles mitgemacht, ohne was zu sagen, auch wenn leicht angefressen bin, dass es wieder mal so läuft, dass ich im Training quasi ignoriert werde. Am Schluss, statt ner lockeren Runde auslaufen, lässt uns der Typ nochmal den Puls hochjagen, mit ner kleinen Koordinationsrunde (Leiter und Reifen). Als ich dann einfach keine Kraft mehr hatte und etwas schlampig durch zwei Reifen durchgelaufen bin, statt zu springen, schnauzt er mich an und erklärt mir die Übung nochmal, als ob ich schwer von Begriff wäre.
Ich also nach der Runde ein bisschen vor mich hingeschimpft, worauf mich der andere Co anspricht und fragt, was los sei. Ich erklär ihm, dass ich einfach keine Kraft mehr übrig hab und er meint, "Ja, konditionell bist du echt sauschlecht." Ich sag, "Wenn du mit Kondition nen Dauerlauf von ner Stunde meinst, klar bin ich da schlecht, aber ich brauch's ja auch nie." Er: "Ja, schaden tut's dir nicht." Ich: "Natürlich nicht, aber ich brauch's auch nicht wirklich."
Was meint ihr? Inwieweit muss ich bei so nem Training mithalten können? Letzten Endes verlangen ja alle von mir, dass ich Bälle halte und nicht, dass ich ne Stunde lang durchlaufen kann. Davon kann ich mir in nem Spiel ja irgendwie nichts kaufen. Ich hab so viele Schwächen, an denen ich gerne arbeiten würde, aber stattdessen muss ich Runden laufen. Wie sinnvoll ist das?