Nein würdest du nicht. Die Fingersave Elemente der Handschuhe stehen ja nicht über, d.h. deine Finger bleiben gleich lang. Wenn du mit den Fingerspitzen am Ball bist, können diese, ohne Fingerbruch, auch nicht wirklich nach hinten umbiegen/-knicken.
Ich hab zur Verdeutlichung mal ein Bild angehängt.
Im ersten Bild(links) siehst du die Verbiegung der Fingerspitzen nach hinten, wenn ein Ball draufknallt. (anatomisch nicht ganz korrekt, aber prinzipiell stimmt's in etwa )
Im zweiten Bild(rechts) das gleiche mit Fingersave. Auch das Fingersavelement gibt nach, stabilisiert den Finger bei geraden Bällen vllt, etwas, aber nicht ausschlaggebend.
Fingersave soll verhindern, dass die Fingergelenke zu stark nach hinten umgeknickt werden und soll so Kapselverletzungen oder Gelenkverletzungen vorbeugen. Das ist aber ganz stark davon abhängig wie der Ball auf deine Finger trifft. Kommt er leicht seitlich, sodass die Fingerspitzen eher leicht neben das Fingersave gedrückt werden, kommt der Ball von oben auf die Fingerspitzen und staucht sie? etc.
Fingersave kann aber nicht deine Finger länger machen oder deine Finger so stabilisieren, dass du einen Reichweitenvorteil erhältst. Denn die heutigen Systeme sind meist flexibel und keine an den Fingern verschraubten und stabilen Elemente, die ein leichtes Umbiegen der Finger nach hinten vermeiden könnten. Da bräuchtest du schon einen halben Stahlträger im Handschuh.
Dann könntest halt keinen Ball mehr fangen.
Spiel weiter ohne Fingersave, so wie sich das anhört, bist du doch jetzt 6 Jahre gut damit gefahren. Häng dich nicht an dem einen Ball auf, den hättest du mit Fingersave auch nicht gehabt.![]()