Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Schwierige Situation: Werde ich einfach verarscht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard Schwierige Situation: Werde ich einfach verarscht?

    Hallo!

    Folgende Geschichte:
    Habe meine komplette Jugend (F- bis A-Jgd.) bei meinem Heimatverein gespielt. Dann ein Jahr bei den Senioren in der 2. Mannschaft, da ich a) für mich in der 1. Mannschaft keine Möglichkeiten sah und man mit mir damals nie darüber gesprochen hat und ich b) damals kürzer treten wollte (Abitur) und der Fussball für mich in diesem Jahr eine eher untergeordnete Rolle spielte.

    Nach diesem ersten Jahr Senioren bekam ich ein Angebot eines Nachbarklubs (kleinerer Dorfverein, selbe Liga), der aber das Jahr zuvor Vizemeister geworden war und nun den Titel anpeilte. Dort hatte man eine tolle Mannschaft, eine tolle Atmosphäre, man bat mir regelmäßiges TW-Training an und auf einen super Trainer traf ich auch. Also sagte ich zu als Nummer 2 der ersten Mannschaft. Ich sollte mich entwickeln und dann den ersten Keeper ablösen, der als stärkster Keeper hier im Kreis galt und daher wusste man, dass er den Verein irgendwann verlässt und zu einem besseren Klub geht.

    Das Jahr verlief super. Wir wurden überlegen Meister, ich hatte ein paar Einsätze in der 1. Mannschaft und sammelte zwischendurch auch in der 2. Mannschaft Spielpraxis. Zudem fühlte ich mich super wohl.

    Allerdings konnten wir nicht aufsteigen, da der Verein sich umbenennen musste (Kooperation mit einem anderen Verein, zuvor Spielgemeinschaft). Statt Aufstieg hieß es sogar Abstieg, aber natürlich peilte man den direkten Wiederaufstieg an (dieser steht mittlerweile fest).

    Mein Trainer & TW-Trainer verließen den Verein und zwar zu meinem Heimatverein und sie wollten mich unbedingt mit zurück nehmen. Ich entschied mich zu einer Rückkehr, auch wenn es mir schwer fiel, den Verein nach nur einem Jahr zu verlassen, aber es reizte mich unwahrscheinlich, etwas bei meinem Heimatverein aufzubauen (größerer Verein, mehr Möglichkeiten, Vertrauen zum Trainer). Zu dieser Zeit war der Verein "tot", man dümpelte im Mittelfeld herum, Spieler verließen den Verein, die Atmosphäre im Umfeld war alles andere als toll, es kamen nur wenige Zuschauer.

    Es fand sich sehr schnell eine Mannschaft, im Umfeld kam mehr und mehr Euphorie auf. Die Hinrunde beendeten wir auf Rang 2 (ungeschlagen, viele Unentschieden). Für mich persönlich lief es durchwachsen. Eine Sperre und Verletzung ließen mich nie richtig in Tritt kommen und auf der TW-Position gab es ein ständiges Wechselspiel mit meinem Konkurrenten.
    In der Rückrunde war ich dann die Nummer 1, mein Konkurrent konnte studienbedingt nicht mehr trainieren, kam nur noch zu den Spielen für den Fall, dass ich mich verletze. Wir haben uns super entwickelt, sind immernoch ungeschlagen und stehen bereits 3 Spiele vor Schluss als Meister UND Aufsteiger fest. Für mich wurde ein Traum Wirklichkeit, ich wollte hier immer die Nummer 1 sein, Erfolg haben und im Umfeld etwas bewegen. Das ist gelungen, es kommen wieder Zuschauer, wir spielen tollen Fussball, es wird gefeiert. Kurzum es macht großen Spaß und meine Emotionen, mein Herz hängen sehr an Verein und Mannschaft.
    Habe die ganze Rückrunde nur 5 Gegentore gefangen, trotzdem gab es immer wieder Kritik an meiner Person, wenn ich mal eine Flanke unterlaufen habe etc.
    Das hat mich persönlich ziemlich getroffen, denn ich wusste ja "Ich gebe alles!". Zudem gab es immer wieder Gerüchte, dass noch der und der Keeper geholt werden solle. Dachte mir dann immer "Hey, ich bin auch noch da!" und wollte es allen zeigen. Habe mich ziemlich unter Druck gesetzt und hatte die vergangenen Wochen nicht immer meine beste Zeit.

    Dass wir einen neuen Keeper brauchen, war mir klar, da der zweite TW uns studienbedingt verlässt.
    Nun hat der Verein seit ein paar Tagen die Zusage von einem Keeper von einem Nachbarverein eine Klasse unter uns. Mit mir hat man darüber nie geredet, habe es nur von Dritten erfahren. Trotzdem hielten sich hartnäckig Gerüchte, dass man noch an einem anderen Keeper dran sei. Er hat auch in seiner Jugend hier lange Jahre gespielt und war die letzten 2 Jahre Stammkeeper beim ranghöchsten Verein des Kreises (2 Ligen über uns).

    Gestern morgen las ich dann in der Zeitung, dass er zu uns wechselt. Mit mir hatte wieder niemand geredet. Noch am Samstagabend sagte der 1. Vorsitzende, dass ich mich toll entwickelt hätte und der Verein auf mich setzt. Erst gestern abend beim Training kam der Trainer auf mich und den anderen Keeper zu und will nun ein Gespräch mit uns im Laufe der Woche.

    Fühle mich nun ganz schon verarscht. Warum holt man 2 neue Keeper, wenn man die wenigsten Gegentore hat? Warum sagt man mir, dass man auf mich setzt?

    Hatte eigentlich das Gefühl, dass ich mich hier im Verein voll mit einbinden kann. Ich liebe meine Heimat, kenne viele Leute, habe viele Connections und fühle mich wohl. Die erfolgreiche Saison hat mir echt viel gegeben und mit der Entwicklung bin ich zufrieden.

    Nun wird man ganz sicher keinen Keeper holen, der als Bester im Kreis gilt, um ihn auf die Bank zu setzen. Rein sportlich kann ich es teilweise nachvollziehen, dass man die besten leute holt, die man kriegen kann. Aber menschlich fühle ich mich total hintergangen und bin bitterböse enttäuscht. Man zeigt und sagt mir, dass sie mir vertrauen und hintenrum sägen sie mich ab.
    Vor allem, wenn man doch schon einen fest Keeper hatte... Das spricht nicht für große Wertschätzung. Und nun wird die Verpflichtung des "Starkeepers" entsprechend auch gefeiert. Mir tut das weh.
    Muss dazu sagen, dass ich auch ein sehr sensibler Mensch und Spieler bin, dem wichtig ist, dass die Leute hinter ihm stehen und den Rücken stärken. Nun aber fallen sie mir in den Rücken.

    Bin echt auf das Gespräch am Donnerstag gespannt mit Trainer und TW-Trainer.
    Wie gesagt hängt mein Herz hier am Verein & der Mannschaft, aber ich sehe meine Zukunft nicht in der 2. Mannschaft und in der ersten ist es einfach so, dass ich es extrem schwer haben werde nächste Saison.
    Bin gespannt, ob ich in den Gesprächen eine Rolle in diesem Verein finde, die mir zusagt.

    Mein Ex-Verein wird Ende dieser Woche auch Kontakt zu mir aufnehmen. Das ist im Moment sehr lose, aber die haben mich auf dem Zettel. Ich bin von nun an zu Gesprächen bereit mit anderen Vereinen, auch wenn ich auf dieses ständige Wechsel-Hick-Hack eigentlich keine Lust mehr habe.

    Wie schätzt ihr diese Situation ein, bzw. was würdet ihr machen?

  2. #2
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Warte doch erstmal das Gespräch mit deinen Trainers ab.
    Rede mit denen und erklär ihnen auch, dass du es nich in Ordnung findest, dass du immer umgangen wirst.
    Wenn sie dich zappeln lassen und dir immernoch nichts aussagekräftiges mitteilen, oder sie dir klar machen, dass du die nächste Saison auf der Bank sitzt dann musst du halt überlegen, ob du damit klar kommst oder ob du lieber wechselst.
    Das ganze ist natürlich eine blöde Situation, ich kann gut verstehen, das du dir verarscht vorkommst, aber warte doch erstmal euer Gespräch ab.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Was soll man dazu sagen?
    Das ist alt Fussball!
    So ist das Geschäft im Fussball.
    Wenn man Aufsteigt, dann will man auch anderes Spielermaterial haben, um in der höheren Liga bestehen zu können.
    Sicher ist es kein schöner Zug vom Verein dich einfach zu übergehen, aber aus sportlicher Sicht kann ich es verstehen.
    Fressen oder gefressen werden. Warte doch ab.
    Man muss sich immer der Konkurrenz stellen und das ist doch auch okay so.
    Ende einer Saison oder am Anfang der Vorbereitung kommen doch immer neue Spieler, auch Torleute und bieten sich an. Da muss man mit klar kommen.
    Stell dich dem Konkurrenzkampf und sollte der andere dann besser sein, dann muss man das akzeptieren.

    Gib nur nicht auf, denn das wäre wohl die schlechteste Lösung.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Ja, das ist Fussball... Ich versuche es auch neutral zu sehen.
    Wie gesagt, rein sportlich kann ich es nachvollziehen. Aber der Umgang mit mir und die Tatsache, dass man gleich 2 Keeper holt, sind der Punkt.

    Es geht um die Bezirksliga, nicht mehr und nicht weniger... Denke, da sollte auch immer der Mensch eine Rolle spielen. Finde es persönlich (nicht nur auf mich selbst und meinen Verein bezogen) erschreckend, wie viel Unehrlichkeit und Geld da im Spiel ist.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88 Beitrag anzeigen
    Aber der Umgang mit mir und die Tatsache, dass man gleich 2 Keeper holt, sind der Punkt.
    Daran wirst du dich gewöhnen müssen. Das ist nun mal so.
    Zumindest bei den meisten Vereinen, die ich kenne, ist es ähnlich.

    Zitat Zitat von Dasp88
    Es geht um die Bezirksliga, nicht mehr und nicht weniger... Denke, da sollte auch immer der Mensch eine Rolle spielen. Finde es persönlich (nicht nur auf mich selbst und meinen Verein bezogen) erschreckend, wie viel Unehrlichkeit und Geld da im Spiel ist.
    Ja, das ist wahr. Geld und Unehrlichkeit geht runter bis in die Kreisliga.
    So ist es nun einmal. Selbst in den Jugendbereichen gehts schon um Geld.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    In Aufstiegsspielzeiten wird man als Torhüter meist wenig gefordert und kann sich deshalb wenig auszeichnen. Hinzukommt, dass man oft eher teilnahmslos im Spiel ist, weil die drückende Überlegenehit der eigenen Mannschaft die eigenen Spielanteile so stark reduziert. Im Umkehrschluss bedeutet das dann auch, dass Fehler deutlich stärker wahrgenommen werden, weil einem einfach die Masse an Aktionen fehlt.
    Kriege ich jedes Spiel 40 Bälle auf's Tor und mache einen Fehler, wirkt das nicht so schlimm, wie wenn ich 3 Bälle auf's Tor bekomme und dabei einen Fehler mache.
    Das wird dann natürlich auch von den Zuschauern so gesehen und führt zur negativen Stimmungsmache.

    Dass dein Verein weitere Torhüter holt ist ganz normal. Dass du nicht in die Personalpolitik einbezogen wirst kann mehrere Gründe haben.
    1.) Du wirst als Vereinsinventar angesehen. Das heißt jetzt aber nicht, dass sich die Abteilungsleiter nicht schätzen, aber es heißt, dass sie sich so sicher sind, dass dein Herz am Verein hängt, dass sie einen Wechsel für unwahrscheinlich halten und deshalb nicht mit dir über die Torwartverpflichtungen sprechen.
    2.) Du erscheinst den Abteilungsleitern als zu schwach, sie schätzen und mögen dich aber als Person und haben deshalb Probleme mit dir darüber zu sprechen. Durch Totschweigen wird's zwar nicht besser, aber das ist eine häufige Reaktion in solchen Situationen.
    3.) Sie haben eine gänzlich andere Perspektive auf die Sache und realisieren nicht, wie das auf dich wirkt. Sie gehen eventuell davon aus, dass dir klar ist, dass weitere Torhüter benötigt werden und dass du mit diesen in einen Konkurrenzkampf eintreten wirst. So wie sich das anhört ist der zweite verpflichtete Torhüter ja auch schon bissl älter und soll dem Verein zum einen für die Gegenwart mit seiner Erfahrung helfen und für die Zukunft dir und dem anderen Torhüter weiterhelfen.

    Jetzt zur komplizierten Frage, was du machen solltest.
    Einige Fragen hierzu:

    a) Ihr habt eine zweite Mannschaft, wieviele Torhüter habt ihr dann insgesamt für alle Mannschaften im Seniorenbereich?
    b) Wie sieht deine berufliche Situation aus? Wirst du in den nächsten Jahren genügend Zeit haben?
    c) Bist du bereit den Konkurrenzkampf anzunehmen und deine aktuelle Stammposition durch gute Leistungen und Ehrgeiz zu verteidigen?
    d) Wie ist dein Verhältnis zu Trainer, TWT, Abteilungsleiter? Hast du das Gefühl, abgesehen von den Torwartneuverpflichtungen, dass sie dich schätzen?
    e) Fließt bei euch Geld? Gibt es Prämien? Bekommt einer der Torhüter mehr als die anderen?
    f) Ist dir die Atmosphäre, die ja gut ist, oder der Leistungsgedanke und sportliche Erfolg in einer möglichst hochklassigen Mannschaft wichtiger?

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Zitat Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    a) Ihr habt eine zweite Mannschaft, wieviele Torhüter habt ihr dann insgesamt für alle Mannschaften im Seniorenbereich?
    Mit den beiden Neuverpflichtungen hätten wir dann 3 "echte" Keeper im Seniorenbereich. In der Zweiten spielen derzeit zwei Unerfahrene, die bis vor 1, bzw. 2 Jahren noch feldspieler waren und als Notlösung jetzt in der C-Liga hobbymäßig im Tor stehen.

    b) Wie sieht deine berufliche Situation aus? Wirst du in den nächsten Jahren genügend Zeit haben?
    Ich denke schon. Wahrscheinlich werde ich im nächsten Jahr nach meiner Ausbildung studieren. Da sollte es zeitlich gut hinhauen.
    Im übrigen sollte ich auch TW-Training für die Jugend übernehmen. Darüber hat die sportliche Leitung immer wieder mit mir gesprochen, doch wirklich konkret wurde es nie.

    c) Bist du bereit den Konkurrenzkampf anzunehmen und deine aktuelle Stammposition durch gute Leistungen und Ehrgeiz zu verteidigen?
    Da bin ich mir unsicher. Sehe meine Chancen realistisch und muss sagen, dass der neue Keeper (zumindest derzeit) stärker einzuschätzen ist.
    Sehe bei mir sicherlich noch viel Verbesserungs- und Entwicklungspotential, aber dazu brauche ich vor allem eben auch Rückendeckung und Spielpraxis.

    d) Wie ist dein Verhältnis zu Trainer, TWT, Abteilungsleiter? Hast du das Gefühl, abgesehen von den Torwartneuverpflichtungen, dass sie dich schätzen?
    Verhältnis zum Trainer sehr gut, zum TWT würde ich es sogar als freundschaftlich bezeichnen. Kenne die beiden jetzt 2 Jahre und wir hatten 2 Supergeile Jahre zusammen.
    Zum Vorstand habe ich mittlerweile denke ich ein ordentliches Verhältnis nach anfänglichen Problemen.
    Dann sind da noch 2 sportliche Leiter. Das Verhältnis zu ihnen ist für mich schwer einschätzbar. Denke nicht, dass sie voll auf mich setzen und da nicht immer alles ehrlich war.

    e) Fließt bei euch Geld? Gibt es Prämien? Bekommt einer der Torhüter mehr als die anderen?
    Es gibt eine Punktprämie, die für jeden Spieler gleich ist. Bei dem höherklassig verpflichteten Keeper gehe ich stark davon aus, dass er ein einmaliges Handgeld bekommt.

    f) Ist dir die Atmosphäre, die ja gut ist, oder der Leistungsgedanke und sportliche Erfolg in einer möglichst hochklassigen Mannschaft wichtiger?
    Das gilt es nun für mich abzuwägen.
    Die Kombination ist entscheidend. Stimmt die Leistung ist auch die Stimmung gut. Gute Atmosphäre wirkt sich sicherlich auch positiv auf die Leistung aus.
    Die letzten beiden Jahre waren beides TOP, in beiden Vereinen.

    Zum neuen Keeper kann ich nur sagen, dass ich ihn respektiere und achte. Angst habe ich nicht, ich bin durchaus selbstbewusst, sehe es aber auch realistisch, dass es für mich gaaaanz schwer wird, in der ersten zu spielen.
    Er ist ähnlich wie ich trainingsfleißig, hat ja auch lange schon in dem Verein gespielt und war jetzt 2 Jahre weg bei einem anderen Verein. Er kennt große Teile der Mannschaft und das Umfeld also auch sehr gut. Altersmäßig ist er ein Jahr älter als ich.
    Also sehe ich auch in diesen Punkten keine wesentlichen Vorteile für mich.

    Bin jetzt einfach gespannt auf das Gespräch am Donnerstag. Bei meinem Trainer und TWT denke ich schon, dass sie ehrlich sind. Und weitere Personen sind an dem Gespräch nicht beteiligt. Ich werde natürlich auch offen & ehrlich zu ihnen sein und Klartext reden.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich glaube nicht, dass Geld oder der Sportliche Wettkampf das problem ist. Er äußert ja auch sein Verständis dafür. Das Problem ist die Rückradlosigkeit der Verantwortlichen. Es kann doch nicht sein, dass man das aus der Zeitung liest oder über Umwege. Anrufen geht immer... Der Grund ist entweder komplette Fehlorganisation im Verein oder die berühmte Hinhaltetaktik. "Wir bauen auf dich, hast dich toll entwickelt". Das heisst übersetzt: Du hast es noch nicht drauf, übrigens die zweite Trainiert schon um 18:30Uhr.

    Bei mir war die Situation genauso:

    Torwarttrainer und Trainer haben den Verein verlassen.
    Torwartkollege ist beruflich umgezogen (War vorher Nr.2).
    Vorstand sagt noch in der Winterpause: Hast dich toll gemacht! Weiter so.
    In der Zeitung steht es kommt Schnapper X
    Eine Woche später steht in der Zeitung es kommt Schnapper y
    Niemals offiziell oder inoffiziell ne Rückmeldung bekommen.

    Was habe ich gemacht?

    Der Trainier aus der zweiten Mannschaft ist zu mir und hat gefragt ob ich nicht in die zweite wollen würde und mir das Vertrauen gegeben. Habe dort auch vorher immer die Heimspiele bestritten um Spielpraxis zu haben. Ich habe dort eingewilligt. Da das Privileg des zweiten Schnappers in der ersten Mannschaft aber weiter besteht konnte ich kein Heimspiel machen.

    Folge:
    Wechsel zur Winterpause zu einem neuen Verein mit super Torwarttraining und toller Truppe.

    Auch wenns abgedroschen ist aber: Lass dich nicht verarschen.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Naja...wieso sollte ein Spieler in die Personalplanungen miteinbezogen werden?
    Klar, man hätte sagen können, dass man zwei neue Keeper holt und dann sehen wird, wer spielt, aber alles andere würde wohl zu weit gehen.

    Wieso immer Wechseln, wenn ein neuer Schnapper kommt.
    Der Neue muss ja erstmal besser sein als man selbst und das findet man doch nur heraus indem man sich dieser Herausforderung stellt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde ein torwart.de-Fan bei Facebook!
    Von Paulianer im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:01
  2. 1-gegen-1 Situation
    Von FCAkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:13
  3. Wie werde ich Kapitän?
    Von D.Riefle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 10:18
  4. Situation: Rauskommen
    Von enVir0n im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 08:21
  5. Manche Profitorhüter sind einfach eine Frechheit!
    Von Keepa im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 18:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •