Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Schwierige Situation: Werde ich einfach verarscht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wo man sagen muss:
    Absoluter Konkurrenzkampf ist der Sache nicht förderlich.
    Man sieht es in der Bundesliga. Kein Verein hat wirklich 2 eigentliche Nummer 1 Leute im KAder, sondern immer eine klare Nummer eins und eine verlässliche Eins B.
    Die Rang und Hackordnung ist klar und da gibt es auch keinen Konkurrenzkampf, denn damit 'pushed' man sich nicht, es zieht die Leistung runter.
    Viele Trainer glauben dies, kennen aber das Wesen des torwarts nicht so genau.
    Man bedenke: Robert enke spielte überragend. Er wurde von Fromlowitz vertreten, wenn er ausfiel, der seine Sache tip-top machte und auch seinen Platz im BuLi Tor sofort räumte, wenn Enke zurück gekehrt war. Da gab es auch seitens Fromlowitz nie böse Töne oder einen 'gnadenlosen Konkurrenzkampf'... Das machte Fromlowitz zu einer der Besten Eins B Keeper der Bundesliga...
    Geliches auch beim VfB Stuttgart, wo Lehmann als eins gesetzt war, und Ulreich als verlässliche Eins B gesetzt war... Konkurrenzkampf? Wozu?
    Bei Bayern spielte Kahn. Rensing war ein verlässlicher und sehr guter Vertreter des Titan, eine Top Eins B....
    Hinter Tim Wiese bei Werder spielt Vadner überragend die Eins B und vertritt Wiese meistens so gut, daß sich keiner Sorgen machen muss. Keine Frage aber: Vander ist und wird keine Konkurrenz zu Wiese sein.
    Wir haben es also in der Top Liga immer mit einer Eins und einer Eins B zu tun.
    Bei Manchaster wurde dieser Konkurrenzkampf schließlich einem der Torhüter zum Verhängnis, weil zwei Einser ständig Unruhe ins Team tragen. Der Konkurrenzkampf sorgt also damit nicht für die Leistungssteigerung der Torhüter, nein, er schwächt diese.. und sorgt zudem für Unruhe im Team, die letztendlich dann den Trainer nötigen wird, für Ruhe zu sorgen und das heißt: Die beiden sich ständig um Rang und Hackordnung kämpfenden Pseudo-AlphaTiere zu trennen...

    Was lernen wir daraus?
    Konkurrenzkampf um solche Position geht auf kurz oder lang nicht gut. Es kann auf einem Schiff, und eine Mannschaft ist wie ein Schiff mit Besatzung, nur einen Kapitän geben... einer muss dann 1. Offizier sein, der nie den Käpt'n in Frage stellt, sondern geduldig auf sein eigenes Kommando warten muss, was meist auf einem anderen Schiff ist.. selten verdrängt er den Kapitän der ins Dienst ist.
    Und somit muss sich bei Torleuten auch einer mit der Eins B zufrieden geben und diese Position ausfüllen. Tut er das nicht, weil er nicht kann, ist der Verein für diesen nicht der richtige Platz...

    Und schaut Euch um: Die besten Torleute haben mit der Eins B ein eher konkurrenzloses, ja eher freundschaftliches Verhältnis. Rang und Hackordnung sind klar und das bedingt Vertrauen, und dieses Vertrauen macht die Schlussmänner stark, nicht die Unsicherheit und die ständige Konkurrenz, die dann das beständige 'sich beweisen müssen' zur Folge hat, was letztendlich den Torwart förmlich wie eine Wunderkerze ausbrennen läßt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Sehr guter Beitrag, Steffen!

    Gehe einfach schon davon aus, dass man den letzten Keeper insgeheim als Nummer 1 einplant. Klar, möglicherweise habe ich alle Chancen. Aber wenn er sich dann im Nachhinein als besser herausstellt, ich bin eben nicht unbedingt der Typ, der sich dann dauerhaft auf die Bank setzt, immer beim Training da ist und glücklich und zufrieden ist.
    Da kommt möglicherweise schon schnell Neid, Missgunst und schlechte Stimmung auf.

    Die einen können es, die anderen können es nicht...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    @Dasp: Das ist doch super. Ein umfassendes Gespräch mit (fast) allen Beteiligten und jeder weiß woran er ist. So muss das sein.

    Wir sind auch mit drei Torhütern bei uns, da ich zur Winterpause dazugekommen bin. Das funktioniert auch ganz ordentlich will ich mal sagen. Es gibt eine Nummer 1 (nicht ich) und danach keine klare Rangfolge. Die "1B" wechselt dann alle zwei Wochen weil der andere in der zweiten spielt. Der Konkurrenzkampf war aber relativ lang offen. Das hat bis zu 2-3 Spieltage der rückrunde gedauert. Aber dann kam die klare Ansage vom Trainer, dass die Nr.1 nicht wechselt. Das finde ich ein für alle faires und leistungsförderndes Vorgehen.

    Ich kann Steffen da zustimmen, denn ich merke das man nur Leistung bringen kann wenn es eine gewissen Lockerheit gibt und der Kopf frei ist.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    @Aschekind:

    Dann scheinst du vom Typ her eben so gebaut zu sein, dass du mit der 1B Rolle (sprich Nummer 2/3) klar kommst und daraus Positives für dich selbst ziehen kannst.
    Kann ja auch sein. War letztes Jahr auch die Nummer 2, habe mich aber wahnsinnig entwickelt im Schatten der Nummer 1 und dann in der 2. teilweise gespielt und auch meine Einsätze in der ersten gehabt. Und so war das für mich in Ordnung.

    Nun bin ich die Nummer 1 und habe ein wenig das Gefühl, "abgesägt" zu werden. Käme mit dem "1B" Status wohl nächste Saison eher weniger zurecht.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88 Beitrag anzeigen
    @Aschekind:

    Dann scheinst du vom Typ her eben so gebaut zu sein, dass du mit der 1B Rolle (sprich Nummer 2/3) klar kommst und daraus Positives für dich selbst ziehen kannst.
    Kann ja auch sein. War letztes Jahr auch die Nummer 2, habe mich aber wahnsinnig entwickelt im Schatten der Nummer 1 und dann in der 2. teilweise gespielt und auch meine Einsätze in der ersten gehabt. Und so war das für mich in Ordnung.

    Nun bin ich die Nummer 1 und habe ein wenig das Gefühl, "abgesägt" zu werden. Käme mit dem "1B" Status wohl nächste Saison eher weniger zurecht.
    Das hört sich für mich so an, als solltest du tatsächlich lieber eine Liga tiefer gehen, wo man dir zusagen kann, dass du spielen wirst.
    Man muss, meiner Meinung nach, akzeptieren können, wenn jemand besser ist. Wenn du sagst, dass du damit nich zurecht kommen würdest, dann würde ich das Risiko nicht eingehen.
    Je höher man kommt, desto mehr muss man sich beweisen. Da kommen auch schon mal schlechte Zeiten. Aber diese schlechte Zeiten bringen einen auch enorm weiter, wenn man nicht aufgibt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Doch, akzeptieren, wenn einer besser ist, könnte ich es... Aber es würde mir schwer fallen, auf der Bank zu hocken.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88 Beitrag anzeigen
    Doch, akzeptieren, wenn einer besser ist, könnte ich es... Aber es würde mir schwer fallen, auf der Bank zu hocken.
    Das fällt wohl jedem Sportler schwer, denn wenn man nicht spielen wollte, dann wäre wohl was falsch.

    Überstürz nichts. Schau dir Vor-und Nachteile an und dann finde eine Entscheidung!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Wo man sagen muss:
    Absoluter Konkurrenzkampf ist der Sache nicht förderlich.
    Man sieht es in der Bundesliga. Kein Verein hat wirklich 2 eigentliche Nummer 1 Leute im KAder, sondern immer eine klare Nummer eins und eine verlässliche Eins B.
    Die Rang und Hackordnung ist klar und da gibt es auch keinen Konkurrenzkampf, denn damit 'pushed' man sich nicht, es zieht die Leistung runter.
    Viele Trainer glauben dies, kennen aber das Wesen des torwarts nicht so genau.
    Man bedenke: Robert enke spielte überragend. Er wurde von Fromlowitz vertreten, wenn er ausfiel, der seine Sache tip-top machte und auch seinen Platz im BuLi Tor sofort räumte, wenn Enke zurück gekehrt war. Da gab es auch seitens Fromlowitz nie böse Töne oder einen 'gnadenlosen Konkurrenzkampf'... Das machte Fromlowitz zu einer der Besten Eins B Keeper der Bundesliga...
    Geliches auch beim VfB Stuttgart, wo Lehmann als eins gesetzt war, und Ulreich als verlässliche Eins B gesetzt war... Konkurrenzkampf? Wozu?
    Bei Bayern spielte Kahn. Rensing war ein verlässlicher und sehr guter Vertreter des Titan, eine Top Eins B....
    Hinter Tim Wiese bei Werder spielt Vadner überragend die Eins B und vertritt Wiese meistens so gut, daß sich keiner Sorgen machen muss. Keine Frage aber: Vander ist und wird keine Konkurrenz zu Wiese sein.
    Wir haben es also in der Top Liga immer mit einer Eins und einer Eins B zu tun.
    Bei Manchaster wurde dieser Konkurrenzkampf schließlich einem der Torhüter zum Verhängnis, weil zwei Einser ständig Unruhe ins Team tragen. Der Konkurrenzkampf sorgt also damit nicht für die Leistungssteigerung der Torhüter, nein, er schwächt diese.. und sorgt zudem für Unruhe im Team, die letztendlich dann den Trainer nötigen wird, für Ruhe zu sorgen und das heißt: Die beiden sich ständig um Rang und Hackordnung kämpfenden Pseudo-AlphaTiere zu trennen...

    Was lernen wir daraus?
    Konkurrenzkampf um solche Position geht auf kurz oder lang nicht gut. Es kann auf einem Schiff, und eine Mannschaft ist wie ein Schiff mit Besatzung, nur einen Kapitän geben... einer muss dann 1. Offizier sein, der nie den Käpt'n in Frage stellt, sondern geduldig auf sein eigenes Kommando warten muss, was meist auf einem anderen Schiff ist.. selten verdrängt er den Kapitän der ins Dienst ist.
    Und somit muss sich bei Torleuten auch einer mit der Eins B zufrieden geben und diese Position ausfüllen. Tut er das nicht, weil er nicht kann, ist der Verein für diesen nicht der richtige Platz...

    Und schaut Euch um: Die besten Torleute haben mit der Eins B ein eher konkurrenzloses, ja eher freundschaftliches Verhältnis. Rang und Hackordnung sind klar und das bedingt Vertrauen, und dieses Vertrauen macht die Schlussmänner stark, nicht die Unsicherheit und die ständige Konkurrenz, die dann das beständige 'sich beweisen müssen' zur Folge hat, was letztendlich den Torwart förmlich wie eine Wunderkerze ausbrennen läßt...
    Würde das auch so unterschreiben.
    Allerdings sehe ich das im Profibereich nicht so schlimm, da diese Keeper mit dem Fußball ihr Geld verdienen.
    Im Amateuerbereich kann man sich durch diesen harten Konkurrenzkampf auch eine schlechte Stimmung im Team verschaffen, was sich dann auf das ganze Team auswirkt.
    Ich denke zwei fast gleich gute Keeper tun einem Team auf lange Sicht nicht wirklich gut. Eine klare Nr.1 und Nr.2 ist die beste Lösung, so weiß jeder woran er ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Eine klare Nr.1 und Nr.2 ist die beste Lösung, so weiß jeder woran er ist.
    *korintenschissmodusein* Also, die Nummer 2 spielt meist links oder rechts in der Defensive. Bei uns ist das Manndecker links aussen, bei meinem Exverein war es Viererkette innen rechts.... *korintenscheissmodusaus*

    Eine klare Rangfolge ist einfach besser, daß sagte ich ja. Denn auch mir als Trainer ist die Rang und Hackfolge geregelt lieber, weil ich dann in einer kollegialen Arbeitsumgebung sicher und sauber arbeiten kann, ohne das der eine dem anderen was neidet.
    Zudem: Nur so kann ggf. der etwas 'schwächere' vom vermeintlich 'stärkeren' lernen. Fragt man Alexander Stolz was er von Jens Lehmann gelernt hat, weiß dieser eine Menge zu erzählen und er weiß auch eine Menge, was Ihn persönlich in seiner Entwicklung voran gebracht hat.
    Zudem fällt es mir als Trainer leichter, weil ich so jeden versuchen kann, ein stück weiter zu helfen und ein wenig besser zu machen...
    Denn nicht immer wird jemand eine Nummer 1 in einem Team, weil er einfach der bessere ist. Oft wird er Nummer Eins, weil er besser ins und zum Team passt, oder einfach auch nur, weil er nach bestimmten Taktischen Vorgaben idealer erscheint.
    Das war auch der Grund, warum Oliver Kahn, obwohl wahrscheinlich besser als Jens Lehmann, letztendlich nicht mehr für die Nationalmannschaft in Frage kam: Er passte nicht mehr zu dem Ding, wie man neuerlich versuchte Fussball zu spielen und spielen zu wollen. Damit war er nicht schlechter, nein, er passte nur einfach nicht mehr so gut, wie ein anderer, auch wenn dieser vielleicht nicht so gut war...

    Und daher darf niemand, auch wenn er von 1 auf 1b 'abrutscht' gleich die Flinte ins Korn werfen. Denn dies heißt nicht, daß er schlechter ist... Zweiter Mann zu sein, heißt nicht zwingend, eine Niete zu sein.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *korintenschissmodusein* Also, die Nummer 2 spielt meist links oder rechts in der Defensive. Bei uns ist das Manndecker links aussen, bei meinem Exverein war es Viererkette innen rechts.... *korintenscheissmodusaus*

    ...
    Danke, für die Lehrstunde...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Scheint doch im großen und ganzen ganz normal gelaufen zu sein.
    Und das Gespräch war dann ja auch aufschlussreich für dich.
    Jeder Verein mit Ambitionen nimmt natürlich einen Spieler/Torwart was auch immer, der höherklassig gespielt hat oder gearbeitet hat. Nur die Frage ist immer warum wechselt einer runter? Das sollte man sich fragen...
    Ich habe mal einen Konkurrenten bekommen aus einer A- Jugend Reginaliga Mannschaft, dort war er Nr. 2. Schom beim ersten Training konnte ich klar seine Vorteile in der Ausbildung sehen, in Sachen Technik sieht das alles schon wesentlich besser aus.
    Aber ich hab mich durchgebissen und einfach weiter Gas gegeben um es mir selber zu beweisen, die Saison vorher war ich klare Nr. 1 und Kapitän! Es hat am Ende gereicht, weil er einfach unzuverlässig war und absolut nicht ins Team gepasst hat. Unter unseren Bedingungen hat er sich "angepasst" würde ich sagen. Somit hatte ich nachher meine Vorzüge in der Strafraumbeherrschung und im mitspielen, er konnte nur auf der Linie glänzen. Wo er auch jetzt noch bärenstark ist und einer der besten der Liga, nur bei einem anderen Verein. Er kann immer noch höher spielen aber tut es nicht. Ende vom Lied war: Ich habe gespielt und er nicht. Daher weiß ich wenn einer von oben runter wechselt muss irgendwas nicht passen. Wenn ich gut oder sehr gut bin und was erreichen will gehe ich niemals 2 Klassen tiefer! Das ist meine Erfahrung...

    Eine Frage aber noch? Hat man Dich bevor man die anderen, den anderen verpflichtet hat wenigstens gefragt was Du für die kommende Sasion planst? Also ich gelte bei meinen Verein und ich denke das sollte überall so sein, als erster Ansprechpartner. Das heißt nicht das gesagt wird wir holen neue Leute, dass heißt aber sie informieren sich was ich plane um dann zu handeln. Aber das Gespräch was Ihr geführt habt finde ich schon gut!
    Was Du jetzt tust kannst nur Du entscheiden, aber denk an das was ich oben geschrieben habe! Viel Glück!
    Geändert von skaggerak (28.05.2010 um 16:04 Uhr)

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Ja, es war ein aufschlussreiches und offenes Gespräch. Nun weiß ich, woran ich bin.
    Werde dennoch nochmals das Gespräch mit Trainer und TW-Coach alleine suchen. Es geht eben auch um private Dinge, um Gefühle, persönliche Gedanken/Denkweisen und um Emotionen. Die konnte und wollte ich gestern nicht darstellen.

    Heute hatte ich Kontakt mit dem Vorsitzenden meines Ex-Vereins. Man würde mich gerne zurückholen. Habe gesagt, dass wir uns gerne unterhalten können und es wird wohl nächste Woche ein Treffen mit dem derzeitigen Trainer geben.

    Im Moment habe ich keine Meinung. Ich sehe es so, dass ich auf dem Markt bin. Wenn mich andere Vereine ansprechen, können wir reden.
    Bei meinem jetzigen Verein weiß ich nun woran ich bin. Dennoch werde ich nochmal wie erwähnt das Gespräch mit bestimmten Leuten suchen. Da geht es dann wirklich persönlich um mich, habe Vertrauen zu den beiden Personen. Wir hatten 2 super Jahre zusammen, sie kennen mich auch als Mensch.

    Das Profil für einen Wechsel ist ganz klar: Es muss passen und ich muss zu 100 % überzeugt sein. Der Verein muss mich als Nummer 1 holen, ich muss dahin passen und der Verein muss zu mir passen. Zudem sollten die Trainingsbedingungen stimmen.
    Da liegt ja das große Plus meines derzeitigen Vereins... Aber mein Anspruch ist eben auch ganz klar, nicht auf der Bank sitzen zu wollen.

    Werde dann nach den Gesprächen einfach abwägen müssen.

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88 Beitrag anzeigen
    ...

    Das Profil für einen Wechsel ist ganz klar: Es muss passen und ich muss zu 100 % überzeugt sein. Der Verein muss mich als Nummer 1 holen, ich muss dahin passen und der Verein muss zu mir passen. Zudem sollten die Trainingsbedingungen stimmen.
    Da liegt ja das große Plus meines derzeitigen Vereins... Aber mein Anspruch ist eben auch ganz klar, nicht auf der Bank sitzen zu wollen.

    Werde dann nach den Gesprächen einfach abwägen müssen.
    Ich denke kaum, dass dir ein ambitionierter Verein die Position als Nr.1 schon vor der Saison versprechen kann. Wenn du irgendwo in der C-Kreisklasse spielst kann das der Fall sein, aber dann wirst du keine super Trainingsbedingungen finden.
    Den Anspruch nicht auf der Bank sitzen zu wollen hat wohl fast jeder Keeper, allerdings lässt sich das nicht immer umsetzen.

    Außerdem was bringt es dir die Nr.1 in irgendeinem Verein zu sein, aber du dich durch das mangelhafte Training nicht weiterentwickelst?!
    Bei deinem aktuellen Verein hast du sehr gute Trainingsbedingungen, dadurch kannst du dich enorm entwickeln, auch wenn du nicht gesetzt bist. Zudem bist du noch relativ jung und kannst in den nächsten Jahren noch den Verein wechseln.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde ein torwart.de-Fan bei Facebook!
    Von Paulianer im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:01
  2. 1-gegen-1 Situation
    Von FCAkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:13
  3. Wie werde ich Kapitän?
    Von D.Riefle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 10:18
  4. Situation: Rauskommen
    Von enVir0n im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 08:21
  5. Manche Profitorhüter sind einfach eine Frechheit!
    Von Keepa im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 18:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •