Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Problem beim seitlichen Fallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Gelanu
    Beiträge
    3

    Standard

    Also es ist immer die Bodennahe Hand mit der ich das mache. Mit der nachgreifenden wäre es ja richtig. Ich habe das nun schon etliche male verucht aber zu 80% ist das immer so. Und es ist nur bei flachen Bällen so.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von krawanzer Beitrag anzeigen
    Also es ist immer die Bodennahe Hand mit der ich das mache. Mit der nachgreifenden wäre es ja richtig. Ich habe das nun schon etliche male verucht aber zu 80% ist das immer so. Und es ist nur bei flachen Bällen so.
    Dann schnapp dir mal einen Kollegen und üb es aus dem kniestand mit leicht angerollten bällen, und achte eben darauf das du wirklich richtig hingehst.

    MfG

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Um einen endgültigen Verbesserungsvorschlag zu machen, müsste man das sehen. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie es passiert, dass die Handfläche zum Boden zeigt.
    Aber wie schon gesagt wurde, würde ich versuchen die Übungen ersteinmal trocken zu beginnen. Ganz langsam und immer wieder...
    Sollte das funktionieren, dann solltest du einen Ball dazunehmen und dich somit immer näher an eine wirkliche Situation herantasten!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Hört sich so an als ob du dich unbewusst mit der Hand abstützen oder abfangen würdest.

    Wie schon vorgeschlagen würde ich ganz langsam anfangen. Es gibt da tolle Videos von Steffen dazu. Dort wird meine ich auch gezeigt wie du aus der Hocke dich richtig fallen lässt. Wenn du diese Übungen bewusst machst bin ich sicher das du schnell Fortschritte machen wirst.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mach auf jeden Fall mal ein Video davon, wenn du die Möglichkeit hast...auch wenn du es dir eventuell nur selber anschaust, manchmal hilft es wirklich sich selber mal in Aktion zu sehen.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Gelanu
    Beiträge
    3

    Standard

    Das ist ne gute idee. Ich werde meinen Kumpel mal beauftrage das zu filmen. Heut is wieder Training. Ich werde mir mal eure Tips zu herzen nehmen und mal paar trockenübungen machen. In sachen abstützen muss ich sagen dass, das eher weniger zutrifft, da ich eigentlich vorm fallen keine Angst habe. Bin eigentlich rewcht Schmerz unempfindlich.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von krawanzer Beitrag anzeigen
    Das ist ne gute idee. Ich werde meinen Kumpel mal beauftrage das zu filmen. Heut is wieder Training. Ich werde mir mal eure Tips zu herzen nehmen und mal paar trockenübungen machen. In sachen abstützen muss ich sagen dass, das eher weniger zutrifft, da ich eigentlich vorm fallen keine Angst habe. Bin eigentlich rewcht Schmerz unempfindlich.
    Das hat auch nicht unbedingt immer was mit Angst zu tun, sondern damit dass man sich bestimmte Dinge einfach mit der Zeit so angewöhnt und dann ist es schwierig diese wieder abzustellen...insbesondere wenn man keinen Torwarttrainier hat, der sowas mit einem geschulten Auge erkennt und entsprechende Übungen in Petto hat.

    Ich merke es bei mir selber ja auch, ich behaupte von mir dass ich die meisten Torwarttechniken kenne und auch grundsätzlich beherrsche...diese aber auch jederzeit und gerade in Extremsituationen wirklich anwenden zu können, ist die eigentliche Kunst des Torwartspiels.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem beim Umarmungsgriff
    Von fat.Marmot im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 13:39
  2. Richtiges Springen und Fallen
    Von oberliederbach-tw im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 14:10
  3. Auf die Knie fallen
    Von IceGoalie im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 13:53
  4. Problem beim Hechten
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •