Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Kurze Hose, kaputte Knie

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1

    Standard Kurze Hose, kaputte Knie

    Hallo..
    Ich bin neu hier,deshalb kenn ich mich noch nicht so gut aus...

    Ich habe aber folgendes Problem und würde mir dafür Ratschläge erbitten:
    im Fernsehen sieht man immer alle Tormänner mit kurzen Hosen spielen, aber ich habe die Erfahrung gemacht ( bin 15,spiele seit 7 Jahren im Tor),dass dann die Knie sofort aufgeschürft sind. Wenn man sich dann länger drauf haut,wird es noch schlimmer und das geht eine ganze Saison nicht weg...

    Manche machen es auch so,indem sie die Stutzen über die Knie geben, doch hilft das auch nicht sonderlich.

    Knieschoner hab ich schon probiert,doch halte ich sie für Blödsinn,da man sich komplett nicht mehr bewegen kann..

    Lange Hose ist aber im Sommer etwas sehr warm...

    Seit neuestem gibt es auch solche Halb-langen Hosen...

    Für Ratschläge wäre ich offen
    Von Leuten die dasselbe Problem haben und von denen die es eben nicht haben^^

    Danke!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    32

    Standard

    Auf welchen Plätzen spielst du denn ? Eher auf guten Rasenplätzen und gutem Kunstrasen oder auf Hartplatz und schlechtem Kunstrasen ?

    Auf gutem Rasen und Kunstrasen spiele ich eigentlich fast immer mit kurzer Hose ... aber auf Hartplatz sieht es da bei mir dann auch anders aus .

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von haldi
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    83

    Standard

    Hauptproblem dürfte die Falltechnik sein. Vermutlich rutschst du mit deinem Knie beim Hechten über den Boden bis du dich abrollst, oder?
    Hab ich zumindest früher so gemacht und kenne dein Problem. Hab eingentlich immer Lang gespielt. Heute versuche ich mich mehr abzurollen und weniger zu rutschen. Seitdem gehts meinen Knien auch wesentlich besser.
    "Da schießt ja mein Salat besser als du!"

  4. #4
    Chalkias
    Gast

    Standard



    Du sprichst von Bundesligaprofis, die immer in kurz spielen. Da ist nur ein Problem.

    Diese spielen auf butterweichen Rasen, deswegen funktioniert auch dein Vergleich nicht. Die Frage ist also erstmal; Platzbedingungen?

    Spielt man auf schlechtem Kunstrasen, ist die Chance in kurz zu spielen gleich null. Das sind dann meistens Torhüter, deren Aussehen wichtiger als alles andere scheint...#

    Und ob deine These, "Kurze Hose=kaputte Knie" stimmt, hängt ganz von den jeweiligen Platztbedingungen und der Technik des Sportlers ab. Wenn deine Falltechnik völlig miserabel ist, dann hilft auch die längste Hose nicht.

    LG chalkias
    Geändert von Chalkias (28.05.2010 um 16:56 Uhr)

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Also ich spiele auf Kunst- und Naturrasen eigentlich immer mit kurzer Hose und habe dabei noch keine Probleme feststellen können.
    Dürfte eigentlich nur an der Technik liegen.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    32

    Standard

    Aber dann warscheinlich auf gutem Kunstrasen oder ?? Weil als ich letzte Woche mit unserer Schulmannschaft auf einem wirklich seeeeeeeeeeeeeeeeeehr schlechten Kunstrasen gespielt habe , habe ich mir trotz langer Hose an der Hüfte eine ordentliche Schürfwunde zugezogen ... und an meiner Falltechnik liegts nicht ...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Meistens spiele ich auf Kunstrasen der neuen Generation.
    Habe aber auch schon auf älteren gespielt und habe da zwar ein paar Schürfwunden erhalten, aber das ist wirklich nicht schlimm.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von julian77 Beitrag anzeigen
    ... und an meiner Falltechnik liegts nicht ...
    Ich sag nicht, daß man solche Sachen immer vermeiden kann, aber mit der richtigen Falltechnik hechtet man auch Steinboden oder Asphalt, ohne sich die Knie oder Hüften aufzuschlagen oder sonst zu verletzen.
    Verletzungen kommen immer dann vor, wenn eine Technik nicht 100%ig war.


    Dem Themen-Ersteller möchte ich mal raten: Sorry, ein Torwart fällt nicht auf die Knie und wenn Du immer wieder "drauf haust" dann läuft da bei Dir in der reinen Tw-Technik eines schief.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    32

    Standard

    Bei mir war es bei einem Schuss des Gegners ca. 10m vor mir der flach und schnell kam .
    Ich musste mich ganz langmachen um noch an den ball zu kommen und bin dabei eben auch noch ein bisschen über den Kunstrasen gerutscht .

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    Ja das problem mit den kapputten knien kenn ich, ich hab damals 6jahre auf einem ascheplatz gespielt und meine knien waren echt kapputt und da ließ sich auch trotz langer hose nicht machen,die ging auch immer kapputt.Dazu muss ich sagen der verein war nicht sondelich "hochwertig" sprich mir hat keiner das fallen beigebracht weil alle dachten der torwart muss nur fangen und mehr nciht (also alle seh unerfahren).Jetzt bin ich vor einem jahr zu einem verein mit "gutem" kunstrasen gewechselt und da hat mir mir schon öfters das fallen erklärt und ich hab das auch immerwieder probiert und dabei einige rückschläge hinnehmen müssen,sprich neue verletzungen,jetzt gehts eigentlich ich kann gut abrollen und hab mich zwar letztens verletzt aber eine 8cm lange schürfwunde am arm weil der platz beim auswärtspiel asphalt glich und ich kurzärmlich gespielt hatte... ich hab jeden tag creme draufgehauen und nach einer woche war sie weg.Wenn ich allerdings mit kurzer hose spiele hab ich noch meine probleme, erst letztens hab ich das probiert und bin zwar nicht gestorben aber es blutete wie sau ,dazu muss ich sagen das das auch torschuss training war und ich alle par sekunden zu tun hatte.... ich bin schlauer und werde nur im spiel kurz spiele und beim training erst kurz trage wenn gar nichts mehr geht, jeder muss da seine schmerzengrenze finden...eigentlich ist mir eine schürwunde bis auf das blut egal... ich hab beim training und auch bei spiel andere sorgen als meine knie aber wenn du richtig abrollst hast du kaum probleme mehr bis auf kleine macken und kratzer

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von julian77 Beitrag anzeigen
    Ich musste mich ganz langmachen um noch an den ball zu kommen und bin dabei eben auch noch ein bisschen über den Kunstrasen gerutscht .
    Und gerade dann schrammt man nicht über die Knie... und bei der Hüfte kann es passieren. doch hier helfen Kevlar Polsterrungen, die solche Schürfwunden beim Rutschen verhindern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    32

    Standard

    ja aber so hosen habe ich leider nicht da mir der verein keine neuen kauft weil wir noch neue haben die mir aber zu groß sind ...

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann kaufe dir halt eine eigene?! Oder bitte einfach den Verein darum, dir eine passende Hose zu kaufen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    32

    Standard

    ja werde mir wohl in nächster zeit sowiso auch noch ein kurzes trikot kaufen un dann vielleicht auch noch hosen mitbestellen ...

  15. #15
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Also ich denke, dass ich eine relativ gute Falltechnik hab. Dennoch kommt es vor, dass ich mir im Sommer (allerdings bei sehr stumpfen Rasen) die Knie ein wenig aufschürf. Allerdings nur seitlich!
    Dass man allerdings, wie Steffen schreibt, auf Asphalt mit der richtigen Technk nicht verletzt, kann ich mir echt schlecht vorstellen... Sorry, aber das muss doch weh tun...
    Selbst wenn ich mich nicht aufschürf, was ich mir sogar vostellen kann, prell ich mir doch trotzdem die Hüfte und evtl die Knieaussenseite... Ist nicht bös gemeint, aber das kann ich fast erst glauben, wenn ich's gesehen hab...

  16. #16
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Also ich denke, dass ich eine relativ gute Falltechnik hab. Dennoch kommt es vor, dass ich mir im Sommer (allerdings bei sehr stumpfen Rasen) die Knie ein wenig aufschürf. Allerdings nur seitlich!
    Dass man allerdings, wie Steffen schreibt, auf Asphalt mit der richtigen Technk nicht verletzt, kann ich mir echt schlecht vorstellen... Sorry, aber das muss doch weh tun...
    Selbst wenn ich mich nicht aufschürf, was ich mir sogar vostellen kann, prell ich mir doch trotzdem die Hüfte und evtl die Knieaussenseite... Ist nicht bös gemeint, aber das kann ich fast erst glauben, wenn ich's gesehen hab...
    Immer unter der Voraussetzung, dass man bewusst und kontrolliert hechtet und fällt. Das ist im Spiel durch unbeeinflussbare Faktoren (abgefälschter Ball, Gegenspieler, Mitspieler etc.) aber nicht immer gegeben. Prellen sollte man sich beim Fallen und Hechten definitiv nicht, dann läuft wirklich was falsch, aber i.d.R. sollte man sich bei normalen Platzverhältnissen und entsprechender Falltechnik wenig bis keine Schürfwunden zu ziehen. Klar jeder hat sich schonmal welche geholt, weil er mal nen Technikfehler gemacht hat oder eine Situation zu bewältigen hatte, in der kein sauberes Abrollen/Fallen möglich war, aber diese Situationen sollten halt nicht die Regel sein.

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Brick,
    Genau so ist es!!

    Man kann es unter widrigen Umständen jicht vermeiden, daß man sich verletzt, weil man einen Fehler macht, weil eine Situation so blöde war... es passiert. Oft geht unser Körper unbewußt zur Lösung mit Bewegungmuster einher, die eben nicht optimal sind, nicht perfekt sind... Schürwunden und vielleicht auch eine Prellung sind dann die Folge, weil man eben aus der not heraus etwas getan hat, was eben so nicht technisch richtig oder perfekt war, die Falltechnik leidet.
    Dies sollte jedoch die Ausnahme sein.

    @Finsinga: Tja, Finsinga. Auf dem letzten Torwarttrainer Tag wollte es auch keiner glauben, daß ich auf hartem Untergrund hechten kann, ohne mir weh zu tun, ich habe es gleich zweimal gemacht und könnte es ein drittes und viertes Mal machen. Es zeigt aber nur das Ideal, was eine gute Falltechnik möglich macht. Dieses Ideal ist nur leider nicht immer in der Praxis einsetzbar, doch man kann gut erkennen, was eine saubere Technik ermöglicht.
    Und ich bin ehrlich: Ich muss das auch nicht jedem vor machen, vor allem nicht Leuten, die so sind wie Du.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Vorallem dein letzter Satz verwundert mich ein wenig...
    Ich habe mich zu deiner Aussage nur erstaunt gezeigt, nicht, dass du "Schmarrn" erzählst. Dachte, ich habe keinen scharfen Beitrag geschrieben. Natürlich musst du mir solche Sachen nicht zeigen, aber wie bin ich denn?
    Ich denke nicht, dass ich ein User bin, der alles sofort in Frage stellt oder sogar immer gegen andere hetzt.
    Aber schade, dass man so schnell ein schlechtes Bild darstellt und gleich in eine Schublade gesteckt wird...

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Finsinga, daß werde ich Dir nicht in der Öffentlichkeit erklären, den Faux pas hast Du Dir selbst zuzuschreiben...
    Denn das hat vor allem mich damals, sehr, sehr schwer getroffen... und daher. Lass einfach stehen, und wisse, daß du von mir recht wenig mehr zu erwarten hast, und daher auch von mir bestimmt nicht eine klare Antwort bekommen würdest, in der Richtung auf das Thema hier... andere aber haben schon, die wissen, daß ich nicht nur Stuss erzähle, denn der Beweis ist ja da...
    Lass einfach gut sein.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  20. #20
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    @Steffen:
    Beim aufnehmen flacher Bälle auf Mann (tiefer Umarmungsgriff...?) berührt man doch mit den Knien den Boden, oder fällt man nur auf die Unterarme?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Icewolf,
    es ist schwer zu erklären. Schau, man sollte vermeiden, in der Bewegung das Knie am Boden zu haben. Dies begünstigt einfach ungünstige Lastverteilungen und damit Lastmomente auf das Knie, die nicht sein sollten, als auch, daß ggf. Bewegungsmomente vom Knie aufgenommen werden, die dann zu Schürwunden führen können, weil das Knie nun einmal nicht für solche Aktionen ausgelegt ist (jedenfalls nicht, nachdem man den aufrechten Gang beherrscht )
    Somit berührt man auch beim Hechten den Boden mit dem Knie, es ist nur der Moment, wann dies passiert und wie dies passiert, entscheidend.

    Beim tiefen Umarmungsgriff geht man also tief in eine Kniegebeugte Haltung, mit einem auftaktschritt schräg nach vorn, oder gerade nach vorn dem Ball entgegen und schiebt so den Oberkörper in gebeugter Haltung nach vorn, die Hände dem Ball entgegen. So nehmen die Hände im Korbgriff den Ball auf, die Arme dämpfen den 'Aufprall' und er wird in den Umarmungsgriff gezogen, wobei nun der Körper nach vorn auf die Unterarme gleitet. Dabei wirken die Arme und der Ball wie ein Stoßdämpfer und erst zum Schluss kommen die Beine nach, wobei diese völlig entlastet sind, daher die Knie kein Moment aufnehmen müssen und somit man sich hier auch nicht an diesen verletzten sollte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  22. #22
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    @Finsinga:

    Ich schreibs nicht öffentlich, weil auch ich diverse Dinge gern für mich behalte, aber überlege mal, wo so ein Video Beweis sind vielleicht befinden würde und könnte und schau einfach mal... und dann, vielleicht verstehst Du dann, warum ich so eine Behauptung in den Raum stelle.
    Und wahrscheinlich kommen wir dann wieder zusammen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  23. #23
    Torwarttalent Avatar von knarf7270
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Fredenbeck
    Beiträge
    113

    Standard

    Ja moin,

    also das Problem habe ich nach über 25 Jahren TW nur wenn man auf trockenen stumpfen Rasenplätzen spielt. Oder aber auf Plätzen bei denen im Torraum auch trainiert wird. Hier ist dann vor dem Tor der Untergrund grobsandig/steinig. Da ist es dann auch mit noch so guter Falltechnik mitunter problematisch solche Blessuren an den Knien zu vermeiden.

    Jetzt bei den Altsenioren wo man meistens quer auf dem Platz spielt sind die Torräume supi, so das ich in kurzer Hose/ kurzem Trikot spiele.

    Aber auf Großfeld habe ich eine längere kurze Hose entweder von Nike oder Adidas an, das mit Stutzen ( unter dem Knie ) hält und hielt das Risiko in Grenzen.

    Gruß

    Knarf7270

  24. #24
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Ich wäre ebenfalls der Meinung, dass dies ein Problem der Falltechnik sei. Hast du das Problem an beiden Knien? Bist du sicher, dass du auf der Seite landest und nicht vorrangig auf dem Knie? Rollst du ab? Hast du dies nur bei flachen, oder auch bei hohen Bällen?

    Ich muss ehrlich sagen, ich habe die Probleme nur bei Torwarttrainings, bei denen ich auf dem Boden agiere, Vorschmeißen etc. Ansonsten habe ich keine Probleme, nicht auf KR, auf NR. Höchstens mal auf Asche, wenn es eine heikle Situation gibt, in der ich mich manchmal nicht richtig abfedern kann (abgefälschter Ball->abgeklatscht->schnelles Aufstehen).
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  25. #25
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Hey leute,
    Ich muss mal was wissen, ich habe jetzt zum ersten mal was am Knie gehabt eine Prellung, deshalb sagte mir mein Vater am Freitag:
    Wenn ich keine Knieschoner trage aber in kurz spiele, hast du wenn du 30 bist kaputte Kniee aber nur weil ich in kurz spiele und keine Knieschoner trage.
    Wenn ihr mir das bestätigen würdet, dass das stimmt wäre ich auch bereit welche anzuziehen.
    Danke!!
    PS.:Ich bin noch etwas unerfahren spiele erst ein Jahr im Tor.

  26. #26
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Das kommt sicherlich auf deine Falltechnick an. Wer häufig auf den Knieen landet sollte lieber an der Technick feilen, als Knieschoner zu kaufen.


  27. #27
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Kannst du mir sagen wo ich was über die Falltechnick herauszufinden im Forum.

  28. #28
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Im Technikbereich gibt es dazu viele Threads und auch Videos.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Also wenn ich auf Rasen Spiele, habe ich höchstens nach dem Spiel ein paar Kratzer am Kniebereich wegen dem Sand im Torraum. Auf Kunstrasen dagegen schon erheblich mehr, allerdings verbrenne ich mir da rein gar nichts. Hat wohl alles etwas mit der Sprung- und Falltechnig zutun. Ich denke dass es in eurem Verein bestimmt einen Torwarttrainer gibt. Versuche dich mal mit ihm auseinanderzusetzen um an deiner Falltechnik zu arbeiten.

    mfg.
    Torwart22

  30. #30
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Das doofe ist mein Vater ist mein Torwarttrainer.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Warum ist es dann doof? Dann kannst du ihn ja direkt fragen. Oder kennt er sich damit auch nicht sonderlich aus? Wenn nicht, schau mal im Videobereich usw. Ich meine Steffen hat viele Videos zu vielen Techniken aufgenommen.

    PS: http://www.youtube.com/watch?v=iM_B69IDnn4

    Versuche es mal GENAU so zu trainieren. Und das dann sehr oft wiederholen, bis zu es drin hast.

  32. #32
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Naja mein Vater ist vom Fußballbund Torwarttrainer richtig ausgebildet.

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Und warum hat/kann er dir die Falltechnik nicht beigebracht?

  34. #34
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Weil ich erst seit 2 Monaten Torwart bin.
    Davor habe ich immer nur als dritter gearbeitet.

  35. #35
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Dann wird es höchste Eisenbahn^^ Ich bin auch Torwarttrainer und den kleinen bringe ich meist zuerst die Falltechnik ein, parallel zum Fangen, damit sie keine Scheu haben, wenn die sich mal schmeißen müssen... Je älter sie werden, je komplexer wird der Teilbereich Abrollen.

    Alsooo Papa ansprechen:" Alter, wir müssen auf den Platz du musst mir Fallen beibringen und nichts anderes sonst!" Papa:" Ok. Auf gehts "

    Viel Glück
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  36. #36
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Danke für den Tipp werde ich nächste Woche sofort ansprechen wiel im Moment darf ich nicht ins Tor kein Sport Prellung im Kniegelenk.

  37. #37
    Torwarttalent Avatar von S h Y
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    nähe von Frankfurt am Main
    Beiträge
    79

    Standard

    Hatte immer ne lange Hose an, ist aber ...warm im Sommer ;-)

    Jetzt bin ich auf 3/4 umgestiegen (von Jako) und bin sehr zufrieden ! Mehr zu der Hose kannst du bei den Testberichten lesen. Habe keine offenen Kniee mehr und bin einfach hoch zu frieden!

  38. #38
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Zitat Zitat von S h Y Beitrag anzeigen
    Hatte immer ne lange Hose an, ist aber ...warm im Sommer ;-)

    Jetzt bin ich auf 3/4 umgestiegen (von Jako) und bin sehr zufrieden ! Mehr zu der Hose kannst du bei den Testberichten lesen. Habe keine offenen Kniee mehr und bin einfach hoch zu frieden!
    Lange Hosen mochte ich nie... Wie sind die 3/4 Hosen denn geschnitten? eng? oder liegen die eher weit, wie kurze Torwarthosen? Noch nie gesehen...
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Sind vom Schnitt her eher eng. Kommt natürlich auch auf die Größe an die Du wählst, ob die dann bei Dir ganz eng anliegen oder nicht.

  40. #40
    Torwarttalent Avatar von S h Y
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    nähe von Frankfurt am Main
    Beiträge
    79

    Standard

    Zitat Zitat von skaggerak Beitrag anzeigen
    Sind vom Schnitt her eher eng. Kommt natürlich auch auf die Größe an die Du wählst, ob die dann bei Dir ganz eng anliegen oder nicht.
    Soooo eng finde ich die Hose aber nicht, aber ein wenig enger ist sie schon geschnitten. Hildebrandt, wenn du lange Hose nicht magst, versuch´s mal mit der 3/4 ! Die 20-30€ sind es echt wert !

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    War jetzt auch generell auf 3/4 Hosen bezogen, dass die ein wenig enger anliegen als kurze.
    Für die Hose im speziellen kann ich es nicht sagen.
    Habe 2 non Uhlsport und da finde ich den Schnitt schon "enger", aber angenehm.

  42. #42
    Torwarttalent Avatar von S h Y
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    nähe von Frankfurt am Main
    Beiträge
    79

    Standard

    Zitat Zitat von skaggerak Beitrag anzeigen
    War jetzt auch generell auf 3/4 Hosen bezogen, dass die ein wenig enger anliegen als kurze.
    Für die Hose im speziellen kann ich es nicht sagen.
    Habe 2 non Uhlsport und da finde ich den Schnitt schon "enger", aber angenehm.
    Ich glaube sogar das es so sein MUSS, damit die Kniepads nicht so stark verrutschen. Der Tragekomfort wird dadurch aber keinenfalls verringert. Wie schon in einem meiner Beiträge gesagt, seidem habe ich keine offenen Kniee mehr und komme super mit der 3/4 klar, absolute Kaufempfehlung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche: Kurze Hose und Stutzen von Puma
    Von NicKühni im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 18:37
  2. Kurze oder lange Hose? Lang- oder kurzärmliges Trikot?
    Von Payer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 13:50
  3. Torwarttrikot, Hose, Unterziehshirt und -hose
    Von she-go im Forum Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 15:13
  4. Suche kurze Hose
    Von thor im Forum Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 08:21
  5. S: Torwartset (Trikot, kurze Hose, Stutzen)
    Von Super-Elfe im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •