Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Konkurrenzkampf - Pro und Kontra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Was mich mal von den Befürwortern des Konkurrenzkampf interessieren würde, welche positiven Eigenschaften sie von eben diesem erwarten. Mir fallen einfach keine positiven Effekte eines Konkurrenzkampfes ein, weder für die Mannschaft noch für die Torhüter. Ihr nennt auch keine. Zumindest keine, die einer einfachen Überprüfung standhalten würden.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Was mich mal von den Befürwortern des Konkurrenzkampf interessieren würde, welche positiven Eigenschaften sie von eben diesem erwarten. Mir fallen einfach keine positiven Effekte eines Konkurrenzkampfes ein, weder für die Mannschaft noch für die Torhüter. Ihr nennt auch keine. Zumindest keine, die einer einfachen Überprüfung standhalten würden.
    Ich hab das aus eigener Erfahrung schon erlebt, dass wenn man die klare Nummer 1 ist, man sich zwar anstrengt, aber eben nicht so hart trainiert als wie wenn man einen Konkurenten im Nacken hat. Denn wenn man vor der Saison einen Konkurenten hat, dann schiebt man sonderschichten auf dem Boltzplatz, übt intensiver und ist motivierter. Manche brauchen das als Push, aber manche zieht das total runter und sind, mit einem Konkurenten schlechter. Vor der Saison ist so ein Konkurenzkampf gluab ich ganz gut, da sich normalerweiße beide Torhüter sich voll reinhängen und wenn sie unbedingt die Nummer 1 werden wollen auch Sonderschichten schieben, aber wenn man keinen Rivalen hat, bereitet man sich möglicher weiße etwas Entspannter auf die Saison vor, da man ja die Nummer 1 ist( In den unteren Ligen vorallem, in den oberen denk ich, hängt sich der Torwart auch ohne Konkurent sehr rein)
    Aber unter der Saison sollte es eine klare Nummer 1 geben, da sich die Mannschaft so auf die Spielweiße der Nummer 1 einstellen kann.


    Das ist zum Teil meine Erfahrung und ein kleiner Teil ist mehr spekulativ.


    mfg

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich habe eine Frage:
    Angenommen ich habe zwei relativ gleichstarke Torhüter vor der Saison. Wie sollen diese sich zu Beginn der Hinrunde nach Ausrufung einer Nummer 1 verhalten? Geschlagen geben oder weiterhin Konkurrenzdruck ausüben?

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke, anstelle eine Frage zu stellen, schreib doch mal eine Antwort...
    Ich mein, Du bist in der Lage. Was denkst Du?
    Bedenke dabei auch, was wäre, wenn Du Nummer Eins wärst, oder bedenke es aus der Sicht der Nummer Eins B.
    Schau es Dir aus beiden Sichtweisen an und dann antworte doch selbst mal.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    I will try:

    Nächste Saison haben wir drei Torhüter, die alle die Chance auf die Nummer 1 in der U19 Leistungsmannschaft hätten. Nun spielen wir zwei mögliche, vom U19 Trainer angegebene Rollen in der Mannschaft durch:

    1. Nummer 1 in der Bezirksoberliga
    Ich wäre also als junger Jahrgang die Nummer 1. Der aktuelle Keeper ist alter Jahrgang und kann mit Konkurrenz nicht wirklich umgehen. Ein Torwartteam also, das nicht zusammenhält wäre und wird in dieser Liga Gift sein! Spielen wir weiter: Ich bekomme Druck, von außen sowieso, mache möglicherweise einen Fehler, doch werde intern nicht aufgebaut und genau hier werde ich brechen...Dieses Szenario ist gar nicht mal so abwägig, aber jetzt wo ich das schreibe, fällt mir auf wie schlecht das generell wäre...

    2. Nummer 2 bzw. Nummer 1 in der U18 (unterste Liga wegen Neumeldung)
    Ich habe es also nicht geschafft als junger Jahrgang die etablierte Nummer 1 zu verdrängen. Das ist schon erstmal schlimm, weil ich der Meinung bin, ich wäre besser. Wie reagiere ich? Ich hänge mich weiter im Training rein und bringe meien Leistung in der zweiten mannschaft. Aber hier ist der Haken: In der zweiten Mannschaft wird es wohl ein Wechselspiel geben, da dort mein aktueller B-Jugend Trainer Trainer wird, der mit meinem Konkurrenten und mir dieses Jahr auch schon durchwechselt... also das Gleiche wie dieses Jahr...Fortschritt? Gleich null.

    Also heißt es: Entweder direkt Nummer 1 in der Mannschaft oder eben keinen Fortschritt zu erzielen... es gibt also keinen kleinen Fortschritt, es gäbe nur den großen Sprung nach oben oder eben das endlose Traben auf der Stelle...

    Als Nummer 2 wäre ich für das Klima in der Mannschaft definitiv besser geschaffen, als als Nummer 1, da der Konkurrent alten Jahrgangs sicherlich schlechte Stimmung machen würde und diesem Druck von außen und von innen, wäre ich als junger Jahrgang definitiv nicht gewachsen, soviel weiß ich jetzt schon.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und ich glaube, nun hast du durch ein wenig nachdenken, Dir schon die Antworten gegeben.
    Sicher, Du kannst Nummer 1 werden und sein, aber Du würdest dann dem Ding "gnadenloser Konkurrenzkampf" ausgesetzt sein, auch wenn Du es nicht möchtest. Denn Du bestimmst dies nicht.
    Du kannst es nur als Nummer 1b bestimmen, oder eben durch einen Wechsel oder weil der Trainer dies bestimmt. Dennoch ist die Nummer 1b gefordert, denn wenn diese die Füsse nicht ruhig hält und ständig intrigiert, dann hat die Nummer 1 nie Ruhe und der Konkurrenzkampf schwelt unter der Decke der Verborgenheit - dies ist ebenso schlimm, wie der offene Konkurrenzkampf, wenn nicht sogar schlimmer

    Also, Luke... ich glaube du kannst deine Frage durchaus selbst beantworten
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Und ich glaube, nun hast du durch ein wenig nachdenken, Dir schon die Antworten gegeben.
    Sicher, Du kannst Nummer 1 werden und sein, aber Du würdest dann dem Ding "gnadenloser Konkurrenzkampf" ausgesetzt sein, auch wenn Du es nicht möchtest. Denn Du bestimmst dies nicht.
    Du kannst es nur als Nummer 1b bestimmen, oder eben durch einen Wechsel oder weil der Trainer dies bestimmt. Dennoch ist die Nummer 1b gefordert, denn wenn diese die Füsse nicht ruhig hält und ständig intrigiert, dann hat die Nummer 1 nie Ruhe und der Konkurrenzkampf schwelt unter der Decke der Verborgenheit - dies ist ebenso schlimm, wie der offene Konkurrenzkampf, wenn nicht sogar schlimmer

    Also, Luke... ich glaube du kannst deine Frage durchaus selbst beantworten

    Ja, aber das ergibt für mich keinen Sinn:
    Laut meinen Überlegungen kann ich nur als Nummer 2, bzw. so wie du es ausdrückst 1b fungieren, da ich als Nummer 1 dem Konkurrenzdruck und den Sticheleien des anderen Torwarts inklusive seines Vaters (Torwarttrainer und Betreuer) ausgeliefert wäre. Aber für mich finde ich so keine wirkliche Lösung auf die Frage, wie ich mich verhalten soll, bzw. wie ich in den Konkurrenzkampf gehen soll und wie ich reagieren soll, im Falle der Bennennung zur Nr1 oder Nr 1b ?

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Luke, entweder Du kommst damit zurecht, daß due im Falle der Ernennung zur Nummer 1 ständig unter Druck stehst - und damit meine ich meist völlig überzogen Druck und intrigante Scherereien...
    oder aber Du stehst als Nummer 1b hinten drann. Dann ist es aber deine Sache, ob Du das gleiche Spiel spielen kannst, oder ob Du einfach die Schnauze hältst und die Spielchen der anderen erträgst.
    Es gibt hier im Forum einen, der ist an so einer Situation fast zerbrochen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Absoluter Konkurrenzkampf auch während der Meisterschaft
    Von Dasp88 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 14:47
  2. Fitnessstudio - Pro und Kontra
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •