Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Konkurrenzkampf - Pro und Kontra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Mensch, ein bisschen Schuldgefühle habe ich schon. Steffen wollte eigentlich nur, dass man in diesem Thread allgemein über den Konkurrenzkampf diskutiert, dass sich das jetzt so auf mich bezieht, wollte ich im Grund nicht, sorry Steffen, gib Bescheid, wenn dir da irgendwas nicht passt...

    Ich persönlich habe den absoluten Willen die Nummer 1 zu werden, ich möchte mich ungern mit der Rolle der 1b zufrieden geben.
    Die rethorischen Fragen habe ich so gut es ging für mich beantwortet:
    1. ABSOLUT
    2.In Sachen Spieleröffnungen ist mir mein Konkurrent voraus, ansonsten nicht. Das werde ich jetzt angehen und hoffentlich bis zur kommenden Spielzeit bereit sein.
    3. Zu verlieren? Zeit... wichtige Spielpraxis in einer höheren Liga. Es wäre einfach unter meinen Ansprüchen nur Nummer 2 zu sein.

    Ich werde wohl demnächst mit dem Trainer sprechen, einfach eben über die komplette Situation, die bevorsteht und eben auch über die Bedenken.

    Auf jeden Fall ein Riesendankeschön, ich werde weiterhin dann berichten und auch während der Saisonvorbereitung meine Eindrücke schildern

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Mensch, ein bisschen Schuldgefühle habe ich schon. Steffen wollte eigentlich nur, dass man in diesem Thread allgemein über den Konkurrenzkampf diskutiert, dass sich das jetzt so auf mich bezieht, wollte ich im Grund nicht, sorry Steffen, gib Bescheid, wenn dir da irgendwas nicht passt...

    Ich persönlich habe den absoluten Willen die Nummer 1 zu werden, ich möchte mich ungern mit der Rolle der 1b zufrieden geben.
    Die rethorischen Fragen habe ich so gut es ging für mich beantwortet:
    1. ABSOLUT
    2.In Sachen Spieleröffnungen ist mir mein Konkurrent voraus, ansonsten nicht. Das werde ich jetzt angehen und hoffentlich bis zur kommenden Spielzeit bereit sein.
    3. Zu verlieren? Zeit... wichtige Spielpraxis in einer höheren Liga. Es wäre einfach unter meinen Ansprüchen nur Nummer 2 zu sein.

    Ich werde wohl demnächst mit dem Trainer sprechen, einfach eben über die komplette Situation, die bevorsteht und eben auch über die Bedenken.

    Auf jeden Fall ein Riesendankeschön, ich werde weiterhin dann berichten und auch während der Saisonvorbereitung meine Eindrücke schildern
    Ja cool, dann berichte mal deine Fortschritte, wird sicher interessant sein. Dass du mit dem Trainer sprichst halte ich für absolut richtig. Viel Erfolg fürs Training!!

    Und nicht vergessen: Konkurrenz KANN auch beflügeln

    PS eine Frage noch: wie alt bist du denn eigentlich und was sind deine Ambitionen im Fußball, also wie weit nach oben solls den gehen?
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    PS eine Frage noch: wie alt bist du denn eigentlich und was sind deine Ambitionen im Fußball, also wie weit nach oben solls den gehen?
    Mein Alter steht auch in meinem Profil 16, im Oktober 17.

    Als Ziel im späteren Erwachsenenbereich habe ich mir die Landesliga gesetzt, einfach nur als Richtlinie im Moment, spiele wenn alles gut geht nächstes Jahr eben dann in der Bezirksoberliga, was dann die bislang höchste Liga ist/wird/wäre... Und nach meinem Einsatz am Samstag musste ich schon erstmal schlucken
    Wenn du noch weitere Fragen hast, dann lass uns den Thread nicht vollmüllen, sondern schreibst mir per PN

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich gebe auch nochmal meinen Senf dazu:

    Einen Konkurrenten zu haben ist mir immer sehr wichtig. Für mich ist das immer Ansporn in jedem Training alles zu geben. Klar gibt es Tage an denen man weniger begeistert beim Training ist. Aber die Konkurrenzsituation sorgt dafür, dass dies schnell verfliegt und sehr sehr selten ist. Aber das geht uns wohl allen so.

    Die Unterscheidung zwischen Konkurrenz im Training und Kampf um die N1 im Vorfeld der Saison muss aber sein. Der Trainer wird letztlich nicht einfach den Torwart wechseln nur weil der eine kurze Schwächephase hat. Das bringt ja auch nichts, denn wenn der andere dann schwächelt würde er wieder tauschen bis der andere schwächelt. Du kannst aber nicht in ein Spiel gehen mit der Angst einen Fehler zu machen.

    Mir stellt sich aber die Frage wie kann dann die Nr1 wechseln? Wie wird Die Nr2 die Nr1?

    Das geht nur durch konstante Trainingsleistung. Über mehrere Wochen braucht es da 120% von dem was der andere leistet. Auch wenn man das schlecht messen kann. Und besonders in den Trainingsspielen. Ich glaube die machen 90% der Wahrnehmung aus. Letztlich muss die Mannschaft erkennen, dass die Nr2 stärker ist. Dann erkennt das auch der Trainer.

    Oder was meint ihr?
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Mein Senf:
    Ich brauche keinen Konkurrenten, um im Training motiviert zu sein, mal von ansprechendem Training ausgegangen.
    Ich brauche niemanden, um meine Bereitschaft, an meinen Schwächen zu arbeiten zu erhöhen.
    Ich denke nicht, dass ich machen kann was ich will, nur weil mir niemand im Nacken sitzt, der mich verdrängen kann/will/soll.

    Ich bin selbstkritisch genug, etwas zu selbstkritisch manchmal, aber OK.

    Das ist wohl eine Frage der grundsätzlichen Leistungsbereitschaft.

    EDIT:
    Wenn mir jemand sagen würde, dass ich pauschal Konkurrenz brauche, egal wie meine Form gerade ist, dann unterstellt mir derjenige mangelnden Ehrgeiz, Faulheit und Stagnation.
    Geändert von Icewolf (31.05.2010 um 17:53 Uhr)
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Aschekind Beitrag anzeigen
    Und besonders in den Trainingsspielen. Ich glaube die machen 90% der Wahrnehmung aus.
    Na ja, teilweise hat man im Trainingsspiel einfach ein total schwaches Team und kriegt dann ohne groß etwas halten zu können die Hütte voll. Habe gerade heute so ein Training erlebt. Das ist nervig, aber was will man machen?! Denke mal, dass der Trainer das auch einschätzen kann.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist nervig, aber was will man machen?! Denke mal, dass der Trainer das auch einschätzen kann.
    Naja, es ist schon ein Unterschied, ob man ein Trainingsspiel beobachtet oder eben ein anderes Spiel.
    Die Motivation des Torhüters ist anders und damit auch, was er zeigt.
    Um sich also ein Bild machen zu können, muss man den Torwart im Training beobachten, man muss schauen, wie er sich im Spiel, im richtigen Spiel, verhält und nur dann, wenn der Torwart sich unbeobachtet fühlt, wird er die Leistung zeigen, die als Trainer erwarten kann.
    Ein Spieler unter Beobachtung reagiert NIE wirklich oder natürlich, und damit ist die Leistung unter Beobachtung immer ein Ausreiser, entweder schlechter oder besser.
    Daher beobachtet man Spieler auch dann, wenn diese es nicht wissen. Man trainiert daher mit den Leuten auch mal häufiger, einfach um sich ein Bild machen zu können.

    aber wenn jemand meint, hinter der Nummer 1 beständig bohren, intrigieren und nerven zu können, wenn er meint, Unruheherd sein zu müssen, oder dann mit 120% Leistung sich selbst ausbrennen zu müssen, dann wird so jemand nie Nummer 1.

    Und für mich als Trainer ist jemand, der meint, Konkurrenz zu brauchen, weil er sonst nicht gut genug ist, jemand, der schnell auf die 1b abrutschen kann. Denn wer sich selbst nicht im Griff hat, nicht selbst in der Lage ist, im Torwarttraining mal 100% zu geben, der ist im Spiel, auf sich allein gestellt, auch nicht in der Lage, die 100% zu bringen oder sich und andere zu motivieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    aber wenn jemand meint, hinter der Nummer 1 beständig bohren, intrigieren und nerven zu können, wenn er meint, Unruheherd sein zu müssen, oder dann mit 120% Leistung sich selbst ausbrennen zu müssen, dann wird so jemand nie Nummer 1.
    Man muss einfach auch einmal einsehen, wenn es nicht reicht.
    Was heisst denn ständig 120% zu geben im Training. Das ist doch nur eine Phrase. Entweder ich trainiere konstant auf hohem Level oder nicht. Eine gute Nr. 2 muss auch mal akzeptieren, dass sie nicht spielt. Wenn dann der Einsatz kommt, dann muss die Nr.2 da sein und durch Leistung glänzen, nicht aber durch Worte.

    Es kommt natürlich auch immer auf das Niveau an, auf dem man spielt. Klar ist ja, dass ein Konkurrenzkampf, wobei ich das Wort Kampf nicht so mag, in einer hohen Liga extremer geführt wird, als in einer tieferen Klasse. In der höheren LIga geht es um Auflaufprämien, Punktprämien usw. Da geht es schon richtig zur Sache.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    ...

    Und für mich als Trainer ist jemand, der meint, Konkurrenz zu brauchen, weil er sonst nicht gut genug ist, jemand, der schnell auf die 1b abrutschen kann. Denn wer sich selbst nicht im Griff hat, nicht selbst in der Lage ist, im Torwarttraining mal 100% zu geben, der ist im Spiel, auf sich allein gestellt, auch nicht in der Lage, die 100% zu bringen oder sich und andere zu motivieren.
    Sehe ich genauso.
    Wer unbedingt Konkurrenz braucht, um an seine Leistungsgrenze zu gehen, der wird es nicht weit bringen und früher oder später auf die Schnauze fallen.

    Bei mir steht es noch nicht fest, ob ich nächste Saison einen richtigen Konkurrenten haben werde, da unser Trainer noch keinen geeigneten Torwart gefunden hat. Aber egal, wer evtl. kommen wird, ich werde so ins Training gehen wie immer und mich selbst fordern und quälen. Mein Anspruch an mich selbst ist, dass ich mich kontinuierlich weiterentwickel und damit fahre ich ganz gut.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Absoluter Konkurrenzkampf auch während der Meisterschaft
    Von Dasp88 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 14:47
  2. Fitnessstudio - Pro und Kontra
    Von keula im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •