Ich spiele momentan nur FG, egal auf welchem Boden.
Hatte mich mit SG Stollen am Knie verletzt und habe iwie noch leichte komplexe wieder welche anzuziehen.
Allerdings hatte ich bisher keine Probleme mit den FG Schuhen auf nassem Rasen.
Ich spiele momentan nur FG, egal auf welchem Boden.
Hatte mich mit SG Stollen am Knie verletzt und habe iwie noch leichte komplexe wieder welche anzuziehen.
Allerdings hatte ich bisher keine Probleme mit den FG Schuhen auf nassem Rasen.
Ich spiele wie gesagt auch fast nur Nocken und meinen Hybriden. Da ich (wie wohl die meisten von uns hier) nicht wirklich dauernd in großen Bundesligastadien mit gewässertem Rollrasen spielen, reicht das auch vollkommen aus und bietet halt genug. Das Verletzungsrisiko für mich und Gegenspieler ist bei reinen Schraubstollen viel zu groß wenn der Untergrund einfach zu hart ist. Auch der Tragekomfort ist dann nicht wirklich der Bringer. Im absoluten "Matschfall" mal die Schraubstollen auspacken, da ists ok, das ist aber dann auch schon die Ausnahme.
Wenn du noch ein altes Paar Nockenschuhe rumliegen hast, bau ihn um und probiers bei nassem Wetter mal mit nem Hybriden aus. Mach ich jetzt schon ungefähr 12 Jahre lang und bin begeistert. Halt wie bei einem Stollenschuh und Komfort wie bei einem Nockenschuh.
Geändert von metroplex2005 (30.05.2010 um 22:00 Uhr)
War schön öfteres mal Thema;-)
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=67013
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=67618
Das klingt spannend. Wo kriegt man denn Stollengewinde?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Eigentlich in jedem gut sortiertem Sportfachgeschäft.
Danke, ich werde mal schauen. Mal schauen, ob man auch einen Predator FG so umbauen kann.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)