Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wie wechsele ich den Verein "richtig"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Also ein Wechsel zur Sommerpause fällt aus. Erstens weil ich nichts zu den Verantwortlichen meines Vereins gesagt hab und zweitens ist die Idee mit den Probetrainings gar nicht so schlecht.
    Da könnte ich im Laufe der Hinrunde bei dem ein oder anderen Verein ein Training machen und dann schaun, was passt.
    Das mit der Checkliste hört sich gar nicht schlecht an! Muss mir dann aber noch überlegen, was ich da draufschreiben könnte. Da bin ich eben noch etwas unentschlossen.
    Und ehrlich will ich schon zu den Leuten im Verein sein, aber da wird mit Sicherheit sowas kommen wie "...wir wissen doch, dass du gute Leistung bringst..." oder "...wir haben dir doch ein Chance gegeben...". Aber das ist immer das gleiche.
    Meinst du nicht, dass die mich eher dann nicht für ernst nehmen und ich bleibe, wenn Sie mir Honig um den Mund schmieren würden? Da mach ich mich doch dann unglaubwürdig.
    Ich denke und hoffe, dass ein Wechsel positiv für den persönlichen Reifeprozess ist und sich auch auf die Leistung auswirkt...

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Es gibt da zwei Möglichkeiten: Entweder du lässt dir Honig um den Mund schmieren und bist stark genug "nein" zu sagen oder du gibst einfach keinen Grund für den Wechsel an. Sag ihnen, dass du wechseln möchtest und wenn sie fragen, warum, dann holst du eben Floskeln raus. "Neue sportliche Erfahrungen"... so etwas in der Art. Da ist zwar ein unangenehmes Gespräch vorprogrammiert, aber es ist immer noch besser, als wenn du genau weißt, dass du bei Schmeicheleien und Versprechungen einknicken wirst.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Naja, lass dir doch erstmal Honig um die Ohren schmieren. Sag ihnen, dass du unter bestimmten Umständen mit einem Wechsel liebäugelst. Wenn man nicht drüber spricht, kann sich auch nichts ändern...
    Und wenn sich was ändert, wäre es doch gut. Vielleicht wirst du dann ja doch glücklich in deinem Verein oder es ändert sich nichts und dann gehst du.
    Bei einem Vereinswechsel wird es immer Leute geben, die sich ans Bein gepinkelt fühlen. Damit musst du leben.

  4. #4
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ich habe in diesem Verein schon ein paar Mal meinen Mund aufgemacht und gebracht hat es wenig. Allein, dass ich vom Trainer eine klare Ansage wollte und diese nicht bekommen hab, hat mir sehr gestunken.
    Auch TWTraining hab ich mal angesprochen, getan hat sich nix. Mir ist klar, dass ich nicht einfach sowas fordern kann, aber es hat auch keiner gesagt: "Sorry, da is leider nix drin!".
    Die fahren weiter ihre Schiene, denke ich. Ich war in der Vergangenheit leider immer zu rücksichtsvoll, auch jetzt würde es mir um ein paar Leute im Verein leid tun.
    Aber ich denke, dass lässt sich nicht vermeiden...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buchbesprechung: "Richtig Torwarttraining" von Patric Muders
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 20:06
  2. Buchbesprechung: "Richtig Torwarttraining" von Patric Muders
    Von Steffen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 23:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •