Zitat Zitat von Keeping Beitrag anzeigen
@Steffen: Ich fände es gut, wenn Du uns an Deinem Wissen teilhaben lässt! Auch wenn ich Deine Argumentation nachvollziehen kann, sollte jeder doch selbst wissen, ob man seine Finger, Füße, Augen oder sonst was taped. Auch wenn es ein "medizinischer Eingriff" ist. Denn ich habe ein Problem damit zum Arzt/Physio zu gehen: Wenn ich dahin gehe kann man mir nur sagen: "Sieht nach Kapselriss aus!", weil die Doktoren nicht hinein schauen können. Sie können feststellen, wenn etwas gebrochen ist, mehr nicht! Dann wird mir ein Verband um den Finger gewickelt und gesagt, man solle zwei Wochen pausieren. Das ist für mich unnötig, wenn man den Schmerz durch Tapen eingrenzen kann oder zumindest so taped, dass nichts Schlimmeres passiert, da ich keine Lust habe, nur wegen einer Kapselverletzung, die nur verdammt weh tut, nicht zu trainieren.
Man kann heutzutage nicht nur Knochenbrüche diagnostizieren! Wenn z.B. der Verdacht auf eine Bänderveletzung besteht gibt es die Möglichkeit einer Kernspintomographie, Arthroskopie oder Kinematographie um genaue Diagnose zu stellen. Die heutige Medizin beschränkt sich nicht nur aufs Röntgen! Und Kapselrisse können auch mit anderen Verletzungen einher gehen, z.B mit Bänderverletzungen oder Knochenabsplitterungen, ich möchte mal sehen, wie du diese Möglichkeiten selber ausschließen kannst!
Auch wenn du anscheinend nichts von Ärzten hälst, die haben nicht umsonst 6Jahre studiert...
Außerdem werden dir die wenigsten Ärzte bei einer kapselverletzung einen Verband legen...nur mal so am Rande...
Außerdem würde ich dir raten, auch Kapselverletzungen nicht zu unterschätzen, den Fehler habe ich schon gemacht, habe immer mit Tape gespielt (Tape war richtig angelegt, Sportmediziner hat mir gezeigt wie ichs machen muss) hat sich ewig hingezogen, zwei Wochen Pause wäre die bessere Lösung gewesen, was mir der Arzt vorher auch prophezeit hat...