Kapselriss? 3-4 Tage?
Hast du deswegen mal deinen Arzt angesprochen? Wenn der nämlich so eine Diagnose rausgibt und dazu diese Heilungszeit angibt, würde ich ihn ganz schnell wechseln.
Steffen bezieht sich nicht nur auf deinen Fall, sondern auf etwas ganz allgemeines. Heutzutage gibt es im Internet alle möglichen Tapevarianten und die Einfachsten von ihnen 5 x auf 10 verschiedenen Seiten. Das führt dazu, dass Verletzungen ganz schnell kontraproduktiv behandelt werden. Ein Keeper hat sich den Finger beim Spiel verletzt. Der schwillt jetzt ordentlich an und tut ordentlich weh. Arzt? Nein, ist doch nur ein Finger. Außerdem gibt es da ja die Taping-Anleitung von www.wir-sind-die-harten.com, wo ich mich über das Tape informieren kann. Am besten, ich wickle noch drei Lagen mehr rum, dann wird es ordentlich fest. Hey, wenn ich den jetzt kaum noch bewegen kann - dann kann da ja praktisch gar nichts mehr umknicken, oder?
Dann muss besagter Keeper nur noch gucken, wie er beim nächsten Training in die Handschuhe reinkommt...
Es gibt viele Dinge, die man beim Tapen nicht bedenkt. Ich maße mir auch gar nicht an zu wissen, welche das alles sein könnten. Aber da gibt es zum Beispiel die Regel, dass man bei ausgeprägten Schwellungen oder Schwellneigung einer Verletzung nicht tapen sollte. Ebenso die Regel, dass am Fingergelenk zum Beispiel niemals komplette Bänderrisse getaped werden dürfen. So verhält es sich auch bei einem Kapselriss. Wenn der vorliegt, dann wird höchstens durch eine Schiene fixiert. Taping geschieht hier maximal nach der Ausheilung zur Prävention.
Woher nimmst du dieses Wissen über deine Verletzung, wenn du nicht zum Arzt gehst? Und das tun dann die meisten nicht, weil sie denken, dass sie die Therapie doch eh schon kennen!
Und zu dieser Entwicklung muss man nicht auch noch hier beitragen.