Kaufen zu vernünftigen Preisen ist ja eine ganz gute Sache. Aber woher wisst Ihr, ob das breite oder das schmale Tape für die Verletzung, Stabilisation oder Prophylaxe das richtige ist? Es gibt ja auch noch 5 cm breites Tape... Wann sollte es dehnbar und wann nicht dehnbar sein? Hauptsache, das fühlt sich stabil an oder nach welchen Kriterien taped Ihr? Ich meine nur: es ist bestimmt kein Medikament im klassischen Sinn, doch trotzdem sollte man wissen, was man damit macht.
Ich finde, dass das Tapen eine ziemliche Modeerscheinung geworden ist. Aber ziemlich wenige scheinen auch zu wissen, mit was, wie und wie lange man tapen sollte. Es stellt sich ja auch die Frage, ob man Gelenken nicht auch irgendwann wieder "freien Lauf" lassen muss, damit der letzte Rest Stabilität wieder reinkommt.
Ganz schön unausgegoren ist das und das Thema könnte man bis auf einen Beirag runterkürzen:
Geht zum Arzt oder Physio und lasst Euch die Indikation bestätigen bzw. zeigen, wie man richtig taped!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)